- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich etwas ausserhalb von Walchsee (ca 2 km). Es ist direkt angrenzend an das grosse Moor. Wenn man das Frühstück auf der Terrasse geniesst, wird man im Mai von den quakenden Fröschen freundlich begrüsst. Auf der anderen Strassenseite (Nebenstrasse) findet man direkt den 9 Loch Golfplatz mit dem grosszügigen Übungsgelände und der Golfakademie. Das Hotel wird während der Sommersaison hauptsächlich von Golfern besucht. Bei gutem Wetter ist es auch ein regionales Ausflugsrestaurant, das viele Radfahrer, Biker und Wanderer für eine Rast anzieht. Der Moarhof ist ein Familienbetrieb, der durch das Wirte Ehepaar und deren Söhne und Töchter geführt wird.
Das Hotel bietet neben Zimmern vier Suiten im Hauptgebäude und zusätzliche Landhaussuiten im alten Bauernhaus. Wir bewohnten eine der Suiten im Haupthaus. Die Suiten bestens aus einem Schlafzimmer mit angrenzendem grossem Wohnraum. Die Zimmer sind geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Neben genügend Staumöglichkeiten, findet man je einen Fernseher im Schlafzimmer und im Wohnzimmer und zusätzlich eine Minibar (mehr Kühlschrank als Minibar). Der Internetzugang ist für die Hotelgäste kostenlos und direkt vom Zimmer aus möglich (WLAN). Vom Balkon aus hat man einen wundervollen Ausblick über das Moor und es stehen Liegen zum gemütlichen Sonnenbaden zur Verfügung. Das Badezimmer ist gross und bietet neben einer Badewanne auch einen Föhn. Das Zimmer und Bad war in einem sehr guten Zustand und machte immer einen sauberen und aufgeräumten Eindruck. Der Zimmerservice war tadellos, bis auf die Kleinigkeit, dass die Trinkgläser, die wir verwendeten, nicht gereinigt wurden.
Das Restaurant wird durch den Sohn des Hauses geführt. Im Mai ist das Hotel meist noch nicht ausgebucht und dann verzichtet die Küche darauf ein spezielles Menü für die Hotelgäste zu kochen. Man darf sich dann aus der normalen Speisekarte sein 3 Gänge Menü selber zusammenstellen. Die Karte wurde nochmals etwas gestrafft, was aber der Qualität des saisongerechten Angebotes keinen Abbruch tut. Im Mai gab es spezielle Spargel- und Bärlauch-Gerichte, die das Standardangebot ergänzte. Das Essen ist gut bürgerlich, landestypisch und schmeckt sehr gut. Manchmal würde man sich das Abschmecken etwas feiner und raffinierter wünschen. Wer auf der Karte nichts Passendes findet kann immer auf die Pizza aus dem Holzofen ausweichen. Das Morgenessen ist im üblichen Rahmen und besticht durch die Saftpresse mit der man sich seinen Saft selber pressen kann.
Wie schon erwähnt handelt es sich um einen Familienbetrieb. Vom ersten Moment an wird man freundlich willkommen geheissen und die gesamte Familie zusammen mit dem Personal ist bemüht dem Gast einen so schönen wie nur möglichen Aufenthalt zu bieten. Vom ersten Moment an fühlt man sich äusserst willkommen und man spürt, dass man sich um den Gast bemüht und ihm einen tollen Aufenthalt ermöglichen will. Die gesamte Hotelanlage und die Zimmer machen immer einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Wenn irgend möglich ist man bemüht alle Wünsche des Gastes zu erfüllen und auf Beschwerden wird immer sehr kulant reagiert.
Das Hotel liegt ausserhalb von Walchsee etwas abgelegen. Um ins Dorf Walchsee zu kommen, wird man normalerweise ein Auto verwenden. Die Einkaufsmöglichkeiten liegen alle in Walchsee und wer Unterhaltung sucht wird im Hotel Moarhof wenig finden. Das Hotel liegt direkt neben dem Golfplatz und an die Rezeption angeschlossen findet man einen kleinen Pro Shop in dem man sich mit den wichtigsten Golfutensilien ausrüsten kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel lebt von seinem Golfplatz. Der am Gegenhang liegende 9 Loch Golfplatz war schon im Mai in tadellosem Zustand. Es ist in der Jahreszeit ein Genuss auf dem Platz spielen zu dürfen, da er noch nicht völlig überlaufen ist. Man hat die Möglichkeit in Ruhe und ohne vorherige Tee-Time Buchung seine Runden zu drehen. Neben dem Golfplatz findet man ein grosses Übungsgelände mit Drivingrange und grossem Übungsgelände für das Nahspiel. Die Golfakademie bietet Gruppenkurse verschiedenster Art, aber auch individuelle Betreuung durch den Pro. Für den grossen Naturbadeteich ist das Wetter im Mai leider noch zu kalt. Er wird aber sicherlich in der wärmeren Jahreszeit eine willkommene Abkühlung nach dem Golfspielen bieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |