- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ein sympathisches, familienorientiertes Wellnesshotel mit hohem Servicestandard. Perfekt für ein paar entspannende Tage!
Die Zimmer entsprechen 5-Sterne-Standard und haben alles, was man sich wünscht. Der Tresor ist erfreulich leicht zu bedienen, das Badezimmer großzügig, alles sehr sauber. Wenn man auf eine Zimmerreinigung verzichtet, gibts sogar eine kleine Überraschung. Ich habe das in Anspruch genommen, weil ich zuhause ja auch nicht jeden Tag putzen. Lüften und Bett aufschlagen bekomme ich auch alleine hin ;) Es gibt Bodylotion, Conditioner, ein Nähset, Instrumente für die Maniküre. Mein Zimmer war sogar mit Bidet ausgestattet. Einziger Kritikpunkt: Ich persönlich finde die Einrichtung (große Konsole in mittelhellem Holz, die alles dominiert) ein bisschen aus der Zeit gefallen. Aber das ist Geschmackssache.
Das Gourmet-Frühstücksbuffett man seinem Namen Ehre. Zwar gibt es dort nichts Überraschendes oder Orginelles, aber alles, was man erwarten kann, ist vorhanden - und zwar auf hohem Niveau. Wer sich zum Frühstück ganz englisch mit Bacon, Würstchen und Ei verköstigen möchte kommt ebenso auf seine Kosten, wie die Süßen unter uns (zahllose Marmeladen, Honig, Nussnougatcreme, Kuchen, Obst...) oder die ganz klassischen Frühstücker (Brötchen, Käse, Ei). Es gibt eine enorme Zahl unterschiedlicher Aufschnittsorten. Zum Abendessen: Ich hatte zweimal ein Vier-Gang-Menü, und hier gab es durchaus Unterschiede. Das Menü am zweiten Abend (Montag) war herausragend. Außergewöhnlich guter Matjes mit Gurkenschmand, perfekt abgeschmeckt. Ein Curry-Blumenkohlsüppchen mit einem Stück Thunfisch, das auf der Zunge schmolz. Maishähnchen mit Trüffelspinat und Reis, ein Gedicht. Einzig das Dessert (Lavendeltiramisu) erinnerte mich ob des Lavendels bei einigen Bissen zu sehr an meine Lieblingsseife. Der erste Abend jedoch offenbarte Schwachstellen: Die Vorspeise (Serranoschinken mit Wassermelone, Sprossen und einer nicht definierbaren Soße) war völlig nichtssagend, nahezu geschmacklos. Schade. Die Suppe hatte ein Konsistenzproblem (sie flockte ein bisschen aus) und die Kohlrabi im Hauptgang war unerträglich sauer, zudem in arg grobe Scheiben geschnitten. Die Entenbrust hingegen: wahnsinnig gut gegart. Alles in allem: Eine sehr gute Küche mit nur minimalen Schwächen.
Wirklich nichts zu meckern. Alle waren sehr aufmerksam und höflich. Als mein Anreise-Taxishuttle nicht kam, konnte ich ohne Probleme ein anderes Taxiunternehmen wählen. Auch die Rückfahrt zum Bahnhof war per Taxi gewährleistet. Top! Auch im SPA galt: Zuvorkommenheit ist Trumpf. Ich habe mich jederzeit gut betreut gefühlt, ohne, dass irgendjemand aufdringlich gewesen wäre. Besonder positiv aufgefallen ist mir der Ober am zweiten Abend meines Aufenthalts, ein junger Mann mit spanischem (?) Ursprung. Ausgesprochen umsichtig!
Tja, was soll ich sagen? Ich habe die Hotelanlage nicht verlassen ;) Insofern kann ich zur Umgebung (das sicher reizende Waldhessen und der beschauliche Ort Friedewald) nichts sagen. Die Anlage selber umfasst das Hotel, eine Schlossanlage, eine Wasserburgruine aus dem 15. Jahrhundert und einen kleinen Schlosspark. Eine Besichtigung der Ruine lohnt sich! Man fühlt sich direkt in das Mittelalter bzw. die Frühe Neuzeit zurückversetzt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich habe den ungemein großzügig gestalteten SPA-Bereich umfassend genutzt, inklusive zweier Massagen. Und hier spielt dieses Haus seine eigentliche Stärke aus. Das Wellness-Areal ist nicht nur groß, es ist sehr facettenreich und lässt kaum einen Wunsch offen: Zwei Pools, großer Liegenbereich, ein ästhetisch herausragender Ruheraum, Kneipbecken, 5 unterschiedliche Saunen, Infrarotkabinen, Whirlpool. Ich habe mich entspannen könne, wie schon lange nicht. Alles war sauber, überall gab es kostenlose Getränke (Wasser und dezent gesüßter Eistee) und Handtücher. Kleine Warnung: Man braucht ein paar Minuten, um sich zurecht zu finden und auch wirklich jedes Highlight zu entdecken...! Die Anwendungen (Massegen) waren sehr gut, die Fachkräfte gut ausgebildet und verbal zurückhaltend ;) Zusätzlich gibt es einen Sportbereich mit zwei Laufbändern (auf denen man auch etwas zügiger laufen darf/kann), verschiedenen Ergometern und Crosstrainern sowie einer Hantelbank inklusive eines umfassenden Hantelsets und noch einige Kraftgeräte. Hier wird jeder fündig! Direkt daneben ist ein wunderschöner Ruhebereich mit toller Aussicht ins Grüne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |