- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gloira Maris ist eine mittelgroße Hotelanlage mit Appartements (unterhalb des Pools und in einem Nebenhaus) und Zimmern auf drei Stockwerken. Zum Hotelbereich gehören eine idyllische Pool-Landschaft, eine Poolbar mit Terasse und ein wunderschöner "Balkon" mit bequemen Sesseln und Sofas mit traumhaften Blick über die Bucht von Laganas und auf Marathonisi. Im Hotel befinden sich noch ein Restaurant mit Außenterrasse, ein Internet-Platz, ein kleiner Kiosk (bei dem man eigentlich alles zu recht fairen Preisen bekommt) und der Rezeptionsbereich. Am Hotel findet sich noch ein kleiner Strand mit einer Strandbar. Von dort aus werden auch Bootsfahrten zu den Keri-Grotten und nach Marathonisi zu günstigen Preisen angeboten. Das Hotel befindet sich in einem guten Zustand und ist mediterran aufgebaut. Wir hatten ein Zimmer gebucht und konnten uns über mangelnde Sauberkeit nicht beklagen. Besucht wurde das Hotel vornehmlich von Deutschen und Holländern. Generell kann ich das Hotel jedem empfehlen, der einen Entspannungsurlaub in wunderschöner Umgebung erleben will und gleichsam einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der Insel haben will. Das Preisleistungsverhältnis war vollkommen ok und man wird dort eine wunderbare Zeit haben, wenn man nicht mit deutschem Argwohn und Anspruch auf höchste Schnelligkeit und Perferktion auftritt. Gemacht haben sollte man die Inselumrundung mit dem Schiff, die Besichtigung der Blauen Grooten und die Schnorchel-Tour in den Keri-Grotten. Wer es mag, kann sich auf Marathonisi an einem Traumstrand sonnen, aber bitte mit Rücksicht auf die Schildkröten. Ein Mietwagen lohnt sich vielleicht für ein bis zwei Tage, das reicht, um die Insel zu erkunden. Wer gerne an andere Strände fahren will, nimmt den Bus (bswp. den Strandbus auf die Skopos-Halbinsel ab/bis Laganas) oder mietet sich Roller. Aber Vorsicht auf den Straßen. Auch sollte man sich zumindestens einen halben Tag für Zante Town freinehmen. Bei zwei Wochen Aufenthalt ist Olympia eigentlich ein Muß. Für unsere Planung haben wir den Marco Polo Reiseführer genommen und das war völlig ausreichend. Im Hotel bekommt man auch gerne Tipps und wer's ganz genau will, der googelt einfach mal nach "Zakynthos" und findet sehr interessante und schöne Reiseberichte und Informationen, bspw.: http://www.griechenland.traumhaft-schoen.de/zakyntho.htm http://www.zakynthos.net.gr/German/indexd.html Unsere Reisezeit im August war für uns ideal - das Wasser ist angenehm war, die Temperaturen aushaltbar. Einige Tipps stehen noch im Text.
Wir hatten ein Zimmer und keinerlei Grund zur Beschwerde. Die Zimmer wurden gesäubert und für eine einmal schlechte Wasserversorgung ist das Hotel nicht verantwortlich. Ansonsten sind die Zimmer zweckmäig mit allem Notwendigen ausgestattet. Besonders schön war der Balkon mit Blick auf die Bucht. Es sollte jedoch erwähnt werden, dass die Appartements nicht immer in gutem Zustand waren - insbesondere, was den Zustand mit der Lüftung angeht. Auch gab es im Haupthaus Zimmer mit Blick auf die Straße oder Zimmer direkt neben der Küche - auch dort wird es wohl Beeinträchtigungen geben.
Abendessen von 20 Uhr bis 21.30 Uhr, Frühstück von 8 Uhr bis 9.30. Das Abendessen war sehr gut. Jeden Tag ein anderes Buffet, jeweils mit einem Salatthresen und einer Suppe sowie mit zwei Fleisch- bzw. Fischgerichten und zwei oder drei Beilagen zu Auswahl. Der Nachttisch war ein wenig dürftiger. Geschmeckt hat es allemal - bemängeln könnte man höchstens, dass die Organisation nicht immer herausragend war. Oftmals wurde Essen erst nach Bitte wieder nachgefüllt und zu Beginn des Abendessens stauten sich lange Schlangen durch den Raum. Vielleicht wäre eine andere Aufteilung des Buffets besser. Dafür haben die Kellner das aber mit viel Spaß und Freundlichkeit kompensiert! Das Frühstück war dafür nicht so gut in der Auswahl - keine Brötchen, kein Schwarzbrot, sondern nur kleine Stücke vom Baguettebrot. Als Auswahl dazu Käse und zwei Sortenwurst, sowie zwei Sorten Marmelade. Cornflakes waren ebenfalls zu bekommen. Der Service der Kellner war einwandfrei.
Das Personal war überwiegend freundlich. Als Sprache war Englisch üblich. Die Zimmer wurden ohne Mäkel gereinigt. Insbesondere Irini und die Kellner waren sehr hilfsbereit und mit viel Freude dabei, den Urlaub besonders schön und unterhaltsam zu gestalten.
Das Gloria Maris ist abseits der Touristen-Hochburg Laganas gelegen. Den kleinen Ort Agios Sostis erreicht man am Strand in 10 Minuten, über Land in knapp 15 Minuten. Dort findet man eine Menge Einkaufsmöglichkeiten, schöne Tavernen und Bars (Tipp: das Panorama-Restaurant gleich am Aufstieg vom Strand und die gegenüberliegende Taverne mit den Pitas). Außerdem kann man dort Ausflüge auf der Insel (und um die Insel herum) und nach Olympia und Athen sowie Mietwagen (empfehlenswert. Smart Rentals) deutlich billiger buchen als beim Reiseveranstalter oder im Hotel. Von Agios Sostis aus finden außerem Ausflüge zu den Keri-Grotten oder nach Marathonisi statt - vom sogenannten Turtle-Spotting will ich abraten, weil dabei mit mehreren Booten regelrecht Jagd auf die armen Schildkröten gemacht wurde. Nach Laganas geht man etwa 25 Minuten am Strand - von dort aus fahren regelmäßig Busse nach Zante Town und dort finden sich zahlreiche Vergnügungsmöglichkeiten bis in den frühen Morgen hinein - ist aber sicher nicht jedermanns Sache. Empfehlenswert ist das kleine Inselchen Agios Sostis, das am Ende des eigentlichen Orts über eine Brücke zu erreichen ist. Auf der Insel befinden sich zwei Eis- und Cocktailbars, in denen man eine schöne Atmosphere mit tollem Blick genießen kann. Vor dem Hotel ist ein kleiner Stein- und Kiesstrand, sowie einige Liegen, die leider nicht in bestem Zustand sind. Hinter dem Nachbarhotel Porto Koukla Beach geht jedoch ein Weg an Esel, Pferd, Kuh, Salamander, Ziege und Hund vorbei in Richtung eines längeren und breiteren Strandes. Dort kann man im Kiessand liegen oder sich für 6 Euro zwei Liegen mit Sonnenschirm mieten - es lohnt sich. Der Strand fällt ganz weit ins Meer ab, so dass auch kleinere Menschen lange Zeit im Wasser stehen können. Im kristallklaren Wasser lässt es sich dann lange aushalten und man kann den Blick über die schöne Küste schweifen lassen - der Strand hat uns wirklich gut gefallen. Ein Taxi vom Hotel nach Zante Town kostet etwa 14 Euro, von Laganas nach Zante Town sind es 9 Euro. Der Bus kostet meiner Erinnerung nach 1 Euro pro Person und Kurzstrecke, sonst - glaube ich - 1,40 Euro. Busse erreicht man am besten in Agios Sostis oder Laganas - ich würde an der Rezeption fragen, die helfen gern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand am Hotel ist mit seinen Liegen - wie oben schon erwähnt - nicht jedermanns Sache. In fünf Minuten vom Hotel befindet sich aber ein schöner Strand (Liegen mit Sonnenschirm 6 Euro). Der Poolbereich ist im allgemeinen gepflegt und soweit ich das beurteilen kann, auch mit genügend Liegen (kostenlos) ausgestattet. Der Pool hat durchschnittliche Größe und fällt in seiner Tiefe von seicht bis tief ab. Die Öffnungszeiten des Shops im Hotel sind nahezu durchgehend. Zu erwähnen ist noch, dass wir Abends vier Mal griechische Live-Musik mit lustigem Tanz und einmal einen Vortrag über die Caretta Caretta geboten bekommen haben - war immer sehr interessant und unterhaltsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |