- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf den ersten Blick sieht das Hotel abgesehen von der Lage sehr ansprechend aus. Das Hotel befindet sich in der Landwirtschaftszone, was sich erstmal gut anhört. Das dies aber mit einem hohen Lärmpegel verbunden ist, ahnten wir nicht... Wie diese Hotel auf 100% Wiederempfehlung kommt und zudem noch einen Spezial Award erhalten hat, ist uns ein absolutes Rätsel!!! Mit einem Preis von Fr. 3382.-, haben wir das Hotel zudem klar überzahlt.
Die Zimmer sind gross, hell und modern eingerichtet. Sie entsprechen den Photos im Internet. All zu viele Kleider sollte man aber nicht dabei haben, da es so gut wie keinen Stauraum gibt. Es stehen nur 2 Schubladen und eine Hängegarderobe zur Verfügung. Überdies fehlen Zahnputzgläser und kleine Seifen bzw. Shampoo`s. Es gibt nur Handseife aus dem Spender. Auf unserer Terrasse gab es 2 unbequeme Stahlgitterstühle auf die vermutlich Kissen gehört hätten... Da es heiss war, konnten wir den Sitzplatz eh fast nie nutzen, weil es auch keinen Sonnenschirm gab. Das man die Klimaanlage mit 70-. Euro noch zusätzlich bezahlen muss, haben wir noch nirgends gesehen! Das wir im Bad die ganze Zeit Ameisen hatten, sei hier nur nebenbei erwähnt.
Wer hier ein reichhaltiges Buffet mit einer gewissen Auswahl erwartet, ist definitiv falsch! Es gab fast jeden Tag Hackfleisch und Geflügel in allen Variationen. Ein normales Stück Fleisch war selten zu kriegen. Zudem wurden Speisen teilweise nicht nachgefüllt. Ein Nachtisch Buffet war quasi inexistent! Es gab immer 1-2 Cacke`s und Trauben, welche nicht sehr appetitlich aussahen. Für das grillen von 2 Doraden Mitte der Woche, wollte man uns nochmals 24.- Euro abnehmen! Die Platzverhältnisse am Buffet sind eher eng. Oftmals steht man in der Schlange wie beim Militär um Essen zu fassen. Das zudem keine Tischset`s und Bestecke aufgedeckt werden, ist in dieser Preisklasse unmöglich. Die braunen ungedeckten Tische, habe das Flair von Mc Donalds was den mehrheitlich jungen bis sehr jungen Gäste aber vermutlich gefällt.
Man wird hier von den Angestellten in grenzwertiger Strassenkleidung bedient, was gewöhnungsbedürftig ist. Das Angestellte zudem während des Dienstes Alkohol konsumieren ist ein absolutes No Go! Auch die überteuerten Getränkepreise vielen uns auf. 1dl Wein 5.- Euro, 2 Metaxa 11.- Euro, 2 kleine Caipirinha`s 16.- Euro ect. Eigene Getränke an den Pool mit zu nehmen ist hier strikte untersagt! Wo andere Hotels für die Zimmerverlängerung 10.- bis 20.- Euro nehmen, verlangt man hier 40.- Euro!
Entfernung nach Tigaki 15 Min. und zum Strand 25 Min. zu Fuss. Die Anlage war zum Teil verschmutzt und wirkte ungepflegt. Es lagen überall Masken, Plastikhandschuhe, Pet Flaschen und defekte Luftmatratzen herum. Nachdem wir reklamierten, kam der Gärtner und machte sauber. Er bedankte sich anschliessen mit dem Wort "Shut Up!" bei mir! (halts Maul) Eine Entschuldigung seitens der Hotelleitung, haben wir bis heute nicht. An schlafen bei offenem Fenster, ist hier nicht zu denken. Tag und Nacht kläffen hier Hunde oder es kräht Federfieh. Teilweise hatten wir die Hühner sogar im Garten! Ohne Handy kann man hier abends nicht ausgehen, da es als Taschenlampe dienen muss. In ganz Tigaki brannte keine Strassenbeleuchtung! Es ist überall schmutzig und ungepflegt. Repariert oder in Stand gehalten wir hier gar nichts! Man fragt sich, wo nur die Milliarden der EU hingekommen sind....???
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man möchte hier gerne ein "Schicki Micki" Hotel a la Ibiza sein, was aber bei weitem nicht ansatzweise gelingt. Man versucht durch gespielte, überdrehte Freundlichkeit die meist jungen Gäste im Hotel zu halten. Die Chefin R. warnt einem darum bereits am ersten Abend, nicht die Bars in Tigaki zu besuchen, da diese eh nur Fusel verkaufen würden... Unterhaltung und Sport sucht man hier eher vergebens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika und Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |