- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei unserer Buchung im Februar wurde das Hotel mit 84% zur weiterempfehlung angepriesen die Tendenz war steigend. Bei Reiseantritt im Oktober waren es nur noch 70% Tendenz fallend. Die vorherigen schlechten Bewertungen kann ich absolut unterschreiben und deren Richtigkeit bestätigen. Die eigentlich schön angelegte Hotelanlage besticht durch mangelde Pflege und lieblose Einrichtung und kein Geschick zum Detail. Im Jahre 2008/2009 hat das Hotel den ITS Red-Star-Award erhalten, den man schnellstmöglich wieder einziehen sollte. Wir waren mit 4 Erwachsenen und zwei Kindern im Alter von 3 und 12 Jahren angereist und hatten AI gebucht. Die Sauberkeit der Zimmer und der Gesamteindruck der Anlage lassen sehr zu wünschen übrig. Das Hotel ist sehr hellhörig und laut und die Unterhalungen Besucher der Bar im Rezeptionsbereich wurden gleichmäßig über die drei Etagen im Haupthaus übertragen. Bei jedem Begehen der Flure durch andere Gäste stand man senkrecht im Bett. Zu allem Überfluss wurde in der ersten Nacht noch der Feueralarm ausgelöst, der eine ganze Zeit anhielt und alle Gäste in Aufruhr versetzt hatte und sich als Fehlalarm entpuppte. Die Grünflächen im Poolbereich wurden von zahlreiche Katzen bevölkert, für die eigens ein Schlafhaus errichtet wurde, leider hat niemand daran gedacht, sich einmal Gedanken über die Hinterlassenschaften der armen und krank aussehenden Katzen zu machen, die Ihr Geschäft auf den Grünflächen und in den Büschen verrichten. Die Anzahl der Katzen ist bedenklich hoch und überall tümmeln sich die Kleinen in der Hoffnung, von einigen Gästen etwas Nahrung zu erhalten. Sie scheuen sich daher auch nicht auf die Tische zu springen um sich die Reste eines Mahls zu ergattern. Hie rmuss man sich große Sorgen um die Hygiene machen, denn die Reinigung der Tische im Außenbereich lässt doch auch sehr zu wünschen übrig. In allen Gebüschen findet man daher auch Behältnisse in denen die Katzen ihre Nahrung erhalten. - für die telefonische Bestellung eine Taxis berechnet die Rezeption 1.-€. - Die Erreichbarkeit per Handy ist reibungslos. - Taxis sind die günstigste Variante um von A nach B zu kommen und sehr günstig. man berechnet ca. 1.-€ pro Kilometer. - Wer für sein hart erarbeitetes Geld Luxus unt Entspannung pur verlangt, ist in diesem Hotel an der falschen Adresse. Zudem sollte man hier aufgrund der Gegebenheiten mindestens einen Stern abziehen. Aus dieser und weiteren Erfahrungen werden wir nie wieder nur 3 Sterne buchen !
- Einzelbetten mit sehr schlechten Matratzen.Der Große musste in einer Klapp- Gästeliege mit quietschenden Federn übernachten, der Kleine in einem viel zu kleinen Kinder-Reisebett, welches auch noch defekt war und dann nach einigen Tagen ausgetauscht wurde. - Einbauküche mit brummenden Kühlschrank ohne Minibar und Kaffeemaschine. - Zimmer waren bei der Ankunft im verschmutzten Zustand, überall Haare und Wollmäuse im gesamten Zimmer. Die Wände verschmutzt und überall bröckelnder Putz. - Auf dem Balkon bröckelte überall der Putz, den wir dann selbst zusammengefegt hatten, jedoch offenbar vom Reinigungspersonal die ganze Woche übersehen wurde. - der Kleiderschrank entpuupt sich als Wandschrank mit einer Kleiderstange in dem ein verlorener Schubladenschrank zur Aufbewahrung der Kleidung steht. Wir haben es vorgezogen unsere Kleidung im Koffer zu belassen, da Schrank und auch die Schubladen von Schmutz und Wollmäusen befallen waren und zudem nicht genügend Platz für die Kleidung von 2 1/2 Personen geboten hatten. - Das Bad, die Krönung der Frechheit. In jeder Kaserne sehen die Bäder besser aus als hier. Schimmel in den Fliesenfugen, keine Lüftung, gerissene Fliesen, die funierte Spanplatten-Umrandung des Waschtisches löst sich in Wohlgefallen auf und die Splitter verteilen sich gleichmäßig im "Bad". Der Aufkleber "Für Sie desinfiziert" auf dem WC entpuppte sich als freche Tarnung, denn das gesamte WC bestach durch Uringeruch und Flecken es empfiehlt sich daher, Desinfektionsspray dabei zu haben. Der Waschtisch hatte ebenfalls zahlreiche Schimmelflecken. Die Badewanne scheint ebenso wie der Rest der Austattung aus den 70er Jahren zu stammen. Ebenso die Gerüche die permanent aus den Entlüftungen der WC-Einrichtungen strömte und einem das Gefühl von frisch gedüngten Feldern gab. Nach Aussage der Reiseleitung wurde dies jedoch als normal eingestuft und damit begründet, das das Hotel angeblich gerade renoviert werden würde. Komischerweise haben wir jedoch keine Handwerker ausfindig machen können. Im Bad kein Fön und keine Zahnputzbecher, dafür jedoch stinkende Bio-Seife... - Die Reinigung der Zimmer erfolgte bei uns erst am 4.Tag nachdem wir uns an der Rezeption beschwert hatten. An diesem Tag bekamen wir dann auch mal neue Handtücher. So richtig als gereinigt kann man die Zimmer dennoch zu keinem Zeitpunkt bezeichnen, an den anderen tagen wurde lediglich der Müll entsorgt. Nach Aussage der Rezeption würden die Handtücher nur einmal wöchtlich getauscht werden - besonders praktisch, wenn man mit Kindern unterwegs ist.
Es gibt ein Restaurant inde man die Hauptmahlzeiten einnehmen kann. Leider ist dieses für die Anzahl der Gäste viel zu klein und zu warm. Als bequem kann man es ebenfalls nicht bezeichnen. Die Tische wurden mit Papiertischdecken eingedeckt und das Besteck erinnert an das Bleckbesteck der Bundeswehr. Der Gesamteindruck kann nicht als hygenisch bezeichnet werden und verstreut daher auch keine gemütliche Atmosphäre. Über die Qualität und Quantität der Speisen kann man sich streiten. Für uns waren es größtenteils fade Speisen die ohne Kreativität hergerichtet wurden. Alles wird in Öl angeboten und die Abwechslung ließ auch zu wünschen übrig. Die Präsentation der hauptsächlich landestypischen Speisen war sehr einfallslos. Der Nachtisch bestand größtenteils aus bauschaumähnlicher Konsistenz, wechselte nur täglich die Farbe. Für Kinder standen eingentlich nur Pommes und Nudeln bereit, jedoch gab es hierzu keine Soßen. Für alle Gäste stehen zum Frühstück nur 2 Kaffeeautomaten zur Verfügung sodaß sich oft Warteschlangen bilden. Es gab 2 Wurst- und eine Käsesorte. Die süßen Brotaufstriche erhielt man nur in den bekannten kleinen Plastikbechern, welche zudem kaum Geschmack sonder nur Süße hatten. Das Personal im Restaurant war jedoch immer bemüht, die benutzten Teller rechtzeitige zu entfernen und war freundlich. Es gibt zudem eine Bar in der Nähe des Pools und eine Bar bei der Rezeption an der man seinen Kummer über das verschwendete Geld und die enttäuschten Zimmer ertränken kann.
Das Personal macht einen genervten Eindruck, lediglich die Rezeption war sehr hilfsbereit und freundlich. Mit Gordon hat man als Deutscher den besten Ansprechspartner. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals war sehr unterschiedlich, man konnte sich dennoch auf englich überall verständigen. Die Reinigung der Zimmer erfolgte bei uns erst am 4.Tag nachdem wir uns an der Rezeption beschwert hatten. An diesem Tag bekamen wir dann auch mal neue Handtücher. So richtig als gereinigt kann man die Zimmer dennoch zu keinem Zeitpunkt bezeichnen, an den anderen tagen wurde lediglich der Müll entsorgt. Nach Aussage der Rezeption würden die Handtücher nur einmal wöchtlich getauscht werden - besonders praktisch, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Bei Beschwerden war man eigentlich sehr bemüht, jedoch kam man nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Im Hotel befindet sich kein Kiosk o.ä. sodaß man den Weg in den Ort auf sich nehmen muss wenn man etwas benötigt.
die entfernung vom Stand beträgt ca. 20 - 30 Minuten. Zum direkten Strand kommt man jedoch nur mit einem Boot-Transfer der jecoh nur von 9.00 bis 17.00 Uhr stattfindet - also nichts für Strand-Frühjogger und Pärchen die den Sonnenuntergang am Strand genießen wollen. zum Ort Canabas sind es nur ein paar Gehminuten und hat eine schöne Promenade mit einigen Geschäften und Bars, die jedoch nicht zu hochwertig bewertet weden sollten. Zudem befindet sich in der Nähe ein kleiner Supermarkt indem man das Nortwendigste bekommen kann. Zum nächsten Ort Tavira in ca. 8 Km entfernung empfiehlt sich die Nutzung eines Taxis. Die Kosten hierfür liegen bei ca. 10.-€. der Transfer per Bus und Bahn ist zu umständlich. Der Ort Tavira ist sehr sehenswert und abwechslungsreich. Es werden im Hotel zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten angeboten. Die Nutzung eines Mietwagens ist sehr kostspielig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersportmöglichkeiten gibt es keine. Es gibt einen Tennisplatz und einen Spielplatz für Kinder. Zudem existiert ein Beach-Volleyballfeld. Das Animationsteam für die Kinder ist stets bemüht und recht freundlich. Es gibt wöchentlich eine Kinderdisco. Im Hotel gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten. Im Empfangsbereich besteht die Möglichkeit des Internetzugangs für 1.-€ / 15 min. Der Pool war recht kalt, leider konnte man die Temperatur nirgends ablesen. Zahlreiche Mosaikfliesen haben sich bereits abgelöst und es bestehen zum Teil scharfe Kanten und Ecken. Rund um den Pool gibt es zahlreiche Liegen, die jedoch nicht bereits Morgens mit Handtüchern reserviert werden dürfen, was mal eine vernünftige Lösung ist. Es sind einige Sonnenschirme vorhanden. Es gibt im Poolnähe zwei Duschen und einen sehr kleinen Sanitärbereich, der auch von den Gästen des restauirants genutzt werden muss, da es dort keine Toiletten gibt und man weite Wege in Kauf nehmen muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |