Alle Bewertungen anzeigen
Bastian & Sandra (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 1 Woche • Strand
Golden Beach - wenig Licht / viel Schatten
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel "Golden Beach" ist ein relativ kleines Hotel (knapp 200 Zimmer), die sich auf mehrere 3-stöckige Gebäude aufteilen. Diese Gebäude sind durch eine schöne, gepflegte Gartenanlage miteinander verbunden. Das Hotel könnte an einigen Stellen einen neuen Anstrich gebrauchen, eklatante Baumängel gibt es aber nicht zu bemängeln. Bezüglich der Sauberkeit verliert das Hotel einiges an Charme, sobald man eine Toilette aßerhalb des Zimmers aufsuchen muss - gerade für Frauen eine extrem unangenehme Geschichte (Abfluss zum Teil defekt, verschmutze Toilettenbrillen, Gestank ließen einen recht schnell an der Korrektheit der Liste zweifeln, die das Hotel bezüglich stündlicher Toilettenreinigung aufgehangen hatte. Bei näherer Betrachtung bewahrheitete sich dieser Verdacht: Um 13 Uhr war bereits die Reinigung für 14, 15, 16 und 17 Uhr abgehakt). Ansonsten gibt es - bis auf eine gewisse Ecke, die später beschrieben wird - an der allgemeinen Sauberkeit der Hotelanlage nichts zu meckern. Es ist nicht wirklich sauber, aber auch nicht dreckig ;). Die Gästestruktur setzte sich zu 50 % aus russischen, knapp 40% britischen, niederländischen und türkischen Urlaubern zusammen. Deutsche Urlauber waren deutlich in der Minderheit, was eine angenehmen Abwechslung zu anderen Urlaubsorten war. Die Atmosphäre dieses Multikultigästegemisches war durchweg freundlich, immer wieder von anderen Berichten geschilderte Fress- und Sauforgien bestimmter Nationalitäten blieben aus. Das Hotel ist ein reines Allinclusive-Hotel und umfasst Frühstück (+Spätaufsteherfrühstück), Mittagessen, Snacks, Kaffe&Kuchen, Abendessen und Mittnernachtssuppe. Alle Getränke (lokale alkoholische) sind von 10-24 Uhr im Preis inbegriffen. Zur Familienfreundlichkeit und Behindertengerechtigkeit können wir nicht viel sagen, Kinder wurden freundlich behandelt, es gab einen Miniclub und Hochstühle zum Essen. Rollstuhlfahrer dürften dank vieler Rampen und Aufzüge einen komfortablen Aufenthalt haben.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Doppelzimmer war sehr geräumig, verfügte über einen kleinen Balkon mit netten Blick in den Garten, einer Minibar, die zur Ankunt mit einer Flasche Wasser bestückt wurde, einem kleinen Fernseher und Telefon. Ein Safe war gegen eine Gebühr von 2 Euro täglich zu mieten. Bei Ankunft war das Zimmer in Ordnung, danach wurde es aufgrund der beschriebenen Alibitätigkeit der Putzfrau zunehmend schlechter. Deutsche Programme waren anfangs mit Vox und ZDF vorhanden, so konnte man sich zumindest mit Nachrichten aus der Heimat auf dem Laufenen halten. Als dann aber plötzlich mitten im Urlaub das ZDF durch den Blödelsender "Das Vierte" ersetzt wurde, war es auch damit vorbei. Das Bad war geräumig, jedoch sehr spartanisch und billig eingerichtet (Fleckige Plastikklobrille, Schimmel mit Silikon abgedeckt). Nachtruhe war prinzipiell gegeben, einzige Ruhestörer waren die vielen Zikaden (es sei ihnen vergeben) und die Toilettenspülung, die dann und wann das hellhörige Haus durchdrang.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant, die Tische verteilen sich auf insgesamt drei Ebenen recht hübsch um das Restaurant herum, Kantinenatmosphäre herrscht so glücklicherweise nicht. Die Qualität der Speisen war absolut zufriedenstellend, ein großes Salat- und Nachtischbüffet und ein eher kleines Hauptspeisenbüffet mit zwei Arten von Beilagen und drei Gerichten (ein Vegetarisches, zweimal Fleisch). Dieses wurde abends durch eine Grill- /Frontcookingstation am Pool ergänzt. Während das Frühstück eher englisch angehaucht war, orientierten sich Salatbuffet und Fleischspeisen an der türkischen Küche, Beilagen waren grundsätzlich und jeden Tag, jedes Mittag- und jedes Abendessen immer Kartoffelpürree und/oder Reis. Damit kommen wir auch schon zur Abwechslung der Speisen: Es gab keine. Jeden Tag war eines der Fleischgerichte Frikadellen in welcher Art auch immer (sie schmeckten alle ähnlich) oder eine Pfanne mit geschnetzeltem Lamm oder Hähnchen (hier zum Teil liebevoll als "Küken" beschrieben ;)). Nach drei Tagen hatte man alles wiederholt ausprobiert und eigentlich genug davon. Ausnahme bildete das Abendessen, an dem wie gesagt gegrillt wurde (sehr leckere Lammsteaks, die leider eine Magenverstimmung mit sich brachten) und ein türkischer Themenabend am Sonntag. Sauberkeit und Hygiene war mehr oder weniger zufriedenstellend, wenn man etwas später zum Essen kam, waren Tischdecken häufig sehr verschmutzt, auch Gläser sahen zum Teil nicht so aus, als wären sie wirklich gespült worden. Die Speisen und das Buffet waren schön angerichtet, die Atmosphäre schwankte stark nach Sitzort. Abends am Pool konnte es wirklich gemütlich werden (trotz zum Teil ätzend lauter Technobeschallung), an anderen Stellen eher weniger. Während des Mittags- und Abendessen servierten mal mehr, mal weniger Kellner die Getränke ausnehmend freundlich, aber sehr unterschiedlich, was die Geschwindigkeit betraf. Das Restaurant hat nur zu den Mahlzeiten geöffnet, Getränke gibt es aber von 10-24 Uhr an den Bars, ebenso nachmittags Snacks. Die Mehrzahl des Wortes "Bar" zu verwenden, ist aber eher beschönigend, tatsächlich gibt es nur eine wirkliche Bar, sie befindet sich gegenüber des großen Pools, nur an ihr gibt es Softdrinks und alkoholische Getränke. Die Swim-in-Bar hatte während unseres Aufenthalts nicht eine Sekunde offen, die Beachbar ist ein - leider unlustiger - Witz. Sie bietet Zuckersäfte übelster Qualität in allen Geschmacksrichtungen. Sonst nix. Für die angebliche Lobbybar trifft das selbe zu. Hat man also am Strand mal Durst - was bei Sonnenschein und 30 Grad durchaus mal vorkommt - bleibt einem nix, also vom Steg über die Straße, Treppe hinauf, zur Poolbar und zurück zu laufen. Kein Weltuntergang, aber eigentlich vermeidbar. Die Qualität der Getränke war gut, so gut, wie ein Bier aus Plastikberchern eben sein kann (abends gab es Gläser). Die Snacks zwischen durch wurden von uns nicht wirklich probiert, frisch gebackenes brot und Gebäck schmeckten sehr gut, es wurden aber auch Fritten, Hamburger u.ä. angeboten. Für Trinkgelder standen an allen möglichen Ecken "Tipboxen" bereit, an denen man sich pekuniär erleichtern und bedanken konnte.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Servie im Hotel schwankt stark. So ist die Rezeption beispielsweise sehr freundlich, kompetent, notfalls auch deutschsprachig, Check-In und Check-Out liefen reibungslos, sämtliche Fragen wurden nett und ausführlich beantwortet. Zumindest leistungstechnisch steht dazu leider die Zimemrreinigung im krassen Widerspruch. Das Personal ist zwar ebenfalls sehr freundlich, richtet die Zimmer auch oberflächlich hübsch her, wirklich sauber wurde aber nie. Das Bad wurde nur am letzten Tag gereinigt, Toilettenpapier ging aus und wurde nicht nachgelegt, am Ende blieb nur eine Rolle, die schon vor unserer Ankunft angebrochen war. Auch die Reinigung des Zimmers ließ stark zu wünschen übrig: Auch hier nur am letzen Tag eine Reinigung, die -so schien es uns - eher die Reinigung für die nächsten Gäste oder der letzte Versuch, für eine absolute Nichtleistung ein Trinkgeld zu bekommen. Anstatt die Bettdecke in den schönsten Formen sorgfältig auszulegen, hätte man diese Zeit besser in eine wirkliche Reinigung investiert. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, Bettwäsche leider nie, eine Decke verschwand sogar. Immerhin: Geklaut wurde nicht. Ein Arzt ist im Hotel, Kinderebetreuung wird durch einen Miniclub und verschiedene Animationen geboten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt etwa 5 Kilometer von der nächsten Ortschaft Turgutreis entfernt, Bodrum ist in etwa einer Stunde mit dem Dolmusch für zwei Euro zu erreichen (Taxi 35€), für die Dolmuschverbindung nach Turgutreis wird 1€ fällig. Ohne diese günstigen Dolmuschverbindungen wäre man als Gast des "Golden Beach" ziemlich aufgeschmissen, wenn man auf ein wenig Vergnügen aus ist. Das kommt in direkter Umgebung des Hotel etwas kurz, anders gesagt: Es findet nicht statt. Das ist nicht übertrieben, um das Hotel findet nix, nix, nix statt. Keine Cocktails, keine Diskotheken, ein einsames Restaurant, ein überteuerter Minishop. Ansonsten muss man sich mit der Animation oder - besserer Vorschlag - dem Zählen der Sterne am Nachthimmel über Bodrum begnügen. Dies macht man am Besten am hoteleigenen Strand, der über eine Uferstraße (zum Teil stark befahren) zu erreichen ist. Der Strand ist knapp fünf Meter breit und nur durch eine kleine Mauer von der Straße getrennt - Abgas- und Lärmbelästigung sind so leider unvermeidlich. Will man dieser entgehen, legt man sich zum Sonnen besser auf den knapp 20 Meter langen Betonsteg. Nachteil hier: Es kann sehr, sehr windig werden. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 1, 5 Stunden (Taxi 55€). Ausflugsmöglichkeiten (z. B. nach Bodrum, Kos, Land&Leute usw) werden von sämtlichen Reiseveranstaltern angeboten, von uns jedoch nicht in Anspruch genommen. Die Ausflugsangebote des Hotels waren jedoch teurer, als die Angebote ortsansässiger (d. h. in Bodrum oder Turgutreis ansässiger) Veranstalter. Am Besten vorher erkundigen!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wassersport, Tennis, Basketball werden angeboten, über Qualität und Preise können wir nichts sagen. Unter der Rezeption gibt es einen sogenannten Freizeitraum: In einem schimmelig riechenden und aussehenden Zimmer stehen zwei Billardtische, in einem noch schlimmer riechenden Trakt unter dem Restaurant wurde angeblich Sauna, türkisches Bad, Jakuzi, Fitness-Center. Angeschaut haben wir davon nichts, der Gestank hinderte uns erfolgreich daran. Die beiden Swimmingpools dagegen sind völlig in ordnung, Liegen und Auflagen sind in absolut ausreichender Zahl vorhanden und der Pool wurde jeden Tag gereinigt. Ebenso verhiet es sich mit dem Strand: Egal zu welcher Tageszeit man hinging, zwei freie Liegen fanden sich stets problemlos, der Strand wird ebenfalls regelmäßig gereinigt, verliert aber durch die nahe Straße und einer dünn aufgeschüttenen Sandschicht, die schnell festgetrampelt wurde an Attraktivität. Das Wasser war sehr sauber und klar, viele Fische in Ufernähe zeugten von einer guten Wasserqualität. Abendliche Unterhaltung sollte durch ein - auch tagsüber leider sehr aktives bzw. lautes - Animationsteam geboten werden, dazu war auf dem Dach des Restaurants eine Bühne und einige Stühle aufgebaut. Zur Qualität des Programms kann nur gesagt werden: Wer auf flachesten, nur auf vulgäre Pointen abzielenden Humor und unglaublich schlechte Schauspiel- und Tanzeinlagen steht: Viel Spaß. Die Animation ist wirklich unglaublich schlecht und nervtötend - gerade wenn nachmittags am Pool nach schönster Sommermusik ala "California Dreaming" plötzlich wummernde Bässe einsetzen und das Animationsteam quasi seine private Party einläutet. Brechreizfördernd war übrigens der Gestank, der immer wieder über das Dach des Restaurants wehte. Ursprung war entweder die darunterliegende Toilette oder aber ein abartig stinkender Kühlschrank des Mini-Shops, an dem man leider mehrmals täglich vorbeikam. Deutsche Programme waren anfangs mit Vox und ZDF vorhanden, so konnte man sich zumindest mit Nachrichten aus der Heimat auf dem Laufenen halten. Als dann aber plötzlich mitten im Urlaub das ZDF durch den Blödelsender "Das Vierte" ersetzt wurde, war es auch damit vorbei. Drei Internetfähige PCs nahe der Rezeption boten für recht happige Preise (2€/Stunde) die einzige Möglichkeit, zu efahren, ob das Heimatdorf abgebrannt oder Frau Merkel zurückgetreten war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bastian & Sandra
    Alter:19-25
    Bewertungen:1