- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer dieses Hotel bucht, sollte folgende Informationen beherzigen: Nicht enttäuscht sein, wenn das von Ihnen gebuchte 3 *** Hotel in Portugal plötzlich nur noch 2 ** hat. Man hört auch, es sei ein in die Jahre gekommenes 4 **** Hotel. Was einen anderen Teil dieser Hotelanlage betrifft, so könnte man diesen allerdings auch als niemals fertiggestellte Appartementanlage inmitten von unfertigen und daher sehr hässlichen Außenanlagen bezeichnen. Auch im Innenbereich sind sie in vielen Details noch unfertig und verfügen größtenteils nicht einmal über einen Aufzug. Wohl mangels fehlender Käuferschaft werden diese Appartements nun als sog. „Superior“-Zimmer an Gäste vergeben. Also: Nicht überrascht sein, wenn Sie in Ermangelung eines Aufzuges oder weil dieser defekt ist Ihren Koffer eigenhändig bis in den 1., 2. oder gar 3. Stock hinauf- und am Abreisetag wieder hinunterschleppen müssen, womit Sie vor allem bei einem teureren „Superior“-Zimmer sicherlich nicht rechne konnten. Vergessen Sie kein Oropax, denn der Lärmpegel, der durch die überwiegende Belegung dieses Hotels durch Reisegruppen (zumindest während unseres Aufenthaltes) beträchtlich war, könnte Ihnen sonst sehr lästig werden. Vertrödeln Sie nicht Ihre kostbare Urlaubszeit mit dem Versuch im einzigen eng begrenzten WLAN-Bereich in der Eingangshalle eine Verbindung zu bekommen. Uns selbst gelang das nur selten! Auch Skypen ist zwecklos, denn wegen des Lärms verstehen Sie dort mit Sicherheit sowieso nichts. Vergessen Sie auf keinen Fall einen großen Regenschirm und Gummistiefel mitzubringen, damit Sie bei Regen (auch den gibt es zeitweilig in Portugal!) trockenen Fußes zum Restaurant oder von dort aus wieder zurück in Ihr Zimmer gelangen können. Sehr langer Weg voller tiefer Pfützen zwischen Zimmern und Restaurant ohne jegliche Überdachung und im Dunkeln ohne ausreichende Beleuchtung. Vorsicht an der automatischen Tür zur Lobby. Wenn sie schließt und Sie stehen noch dazwischen, gibt's garantiert blaue Flecken. Sehr gefährlich für kleine Kinder!!! Wenn Sie bei Regenwetter etwas trinken möchten, ist man auf die Innenbar in der Lobby angewiesen, weil die Außenbar zu bleibt. Doch Vorsicht! Akute Erkältungsgefahr beim Aufenthalt in der Lobby wegen andauernder Zugluft und Gefahr von Hörschäden durch Überfüllung mit enormer Lärmentwicklung! Und last not least: es ist ärgerlich, wenn man sein Bier aus einem Cola-Papp-Becher trinken muss, weil abends öfter mal kein Personal zum Gläserspülen zur Verfügung steht!
Die Zimmer, die wir im Laufe von 5 Jahren erhielten, waren sehr unterschiedlich. In diesem Jahr waren wir leider nicht zufrieden, - kann man wohl auch nicht, wenn man eine Kleiderbügelstange im Schrank erst nach 2 Wochen erhält, die nicht funktionierende Toilettenbelüftung überhaupt nicht repariert wird und auch div. Möbel erst angefordert werden müssen. Ansonsten siehe hierzu auch "Zum Hotel allgemein"!
Das Ambiente des Restaurants erinnert mehr an eine nicht besonders attraktive Kantine. Pommes sind mittags und abends jedoch immer reichlich vorhanden und unter den vielen verschiedenen dargebotenen Speisen befinden sich für jene, die es portugiesisch mögen, stets sehr leckere Sachen. Fleisch, Fisch und Gemüse, aber auch Salate werden reichlich angeboten und wechseln täglich. Nicht satt zu werden oder nichts zu finden, was einem schmeckt, halte ich hier für ausgeschlossen, denn alles wird sehr reichlich angeboten. Das gilt auch für Obst und Nachspeisen, - und auch den leckeren port. Suppen sollte man stets ein besonderes Augenmerk schenken. Getränke jeglicher Art gibt es zu den Mahlzeiten kostenlos, auch Bier und Wein (Selbstbedienung!). Wer beim Frühstück auf Toastbrot, weiche Brötchen und den dort dargebotenen Aufschnitt und Käse zurückgreift, ist eher arm dran. Wer sich dagegen für das sehr leckere und meist frische port. Brot begeistert und sich daraus womöglich sogar ein „Torrada“ (geröstetes Brot heiß mir salziger Butter geschmiert) zubereitet, wird nie unzufrieden sein. Dazu noch ein mit Essig u. Olivenöl zubereiteter Tomatensalat, ein Milchkaffee (Galao) – und das Frühstück wird zum Hochgenuss, bei dem man die anderen Sachen gern links liegen lässt. Man muss es nur portugiesisch mögen! Was ein wenig stört, ist die wilde Emsigkeit des stets sehr freundlichen Personals beim Wegräumen von Tellern und Speiseresten (auch wenn es gar keine Reste sind!). Wer nicht aufpasst oder den Partner nicht zur „Bewachung“ am Tisch zurücklässt, wenn er sich etwas neues holt, wird sein blaues Wunder erleben, wenn bei seiner Rückkehr zum Tisch alles abgeräumt ist, was er eigentlich noch weiter essen oder trinken wollte. Weil man aus diesem Grund ständig neue Teller, Gläser und Besteck benötigt, wird das Geschirr oft knapp. Mehr gestört hat uns jedoch, dass zum Frühstück, wenn man dazu draußen sitzen wollte, die Tische und Stühle noch vom Morgentau nass und dadurch erst zu benutzen waren, wenn man sie sich selbst abwischte. Das sollte eigentlich noch vor dem Öffnen des Restaurants vom Personal erledigt werden.
Bitte nicht mit den Reinigungskräften schimpfen, wenn diese manchmal Ihr Zimmer vernachlässigen, weil sie ihr Arbeitspensum anscheinend kaum schaffen können. Sie sind durchweg sehr freundlich und bemühen sich zumindest, Ihren Wünschen nachzukommen, wenn mal etwas fehlt. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass zu wenige zu viel tun müssen und sie somit überfordert sind. Mit dem Personal an der Rezeption waren wir überwiegend sehr zufrieden (Sr. Salvador, Sr. Louis, u.a.) - Personal, das uns eher enttäuschte, möchte ich hier natürlich nicht beim Namen nennen. Das Personal an Innen- u. Außenbar: sehr lobenswert und fleißig.
Mit dem Bus gelangt man preiswert und mehrfach am Tag nach Tavira, mit der etwas entfernter liegenden Bahn zu vielen weiteren Ortschaften entlang der Algarve (Vila Real, Oleao, Faro, etc.). Auch im kleinen Ort Cabanas selbst, der unmittelbar an das Hotel grenzt, kann man, nicht nur auf der noch ziemlich neuen Holzpromenade, gut spazieren gehen, in kleinen Läden herumstöbern oder sich in kleinen Restaurants oder Cafes niederlassen. Nightlife findet man hier allerdings so gut wie nicht, - also nichts für junge Leute.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
2 große Pools waren während unserer Anwesenheit Anfang bis Mitte Oktober niemals überfüllt, das Wasser war sauber und ca. 23° - 25“° warm. Ein kleines Hallenbad wurde von uns nicht besucht. Dafür war das Wetter draußen zu schön und außerdem störte uns dort der Badekappenzwang, - es macht auch morgens zu spät auf und abends zu früh zu. Um die späte Zeit im Jahr, in der wir dieses Hotel buchten, herrschte am Pool niemals Mangel an leeren Liegestühlen. Die Animation galt überwiegend den Reisegruppen, was uns aber nicht störte, da wir uns selbst zu beschäftigen wissen. Die Musik am Pool ist zeitweilig etwas laut, aber auch das störte uns kaum und schon gar nicht, wenn es uns an den Strand zog! Von den Abendprogrammen bekamen wir nicht viel mit, zumal diese nicht mehr regelmäßig stattfanden und wohl langsam ausliefen.Auch hatten wir nicht das Gefühl, dabei etwas Besonderes zu verpassen. Um zum Strand zu gelangen, bedarf es zunächst eines kurzen Fußweges zu den beiden Booten, die die Hotelgäste kostenlos und ohne lange Wartezeiten in kurzer Fahrt über eine Lagune bringen, von deren Ufer aus man dann nach ca. 6 – 10 Minuten Fußmarsch auf einem Plattenweg zur Meerseite der „Ria Formosa“ gelangt. Der Strand, den man dort vorfindet, ist atemberaubend schön und ab Ende September so gut wie menschenleer. Einfach phantastisch! Er lädt zum Spazierengehen und Schwimmen bei häufig noch 27° Wassertemperatur ein, man findet unzählige Muscheln und goldgelben Sand. Um diese Zeit sind Sonnenschirme und andere Strandeinrichtungen bereits abgebaut. Uns fehlten sie allerdings nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berndt |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 3 |