- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir haben in Bungalow 121 (Superior Villa) gewohnt. Der lag sehr zentral in der Nähe von Restaurant und Strand. Dort war zwar die Kühlung vom Restaurant zu hören, aber wir hatten es dann nur ca. 50 m bis zur Liege. Es gab genug Ablagen, Schubladen und Schränke. In unserem Zimmer gab es eine Klimaanlage, die auch super funktioniert hat. Außerdem gab es ein Moskito-Netz, das wir aber nicht genutzt haben. Das WLAN war im Bungalow, Restaurant und Strand gut. Das Bett war nur eine Matratze, die auf einer erhöhten Plattform aus Holz lag. Es war mittel-hart und ohne Ritze. Es gab eine große Bettdecke für Beide. Das Badezimmer war klein und relativ modern mit toller separater Außendusche. Es gab auch richtig heißes Wasser. Allerdings keine Handdusche. Es gab einen Kühlschrank, der aber leer war (abgesehen von den 2 kostenlosen Wassern jeden Tag). In der Anlage gab es viele Deutsche und viele Babys und Kleinkinder. In der Anlage gab es einige frei laufende Hunde. Wir haben die nicht beachtet und somit haben die uns auch in Ruhe gelassen. Die Anlage war sehr schön und gepflegt. Der Sandstrand grenzte direkt an eine große Liegewiese. Der Strand wurde von großen Bäumen gesäumt, sodass auch am Strand viel Schatten war. Es gab jederzeit freie Liegen und genug Baumschatten. Es wehte meistens ein angenehmer leichter Wind. Wir lagen immer im Baumschatten mit Blick auf das Meer. Es gab einige Mini-Supermärkte und 3 kleine Restaurants in der Nähe. Da die ganze Insel von Moslems bewohnt wird, kann man in keinem Supermarkt Bier kaufen. Auch in den meisten Restaurants gab es kein Bier. Ein kleines Chang kostete im Hotel-Restaurant 120 THB. Das Essen und die Getränke scheinen auf Koh Yao Yai sehr teuer zu sein. Abgesehen von Frühlingsrollen und anderen Snacks gab es kaum Essen unter 200 THB. Außer im Restaurant Konita. Wir haben die ersten beiden Abende im Restaurant Sareefah gegessen, weil man dort Bier bekommen konnte (35 THB für ein kleines Chang). Allerdings war die Bier-Dose vom Kühlbecher bedeckt, sodaß es Niemand sehen konnte. Und wir sollten das Bier, das wir für Zuhause mitgenommen haben, verstecken. Das Essen fanden wir leider nur OK, deshalb haben wir dort nicht öfter gegessen. Im Hotel-Restaurant haben wir nur selten gegessen. Das Essen ist dort zwar nicht viel teurer als woanders, aber meinem Mann hat es nicht geschmeckt (außer Mittags die Frühlingsrollen) und das Bier war teuer (120 THB für ein kleines Chang). Später haben wir mehrmals im Restaurant Konita gegessen. Dort gab es sehr leckeres Thailändisches Essen zu günstigen Preisen (Coconut-Shake 60 THB, Süßsauer mit Prawn 130 THB, Chicken mit Cashewnuts 150 THB). Allerdings gab es dort kein Bier. Deshalb haben wir anschließend noch etwas am Stand im Hotel getrunken. 1 Mal sind wir mit dem Taxi ins Restaurant Emm gefahren. Dort gab es Bier (großes Chang 100 THB) und das Essen war gut. Allerdings hat die Taxi-Fahrt 300 THB gekostet und das Essen war nicht billiger als im Hotel. Schwimmen war schwierig. Unter der Wasser-Oberfläche verbargen sich Reste von kaputten Korallen. Durch das Wasser waten war somit selbst mit Bade-Schuhen nicht sehr angenehm. Bei Ebbe ging das Wasser so weit zurück, dass die kaputten Korallen aus dem Wasser guckten. Schwimmen war nur bei Flut möglich. Dann konnte man aber trotzdem noch stehen. Ich habe einmal geschnorchelt habe dabei vereinzelt ein par bunte Fische gesehen. Die Handtücher für den Strand waren kostenlos und wurden gewechselt, wenn das Zimmer gemacht wurde. Der Pool war recht klein und es gab wenig Liegen dort. Wir haben ihn nicht genutzt. Das Frühstück wurde im Restaurant am Strand angeboten und war wohl das beste Frühstück, das wir bisher in Thailand hatten. Es gab immer zwei verschiedene Sorten Wurst, 3 Sorten Käse, Wiener Würstchen, gebratenen Speck, 3 Sorten Marmelade, verschiedene Sorten Müsli/Cornflakes, 2 Sorten Toastbrot, Croissants, frisches Brot, Brötchen, Blätterteig-Küchlein, Mini-Muffins, Pfannkuchen, Bananen, Manderinen, Wassermelone, Papaya, Ananas, Drachenfrucht, Tomaten, Gurken, Paprika und Blattsalat. An einer Cooking-Station wurden Eier auf verschiedene Art und Weise zubereitet. Die warmen Speisen wechselten täglich und es gab mindestens 5 verschiedene Sorten. Da gab es Nudeln, Reis, gebratenes Gemüse und einiges mehr. Kaffee und Tee konnte man sich aus einer Kanne holen. Manchmal wurde er auch an den Tisch gebracht. Es gab in kleinen Gläschen abgefüllten Obstsalat und Joghurt. Das Personal war zwar immer sehr freundlich aber nicht immer sehr aufmerksam. Hin und wieder wurde beim Frühstück nicht schnell genug nachgefüllt oder Besteck fehlte. Es kam auch öfters vor, dass Chang oder Kokosnüsse ausverkauft waren. Der Coconut-Shake im Hotel war sehr lecker. Meistens haben wir nachmittags im Hotel-Restaurant Frühlingsrollen, Chang und Coconut-Shake mit Blick auf's Meer genossen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |