Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Aus Gold ist hier nur der Schriftzug a. d. Fassade
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Einleitung: Ein bekannter aus Salzburg organisierte mir in diesem Hotel ein Zimmer für zwei Nächte zu einem, wie ich finde, günstigen Preis von Euro 60,--/Nacht inklusive Frühstücksbuffet. Natürlich habe ich mir vorab die Bewertungen im Netz durchgelesen dabei viel mir vermehrt auf, dass das Frühstück dabei nicht gut bewertet wird das störte mich nicht, da ich bei dem Preis nicht wirklich was zu meckern hatte und gegebenenfalls auch in einem Café in der Altstadt mein Frühstück einnahmen konnte. Anreise: Wie jedes Mal, wenn ich nach Salzburg fahre egal ob alleine oder in diesem Fall mit meiner Freundin nutze ich für die Anreise den Zug (genauer gesagt den Railjet). In etwas weniger als drei Stunden kommt man mit dem Railjet von Wien nach Salzburg. Am Hauptbahnhof angekommen, der immer noch renoviert wird (Endphase), konnten wir auf zwei Arten das Hotel erreichen: 1.)zu Fuß etwa 15 Gehminuten 2.)oder mit dem Bus 2 von Hauptbahnhof zum Mirabellplatz und dann von dort mit dem Bus 4 zum Hotel Hofwirt danach noch 100 Meter zu Fuß Da wir uns das Geld für den Bus sparen wollten, gingen wir gemütlich los. Ich kenn mich in Salzburg bestens aus, daher brauchte ich keinen Plan oder Anleitung zum Hotel. Für euch hier stelle ich gerne die Route zur Verfügung: Vom Hauptbahnhof aus geht man die Rainerstraße entlang bis man unter der Bahntrasse hindurchkommt. (Ecke Plainstraße). Danach links in die Humboldstraße und dann bis zur zweiten Abzweigung rechts in die Lasserstraße. Diese Straße geht man so weit entlang, bis man auf die Bayerhamerstraße stößt. Die noch etwa 150 Meter entlang und man sieht das Hotel schon (Eckhaus zur Schallmoser Hauptstraße). Check In: Der verlief zwar reibungslos aber sehr unterkühlt und nicht wirklich professionell. Nach der normaler Erläuterungen über das Hotel bekamen wir den Schlüssel überreicht Zi 905 im Erdgeschoß. Es erschreckt mich schon etwas, das es Zimmer im EG gibt, aber ich lies mich mal überraschen und das Zimmer war eigentlich gar nicht so schlecht die Fenster lagen zur Bayerhamerstraße. Mein Fazit: Wenn das Hotel noch etwas am Frühstück (Warme Speisen sollten wirklich heiß sein) sowie die Freundlichkeit der Rezeption verbessert würde ich hier wieder buchen. Jedoch solange die Bäder nicht renoviert sind, hat das Hotel in meinen Augen nur drei Sterne verdient.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wenn man das Zimmer betritt, musste man wenn man Strom benötigt, den Schlüssel in ein Schlüsselloch in der Wand stecken und auf 1 drehen. Das Zimmer verfügt über einen kleinen Vorraum mit geräumiger Garderobe sowie einen Schrank mit Zimmersafe. Vom Vorraum geht auch das Duschbad ab, das schon sehr in die Jahre gekommen ist (Haartrockner mit kalter Luft Duschwand schließt nicht richtig...) Wenn man den Vorraum jedoch gerade aus nach vorne geht kommt man in den Schlaf- und Wohnbereich. Der war mit einem Doppelbett (eigentlich zwei Einzelbetten die zusammengeschoben wurden), einem Schreibtisch, einen Flat-TV mit Satellitenkanälen, einer Minibar, eine Sitzgelegenheit und einen Schreibtisch ausgestattet. Für die heißen Sommertage steht ein Ventilator zur Verfügung. Der Vorraum und Wohnbereich wurde erst vor kurzem neu renoviert und eingerichtet sowie mit Parkettfußboden ausgelegt, das hat mir beim Zimmer am Besten gefallen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstücksbuffet: Wir gingen einmal um 9.25 frühstück und am Abreisetag um 7.20 (Frühstücksbuffet von 7 bis 10.30). An beiden Tagen waren sowohl der Speck als auch das Rührei kalt!!!! Ansonsten ist das Buffet gut bestückt. Vier unterschiedliche Fruchtsäfte, Mineral, Cerealien, frisches Gebäck, Wurst + Käse,... etc. Standard eben für ein 4-Sterne-Stadthotel. In den Sommermonaten kann man das Frühstück auch auf der Außenterrasse einnehmen. Hotelbar: Die war zwar vorhanden, aber hatte nichts spezielles im Angebot nur das übliche wie Softdrinks, Wein, Bier, etc... (war im Bereich der Lobby integriert und wurde teils von den Rezeptionisten(innen) mitbetreut.


    Service
  • Eher gut
  • Rezeption: Insgesamt haben wir zwei Damen und einen Herrn an der Rezeption kennen gelernt. Der Herr war noch am freundlichsten und hat uns auch Tipps gegeben. Bei einer der Damen hatten wir vom Zimmer aus angerufen und gefragt, ob man im Mozart Kino anrufen können und nachfragen würde ob noch Tickets verfügbar wären. Daraufhin kam die Antwort ...derzeit nicht, ich habe sehr viel zu tun machen Sie das bitte selbst....“! Da war ich etwas geschockt, wie man sicherlich verstehen kann. Wellness: Es wird im Untergeschoß des Hotels eine Sauna angeboten, die haben wir nicht in Anspruch genommen. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, stehen ebenso Parkplätze zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Dieses Hotel liegt an der Schallmoser Hauptstraße von Salzburg. Sofern man ein Zimmer nach vorne raus hat, ist schon etwas laut, jedoch erreicht man die Linzergasse in nur 7 Gehminuten (Fußgänerzone in Richtung Staatsbrücke und Alstadt). Im direkten Umfeld gibt es kaum Bars oder Restaurants, da würde ich sowieso jeden empfehlen eines in der Altstadt aufzusuchen. Eine Busstation ist nur 150 Meter entfernt. Öffentliche Parkplätze sind vorhanden, das Hotel selbst bietet auch Garagenplätze an. Zwei Supermärkte - Spar und Billa - sind nur wenige Gehminuten entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Außer einer Sauna hat das Hotel nichts an Unterhaltung oder zum Relaxen im Angebot - jedoch sollte man bedenken, dass es halt ein Stadthotel ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:31-35
    Bewertungen:3