- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotelgebäude ist eine bauliche Fehlkonstruktion. Der Innehof mit der gläsernen Stirnseite und den beiden Seitenflügeln, in denen die meisten Zimmer untergebracht sind, wirkt wie ein riesiger Resonanzkörper. Die Folge: Die Lärmentwicklung ist fast unerträglich. Hinzu kommt, dass die Wände dünn wie Papier sind. An Nachtruhe ist kaum zu denken. Jedes Geräusch im und außerhalb des Hotels wird in die Zimmer übertragen. Das Haus selbst wirkt ungepflegt und verkommen, in den Badezimmern blüht der Schimmel. Unter den Gästen waren viele Engländer und Russen, die sich an der Bar gerne die Kante geben und für zusätzlichen Lärmpegel sorgen. Ein Tipp für Internetnutzer: Wlan ist lediglich in der Hotellobby möglich, und das nur sehr sporadisch. Den besten Empfang hat man in der kleinen Bar neben dem Empfang. Etwa 200 Meter vom Hotel entfernt steht eine Telefonzelle. Dort kann man mit einer Telefonkarte (etwa 6 Euro) preiswert telefonieren.
Die Zimmergröße ist ausreichend. Die Räume sind sehr hellhörig. Der Zimmersafe mus für teures Geld (2 Euro/Tag) angemietet werden. Die Minibar ist leer. Es steht kein Trinkwasser auf den Zimmern zur Verfügung.
Über das Essen sollte man nicht meckern. Es schmeckt gut und ist reichlich. Allerdings könnte ein bisschen mehr Abwechslung nicht schaden. Das Geschirr und das Besteck sind schmierig. In Stoßzeiten muss man sich seine Getränke aus einem übel riechenden Kabuff selbt abholen. Häufig in Pappbechern.
Das Personall ist bemüht, allerdings ziemlich unprofessionell, wie übrigens die ganze Hotelleitung. Alles dauert sehr lange, die Zimmer werden zum Teil erst am späten Nachmittag gemacht. Auf deutsche Gäste ist man nicht eingestellt: Das Personal spricht kaum Deutsch, die Hinweise und Erklärungen gibt es nur in türkischer, englischer und russischer Sprache. Es sind nur zwei deutsche Fernsehprogramme (Das Zwiete, Pro 7) zu empfangen, und das in schlechter Qualität.
Wer die weiltläufigen Sträne in Lara, Side oder Alanya kennt, der wird enttäsucht sein. Der hoteleigene Strad ist kein 20 Meter lang und erinnert eher an einen Tümpel - sogar ein paar Enten tummeln sich in dem flachen Wasser. Das Hotel liegt mitten in der Pama. Es gibt keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Das schöne Dorf Yilakavak ist etwa zwei Kilometer entfernt und gut zu Fuß zu erreichen. Dort gibt es viele kleine Läden und Restaurants direkt am malersichen Yachthafen. Bis Bodrum sind es etwa 30 Kilometer, mit dem Dolmusch dauet die Fahrt eine halbe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |