- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt abseits der Hauptstrasse direkt auf der Halbinsel, Hotel ist stylish, aber schon etwas abgewohnt. Man erkennt, dass in den letzten Jahren wenig investiert wurde. Außenanlage wirkt gepflegt. Zu unserer Reisezeit war das Hotel ziemlich voll. Die Mitarbeiter der Spa--Abteilung waren sehr aufdringlich und standen immer beim Restauranteingang oder am Strand und haben die Hotelgäste penetrant belästigt.
Wir hatten ein Premium Zimmer in Block A, dieses war zwar schon abgewohnt, Teppich und Bad waren schon abgenutzt, aber alles war sauber. Die Betten sind gut, ansonsten haben wir uns selten im Zimmer aufgehalten. Klimanlage hat gut funktioniert. TV hat viele deutsche Sender.
Das Essen generell war gut, obwohl wir schon qualitativ besser in der Türkei gegessen haben. Leider war das Essen im Restaurant oft nur mäßig warm, zudem wurde das Essen coronabedingt von den Bediensteten auf den Teller gelegt, sodass man oftmals mehr bekam, als eigentlich gewollt. Im Bereich Show Cooking war das Essen oftmals nicht fertig oder hatte schon lange gelegen, teilweise war das Fleisch nicht durchgebraten, hier gibt es noch Verbesseungspotential. An der Strandbar gab es ebenfalls eine größere Auswahl an kleinen Gerichten, diese waren abgesehen von den Salaten aber eher nicht lecker. Zumindest den Fischen hat es aber geschmeckt, die im Wasser auf Essensreste gelungert haben.
Die Kellner sprechen etwas deutsch und etwas englisch und gutes russisch, ansonsten konnten wir uns aber immer irgendwie verständlich machen, alle waren sehr freundlich und bemüht (absehen von dem Kellner abends in der Lobby, der jeden Deutschen mit Guten Morgen ansprach und total unaufmerksam war). Im Restaurant war morgens und abends sehr viel los und alle Servicekräfte rannten wie die Duracell-Hasen. Lob auch an den älteren Mitarbeiter am Strand, der die Liegen betreute, er war wirklich unentwegt am arbeiten. Der Hotelservice Public Relation hat meiner Freundin geholfen, meinen Geburtstag zu organisieren mit Torte, Kellnergesang und Dekoration abends im Restaurant, hierfür nochmals danke.
Von Antalya aus 2,5 Stunden Fahrt ist schon recht lang, da wir auch als letzte Personen abgesetzt wurden. Einkaufsmöglichkeiten abgesehen von den Geschäften an der Hauptstrasse sind der Basar am Mittwoch in Avsallar, dieser hat viele Händler für Klamotten, da kann man sich gut mit Kleidung eindecken, zudem ist der Obst- und Gemüsemarkt sehr zu empfehlen. Alanya erreicht man mit dem Bus, dieser fährt neben der Tankstelle beim Wartehäuschen ab und endet in Alanya auf dem Busbahnhof in der Nähe des Hafens. Bei der Rückfahrt den Bus nach Avsallar nehmen (steht vorne am Bus auf dem Schild) und dem Busfahrer sagen, dass man beim Hotel Lonicera aussteigen möchte, dass kennt dort jeder. Eine Fahrt kostet 8 Lira (ca. 0,8 EUR) oder 1,50 €, je nach dem mit welcher Währung ihr zahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir fast nur am Strand gelegen haben und keine Animation wollten, haben wir die Angebote nicht genutzt, Abends gab es fast immer eine Show, einmal auch nachmittags ein Oktoberfest mit Brezn und Bier und türkischer Trachtengruppe (!). Da das Hotel gut gefüllt war, waren die Liegen am Hauptstrand sehr schnell belegt, sodass in der zweiten Woche unseres Aufenthaltes die Liegen mit Handtüchern schon oftmals vorreserviert wurden. Am Strand gab es eigentlich noch Platz, sodass vom Hotel noch zusätzliche Sonnenschirme und Liegen hätten aufgestellt werden können. Viele Liegen waren zudem angebrochen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Frank Vielen Dank erst mal das Sie sich für unser Hotel entschieden haben und herzlichen Dank für grosse Mühe diese Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns sehr über Ihre vollkommene Zufriedenheit mit dem Hotel Gold Island und hoffen Sie ganz bald wieder zu sehen. Mit freundlichen Grüßen Euer Gold Island Team 2022