- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel entspricht in keiner Weise der Darstellung in der Hotelbeschreibung von L'Tur. 2002 wurde lediglich der Anbau erstellt in der maximal 30 % der Gäste untergebracht werden konnten, der Rest ist mindestens 5 bis 8 Jahre alt. Geeignet für neue Urlaubsform: Urlaub an der Kläranlage. Permanent Fäkaliengerüche auf der Terasse und in den anderen Außenbereichen. Ein total falsche Hotelbeschreibung. Neben den bereits erwähnten 282 Euro mußten wir 15 Euro Telefongebühren zahlen, die für Telefonate mit der Reiseleitung angefallen waren. Es entsteht der Eindruck, daß diese Beschwerden von den Unternehmen L'Tur und GTI wissentlich in Kauf genommem werden. Bekannte die am 15.10.03 angereist sind, hatten vor Abflug telefonisch Kontakt mit beiden Gesellschaften aufgenommen, um bereits in Deutschland eine Umbuchung vorzunehmen. Erfolglos. Die Umbuchung war nur über den Reiseleiter in der Türkei möglich. Zusatzkosten für eine Woche pro Person 120 Euro !!!
Das Zimmer war offensichtlich 2002 renoviert worden. Wir hatten ausnahmsweise keine Stockflecken und Schimmelpilze wie die meisten anderen Gäste. Allerdings war nur ein Leben aus dem Koffer möglich, da der Schrank nur 50 cm breit.
Das Essen war sehr eintönig, das Besteck und Geschirr unsauber. Bier wurde während der ganzen Zeit, auch bei den Mahlzeiten,nur in unsauberen Kunststoffbechern ausgeschenkt. Die Kunststoffbecher wurden lediglich nach Gebrauch unter einen Wasserhahn gehalten, danach waren sie wieder einsatzfähig.
Es handelt sich um einen reinen Selbstbedienungsurlaub. Das beginnt schon bei der Anreise. Wir wurden am 9. Oktober um 1.15 ca. 100 m vor dem Hoteleingang abgesetzt. Die ca. 50 Ankömmlinge konnten nun eine Probe der körperlichen Fitness ablegen. Das Gepäck mußte eigenhändig einen steilen Hang bis zur Hotelrezeption transportiert werden. Auch Kinder und ältere Reisende wurden hier nicht ausgenommen. Das Hotelpersonal beobachtete diese Übungen mit Kennerblick. Selbstverständlich gab es keine Getränke oder kleinen Imbiß. Am nächsten Tag fand der Selbstbedienungsurlaub seine Fortsetzung. Die Tische wurden nie eingedeckt und Tischdecken wären nur hinderlich gewesen. Freundlichkeit, Sauberkeit waren Fremdworte. Um diesem Horrorszenario zu entkommen, mußte bei der Reiseleitung eine Bestätigung unterschrieben werden, daß man mit einer Zuzahlung von 282 Euro einverstanden ist. (Nötigung) Erstaunlicher Weise gehört das Alternativhotel Golden Age dem gleichen Besitzer wie das Luxushotel Crystal. Wehe dem, der böses dabei denkt.
Das Hotel befindet sich am Hang, der müllübersäte Strand ist ca. 2 km entfernt, Hotelbeschreibung 600 m.Der Strand ist ca. 15 m breit und nur mit einer geringen Anzahl von Liegen ausgestattet. Baden nicht empfehlenswert, da Fäkalien am Strand eingeleitet werden. Durch die Lage des Hotels verfügt man über keinerlei touristische Infrastruktur. Das Hotel befindet sich in Gümüskaya ca. 6 km von dem in der Hotelbeschreibung angegebenen Ort Gümüslük. Fortbewegung nur mit Dolmus oder Taxi möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot war nicht vorhanden, der vermeintliche Tennisplatz war ein Halbfeld mit unebener Oberfläche und scharfen Betonkanten. Der Pool und Strand konnten aus hygienischen Gründen nicht genutzt werden. Die Animation war auf infantile Zeitgenossen ausgerichtet. Ein Topanimateur trug permanent ein Tshirt mit der Aufschrift: Ich Chef-Du Nix.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |