- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Camp ist nett eingerichtet und verfügt über zahlreiche Duschen, Toiletten und ein Restaurant. Zudem waren alle Bereiche immer sauber. Der Service und das gesamte Angebot sind leider sehr auf Profit ausgelegt. Dennoch sind wir froh, dass wir hier übernachtet haben und die Möglichkeit hatten, die Bahía de las Águilas, live zu sehen! Der Strand selbst ist auf jeden Fall einen Besuch Wert, so ein blaues Wasser und einen weißen Sand sieht man selten.
Funktional und ok. Die Betten waren bequem, ein Ventilator war vorhanden und Steckdosen sind verfügbar. Negativ zu bewerten ist, dass im uns zugewiesenen Zelt die Leintücher fehlten und uns erst nach 2x Nachfragen uns an der Rezeption welche gegeben wurden. Bei diesen hohen Preis der hier verlangt wird (waren bereits in Marokko und Kenia in ähnlichen Camps, dieses war bei weitem das Teuerste) sollten auch Handtücher inbegriffen sein.
Im Restaurant haben wir eine Paella bestellt, nachdem zwei andere Gerichte nicht erhältlich waren. Leider war die Paella am Boden ziemlich angebrannt, sodass ein Teil nicht essbar war. Wir haben das Personal darauf hingewiesen, aber keine Reaktion bekommen. Beim Bezahlen wurde uns dann das Restgeld ziemlich grimmig auf den Tisch geworfen, vermutlich weil wir die 24 Pesos Restgeld nicht als Trinkgeld lassen wollten (wobei auf den Rechnungsbetrag bereits 10% Service aufgeschlagen werden). Das Frühstück war im Preis inklusive und wurde in Buffet-Form angeboten. Es gab gebratenen Käse, lokale Wurst, Eier, Früchte, Saft... Die Teller wurden aber vom Personal befüllt, d.h. man konnte sich nicht selbst bedienen. Gut möglich, dass dies auch nur mit den damaligen Corona-Richtlinien zusammenhing.
Der Service war leider nur durchschnittlich. Bereits beim Check-In wurden wir 2 Mal an anderes Personal weitergeschickt. Die Mitarbeiter:innen wirkten nicht wirklich motiviert bzw. wir hatten nicht das Gefühl, dass sie die Arbeit mit Freude machten. Auf Kritik zum Essen wird nicht reagiert, wenn man aber kein Trinkgeld hinterlässt (obwohl die Restaurantpreise bereits 10% Service beinhalten) lässt, erntet man grimmige Blicke, bekommt dafür aber kein "Aufwiedersehen".
Das Camp liegt in unmittelbarer Nähe zur Bahía de las Águilas und verfügt über einen großen Parkplatz, einem großen Camping-Bereich wo die Zelte stehen sowie Duschen und WCs bereitstehen, und einem Restaurant- und Rezeptionsbereich. Auch ein Sport-Zentrum wo Tauch- und Schorchelausflüge sowie Bootsfahren zur Bahía de las Águilas angeboten werden, ist vorhanden. Die Anfahrt erfolgt teilweise über ungeteerte Straßen, die Beschilderung ist leider ziemlich schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Touren zur Bucht Playa de las Águilas kosten im Camp für bis zu 5 Personen 3.175 Pesos, das sind über 50€ für eine 10 minütige Bootsfahrt! Wir haben uns entschieden nur die Rückfahrt zu buchen (hat verlässlich und problemlos geklappt) und sind zu Fuß zur Bucht (angenehmer Weg, ca. 1 Stunde, vor allem morgens wenn es noch nicht sehr heiß ist empfehlenswert). Man könnte aber auch direkt am Beginn der Straße zur Bucht bzw. beim Eingang zum Park einige Bootsfahrer anheuern und einen besseren Preis verhandeln, oder ein Mototaxi dort nehmen. Leider ist der Strand selbst etwas zugemüllt. Die verschiedenen Camps liefern den Gästen, die den Strand besuchen sogar Alkohol, Einwegbecher und Eiswürfel in Plastiktüten, anstatt mehr Sensibilisierung über die Umwelt zu betreiben oder Beach Clean-Ups zu organisieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 71 |