- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Privat geführte Hotel zum Anker in Obernburg liegt fast direkt am Main. Es handelt sich um ein älteres Gebäude, was einladend hergerichtet worden ist. Die Zimmer sind auf 2 Stockwerke aufgeteilt und wurden vor kurzem wohl renoviert. Der Boden ist mit Laminat ausgelegt ( zumindest unseres ) und ein Himmelbett sorgt für ein wenig "Luxus". Das Bad wurde allerdings nicht renoviert und erstrahlt in altem 70er Jahre braun, was uns leider nicht so zugesagt hat. Die Sauberkeit allerdings ist prima und da kann man nicht meckern. Wir haben 75 € für die Übernachtung bezahlt und darin war das Frühstück für 2 Personen enthalten. Leider konnten wir das Essen am Abend nicht testen, denn die Servicekraft machte einen sehr unmotivierten Eindruck und auch die Karte hat uns nicht zugesagt. Unser Tip ist, sich lieber in Miltenberg nach einer Unterkunft umzuschauen. Wir haben dort zwar keine genutzt, allerdings erschien uns das Angebot größer und netter.
Die Zimmer waren das einzig nette. Sauber, freundlich, der Wohnbereich neu gestaltet, sogar mit Laminat. Das Bad allerdings ein no go, denn 70er Jahre braune Fliesen überall und der Duschkopf war schon zu Zeiten von Frank Sinatra im Einsatz.....
Wie bereits beschrieben, man wollte uns einfach nicht. Wir sind dann in den "Karpfen" zum essen gegangen und auch leider hier hat man uns nicht haben wollen, denn wir sind am Sonntagabend um 22 Uhr raus geschmissen worden, obwohl neben uns eine große Gruppe saß, die ordentlich verzehrt haben. Na ja, auch hier geht der Begriff Dienstleistung sehr weit an der Realität vorbei.
Dieses Thema kann man schnell abhandeln, denn es war einfach nur furchtbar. Beim einchecken fragte uns ein in Kochklamotten gekleideter Herr nach unserem Namen ( wirklich nicht mehr ), der Schlüssel lag auf dem Tresen und das war es dann auch schon mit der Begrüßung. Am Abend sagte die Servicekraft etwas von, wir wollten eigentlich früher zumachen, aber wenn Sie noch was essen wollen, dann machen wir halt länger. Wir sind woanders hin und man konnte lieber Feierabend machen. Am nächsten Morgen sind wir gegen 9 Uhr beim Frühstück gewesen und von ca. 10 Tischen ist einer frei gewesen und die anderen waren belegt. Allerdings waren die nicht von Gästen belegt, sondern von dreckigem Geschirr. Wir haben bis ca. 10 Uhr gefrühstückt, es war herrlichsten Wetter draussen, dennoch hatte man für die Gäste drinnen eingedeckt und dass Personal ging dann auch zum Frühstück, allerdings nach draussen ( der Gast ist König, hahaha ). Nun gut, wir haben dann unsere Sachen gepackt und wollten dann auschecken. Nach einigen Klingelversuchen ist dann auch mal eine Dame von Ihrem Frühstückstisch ( draussen, grrrr ) aufgestanden, hat die EC-Karte genommen, die Rechnung ausgedruckt und ging wieder an Ihr Tisch. Wir haben noch nicht mal ein Danke, auf Wiedersehen, wie war Ihr Aufenthalt oder sonst irgendetwas an Kommunikation bekommen. Ich habe im Hotel gelernt und bin Hotelfachmann, für die Leistung aber hätte ich eine glatte 6 bekommen und hätte meine Ausbildung von Anfang beginnen können. Sehr traurig, da fühlt man sich doch sehr gut aufgehoben.
Da wir mit dem Rad unterwegs waren und den Radweg am Main entlang gefahren sind, war das Hotel perfekt gelegen, denn es ist nur einen Steinwurf vom Fluß entfernt. Am Morgen haben wir uns im 100 Meter entfernten Penny Markt mit neuen Getränken eindecken können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |