Alle Bewertungen anzeigen
Marina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Abzuraten bei Reisen am Ende der Saison
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Goria Maris ist ein Familiär geführtes Hotel mit ca 80 Zimmern, Studios und Appartments. Das Hauptgebaüde ist Zweistöckig und die meisten Zimmer sind mit einem Wunderschönen Meerblick auf die Bucht von Laganas zu buchen. Die Studios leigen unter dem Pool und haben fast alle das Problem der feuchten Wände. Das hotel ist ca 20- 30 Jahre Alt und in einem gepflegten zustand. Das Preis/ Leistungsverhältnis ist der region entsprechend in Ordnung. Mann kann dort Halbpansion buchen. Von den Gästen findet man dort alle Altersklassen vor allem aber Familien mit Kindern. Die Nationalität der Gäste Sind: Schweizer, Hollländer und Deutsche. Ich habe mich für dieses Hotel wegen ser Guten Lage und dem Foto im Reisekatalog entschieden. Das Hotel ist sehr Sauber. Im grossen und ganzen ist die Insel Zakynthos sehr Empfehlenswert, Das Hotel Gloria Maris ist geeignet für Leuete die einfach nur ihre Ruhe haben Wollen und einen Erholsamen urlaub benissen Wolleen. Wenn man allerdings mehr Aktion im Urlaub wünscht nuss man auf andere Gebite der Insel ausweichen z.B. Vasilikos. Das Wetter ist auch am Ende der Saison also im Oktober noch sehr schön man hat so ca 25 Grad und Sonne mit ein Paar Schönwetterwolken. Die Insel ist auch im Oktober, für Griechenland sehr untypisch wegen des heißen Klimas, auch im Oktober noch sehr grün und saftig. Die besten Einkaufsmöglichkeiten findet man in der Touristenstadt Laganas und Zakynthos Stadt. Wenn man auf eienen sauberen und gepflegten Sandstrand Wert legt kann ich die Stadt Kalamaki oder Porto Koukla (etwas abgelegener und ruhiger als Kalamaki) empfehlen. Die Stadt Laganas ist sehr Touristisch sie entwickelt sich naxch Saison ende zu einer Reinen Geisterstadt und es gibt dort keine Einheimischen mehr. Ausserdem ist der Strand von Lagans sehr Dreckig es gidt Liegestul an Liegestuhl und es gibt dort sehr viele Freizügige Engländer. Ausserdem ist der Strand von Laganas erst an neun Uhr geöffnet und wird vorher als Strasse und Parkplatz verwendet. In Kalamaki gibt es einen sehr langen und breiten Sandstrand uns sehr sauberes Wasser was sich wegen der Schönen Unterwasserwelt gut zum Schnorcheln eignet. Aber auch diser Strand hat einennachteil: Im sommer, also August bis Ende Oktober sind abschnitte des Strandes teilweise gesperrt und auf dem restlichen strand soll man sich im vorderen drittel aufhalten um die Nestre der Carette Caretta Schildkröte nicht zu gefährden. Es gibt dort auch keine Liegestühle und Sonnenschirme. Mit dem Handy ist man auf der Insel gut erreichbar und für SMS ist es auch zu empfehlen, zum Telefonieren allerdings ist es sehr Teuer und ich Empfehle das Kartentelefon. die Karten Kosten 3 euro und man kann in der Hauptzeit ca 8 Minuten damit nach Deutschland telefonieren. Sehenswert auf der insel sind die kleinen abgelegenen Bergdörfer wo man noch viele einheimische trifft, die blauen Grotten auf der Nord und Südseite der Insel die man bequem mit dem Boot erreicht und sie Schmugglerbucht im Westen der Insel auch nur erreichbar auf dem Seeweg. Wer im Urlaub gerne mit dem Auto die insel erkundet und klei´ne Malerische buchten sucht ist mit dem Ziel Vasilikos, eine stadt im Südosten der Insel gut Beraten. Auf dem Weg dahin kommen sie an vielen kleinen Sandstränden vorbei mit ausgezeichneter Wasserqualität.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich habe mit zwei Freundinnen in einem sehr geräumigen Appartment gewohnt. Es hatte einen grossen Vorraum mit kleiner Küche, Kühlschrank, 2 Herdplatten und einer Essecke; 2 Sepperate Schlefzimmer mit je zwei Betten, zwei nachtkästchenh und einen Schminktisch mit Stuhl; jedes Schlefzimmer hatte ein seperates Telefon; am Gang gab es eine Kleideerschrank mit zwei aschubfächern in denen es modrig roch und einer Kleiderstange. Das Bad bestand aus einer Toilette, einen Handwaschbecken und einer dusche. Das Zimmer warmit einem grossen Balkon mit blick auf den pool und einem Wunderschönen Meerblick über die Bucht von Laganas und die Insel Marathonisisi ausgestattet. Die Zimmerreinigung erfolgte Täglich nach absprache mit den Gästen. Das Zimmer war stets Sauber man bekam täglich frische Handtücher und nach Bedarf frische bettwäsche. Die Zimmer waren nicht Hellhörig und es bestabd keine Lärm- oder Geruchsbelästigung. Das Zimmer lag im Hauptgebäude im ersten Stock.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück und Abendessen gab es in Buffetform. Das Frühstück wurde in einem Eigens dafür vorbereiteten Raum mit meerblick Serviert. Das Frühstück besteht immer aus Sesam- und Volkornbaquette, 1 Wurst, 1 Käse, 3 Verschiedene Marmeladen, Honig, Butter und Magarine, cornflakes, mit Wasser verdünnten Orangensaft, Schwarztee und Kaffe. Sonntags Gab es Ausserdem gekochte Eier und Sonst noch eine Sorte Obst, meistens Orangen. Das Abendessen war Abwechslungsreicher und fand an der Poolbar auf einer Terrasse Statt, es war stets für jeden Geschmack etwas dabei und Schmeckte gut.. Das Hauptgericht wechselte täglich und die Beilagen warenstets andere. Es gab sowohl ein vegetarischjes Gericht als auch viele Griechischen Spezialitäten z.B. Lamm in Folie, Briam, Sovlaki, gefüllte Weinblätter, Mousaka, etc. Es gab jeden Abend eine Salatbar mit Frisch geschnittenem Gemüse und salat. Sonntrags Wurde ein BBQ am Holzgrill veranstaltet. Die Hygiene beim Essen und an der Poolbar war ausgezeichnet. Auf das Servicepersonal bin ich bereits vorher eingegangen. Kindersitze sind vorhanden. Die Getränke Auswahl wurde von Tag zu Tag kleiner. Da ich ja am Ende der Saison geflogen bin und mein Hotel 1 Woche nach meiner Abreise Schliesst wurden Viele Getränke nicht mehr nachgekauft. So waren am Ende meines Aufenthalts Folgende Getränke nicht mehr vorhanden: Cola, Pepsi, Amstelbier, Malibu, Bailys, rote Grenadine, Heinickenbier, so dass viele der aufgeführten Cocktails aus mangel an Material nicht mehr gemischt werden konnten. Auch der stolze Preis von 4 Euro für einen Cocktail fand ich sehr Teuer zumal sie nicht Verziehrt worden sind. Unter diesen einschränkungen litt natürlich die Atmosphäre beim Abendessen und die Stimmung der Urlaubsgäste. Die Getränke beim abendessem mussten alle selbst Bezahlt werden. 200ml Cola kostete 1,50 Euro, 0,5 L Wein 2,50 (es gab ausschliesslich trockenen rose Wein), 0,3 Bier 2 Euro. etc. Die Preise sind allerdings in der ganzen Region so gehalten +/- 0,20 Euro.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Zimmerservice im Gloria maris ist sehr Freundlich und Sauber. Die Zimmerreinigung erfolgt nach absprache mit den Gästen zwischen 8:00 und 16:00 Uhr und ist Stets Tip Top. Die Bedinung in den Tavernen und Restaurants der Umgebung ist zufriedenstellend und Freundklich,man beachte nur die Lebensphilosophie der Griechen "Sigar Sigar" was sob´viel wie "Alles mit der Ruhe" bedeutet.Der Service beim Check in und am gesamten Flughafen ist gut. Die Hinweistafeln sind alle in Griechisch und Englisch ausgehängt und das gesamt Personal spricht gut Englisch. Die Beschwerden in dem Hotel werden von der Dame an der Rezeption entgegengenommen und gleich bearbeitet. Der Zimmerwecchsel bei Probleme erfolgt Wiederstandslos bei noch vorhendenen Kapazitäten in der Nachsaison. Das Service Personal an der Poolbar und beim Abendessen besteht aus drei Männern ( 1 Holländer und 2 Bulgaren) Der Holländer ist stets Freundlich und Korrekt gewesen, er Spricht Grichisch, Deutsch, Holländisch, Französisch und sehr gut Englisch so dass hier die Verständigung kein Problem darstellt. Die Zwei Bulgaren sind meiner Meinung nach sehr Unwillig sich mit den Gästen zu Verstehen, sie Sprechen Zwar beide gut Englisch, gebrochen Deutsch und Griechisch sind aber nicht gewillt ihr Wissen im Umgang mit den Gästen Einzusetzen. Die zwei Bulgaren sind Hauptsächlich für das Abendessen Zuständig, sie Decken Tische ein und Räumen das benutzte Geschirr weg. Die 2 Bulgaren Sind mir gegenüber sehr unhöfflich gewesen so wurde z.B. Das Öl und der Essig bereits um ca. 20:00 Uhr abgeräumt obwohl das abendessen bis 21:00 Uhr geht und ich noch gegessen habe, Sie sprachen dich ständig in Bulgarisch oder Grichisch an obwohl sie genau wussten das ich nur eEnglisch und Deutsch spreche. Auch nach mehrmaligen Hinweisen meinerseits das ich nur Englisch verstehe und sie mich bitte in Englisch ansprechen sollten, Taten sie es nicht. Es schien ihnen sogar Freude zu bereiten die Gäste zu "Verarschen" indem sie sie mit Bulgarisch anredeten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Gloria Maris ist direkt am Sandstrans von Porto koukla gelegen. der Strand ist sehr sauber und hat sauberes klares Wasser. Die Liegestühle am Strand sind Gebührenpflichtig und kosten 6 Euro am Tag (2 Liegen mit Auflagen und 1 Sonnenschirm) Das Hotel selber liegt mitten in der Natur Umgeben von Olivenhainen, zum Nachbarhotel Porto Koukla Beach sind es nur wenige Meter. Ibn näherer Umgebung befinden sich 2 Strandbars und Eine Taverne mit vozüglichem Essen. Die nächstgelegene Ortschaft Agios Sostis ist nutr mit Taxi oder zu Fuss zu erreichen (etwa 15 Gehminuten). Die Nächst grössere stadt ist Laganas Dort finden sie einen Von Engländern besiedelten, dreickigen und breiten sandstrand. Laganas liegt ca 5 Km vom Hotel entfernt und ist wiederum nur mit Taxi oder zu Fuss erreichbar. Die Grösste Stadt der Insel Zakynthos stadt ist ca 15 Km vom Hotel Entfernt man kann sie gut mit Taxi, geliehenem Fahrrad oder dem Öffentlichen Bus der von Laganas aus fährt erreichen. Das Taxi kostete pro Km etwa 1 Euro. der Bus Kostet Pro fahrt 0,90 Euro. Das Fahhrad kostet pro Tag mit Diebstahlversicherung 7,50 Euro. Die Strassen und Wege sind meistens Asphaltiert und in gutem bis mittelmäsigen Zustand. Aufgrund der Lage von Porto Koukla in der Fruchtbaren ebene von Zakynthos sind Ausflüge mit dem Fahrrad zu empfehlen. Die Entfernung zum Flughafen beträgt 10 Km.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An Sport und Freizeimöglichkeiten gab es: 1 Billiard Tisch in schlechtem Zustend, Fahrräder zum ausleihen und einen kleinen Trettbootverleih am Strand. Im Hotel war ein kleiner Mini market wo man das nötigste zu Teuren preisen (Teilweise über 1 euro teurer als in der Stadt) kaufen konnte. Die grösseren und billigeren Supermärkte fand man dann in Agios Sostis und richtige Souvenierläden leider erst in Laganas. Es gab 1 Interneetcafe in Agios Sostis und Zwei in Lagans. Wassersport ist in der Bucht von Laganas auf ein minimum Beschränkt (nur Trettboot und Motorboot bis 6 Knoten) zu Schutz der vom Aussterben bedrohten Wasserschildkröte Caretta Caretta die jedes Jahr im Sommer nach Laganas an den Strand kommt zu Eierablegen. Der Pool ist eher klein gehalten und an der Tiefsten Stelle ca. 2 Meter Tief. Es gibt dazu noch einen kleinen Kinderpool mit 0,40 Meter Tiefe. Das Wasser im Pool ist ca. 18 Grad warm und besteht aus einer mischung zwischen Chlor und Salzwasser. Der Pool ist von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Die Wasserqualität ist sehr sauber. Es sind um den Pool ausreuchend Liegestühle vorhanden die nicht extra bezahlt werden müssen, ausser man wünscht eine Azflage für die Liege die kostet dann 1 Euro am Tag. Der tzum Hotel gehörende dünne Sandstran bietet aufgrund seiner Größe nur etwa für 20 Liegen Platz. Der Strand ist sehr sauber und gepflegt. 2 Liegen und 1 Sonnenschirm kosten am Strand 6 Euro pro Tag. Das Meerwasser ist sehr sauber und ca. 23 Grad warm. Es geht sehr seicht ins Meer rein, und ist in der Bucht allgemein sehr ruhig, so dass es auch für Kinder und Nichtschwimmer gut ist. In dem Hotel gibt esw weder Animation noch Unterhaltungsprogramm weder Tags noch abends. Lärm- oder Geruchsbelästigung gab es keine.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marina
    Alter:19-25
    Bewertungen:1