- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Große Ruine die weder für Menschen noch für Tiere aus gesundheitlichen Gründen geeignet ist. Das Gebäude sowie auch die Apartments und Zimmer sind in einem dermaßen desolatem Zustand, daß es uns völlig unverständlich ist so etwas abbruchreifes überhaupt anzubieten. Schlafbereiche und Bäder sind absolut nicht bewohnbar, da alles vollkommen verbraucht und verschimmelt ist. Die Gästestruktur waren zu unserer Zeit an den Wochenenden Spanier und Portugiesen. Deutsche Gäste waren wir zwischen sechs und acht Personen, jeweils drei oder vier Paare und ein paar Engländer. Als Tipp kann ich nur sagen: Sollten Sie aus welchem Grund auch immer einmal in der Anlage übernachten müssen, ist es ratsam sich vorher gegen Tetanus impfen zu lassen da der gesamte Komplex so schlimm, ungepflegt, verschimmelt und versifft ist.
im Apartment mit Aufpreis waren die Möbel und das Inventar, wie Microwelle, TV und der Balkon in Ordnung.
Es gibt einen Speisesaal und in der Lobby eine kleine Bar. Das Essen war in Ordnung. Allerdings sind alle Arten von Kaffee Instandpulver. Die Tische wurden von den meisten Gästen selbst abgeräumt, da die Kellner mit Ihren Smartphons und Handys beschäftigt waren.
Das Personal ist durchwegs sehr freundlich, spricht englisch und auch deutsch. Zimmerreinigung ist hier anscheinend nach dem Zufallsprinzip. Nach unserer Beschwerde bezüglich des Apartments wurden uns gleich zwei weitere Zimmer zur Ansicht gegeben, welche aber die selben unhygienische Zustände aufwiesen. Gegen Aufzahlung von 15,00 € am Tag sind wir dann in einen anderen Bau, angeblich erst vier Jahre alt, ausserhalb der Anlage umgezogen.Doch auch hier mussten wir nochmals wegen verschiedener Mängel, im Haus umziehen. Für die Hinterlassenschaften der Katzen im Hausflur, so wie die Reinigung des Hauses ist niemand zuständig.
Mit dem Shuttleboot kamen wir über die Lagune an den Strand. Zum Flughafen Faro sind es ca. 45 Kilometer. Gleich in der Nähe ist ein ca. 2000 Meter langer Steg entlang der Lagune mit netten,kleinen Caffee´s und Bar´s. Da wir einen Leihwagen hatten sind wir des öfteren nach Spanien, das nur 17 Kilometer entfernt ist gefahren. In unmittelbarer Umgebung fährt ein Bus und auch eine Eisenbahn ist in der Nähe, die nach Westen, Richtung Faro oder nach Osten zur spanischen Grenze nach Villa Real de Santo Antonio fährt. Die gesamte Gegend ist ein Naturschutzgebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab keinerlei Freizeitangebote und der eine Pool wurde restauriert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 30 |