Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea Reinecke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Von Apfelstrudel bis Lagrein und zurück
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

im herzen von issing, gleich neben der kleinen kirche schmiegt sich das traditionshaus an den sonnenhang. groß genug um sich hotel zu nennen und klein genug um die richtige wohlfühlatmosphäre zu verbreiten. das tanzer ist immer mit der zeit gegangen - war mit der anspruchsvollen küche von hans baumgartner ihr sogar zeitweise vorraus - und hat dennoch nicht die bodenhaftung verloren. so kommt es das sich stammgäste ebenso wohlfühlen, wie nachbarn die zum kaffetrinken vorbeischauen oder "neuzugänge" die durch zufall oder mund zu mund propaganda auf das freundliche haus gestossen sind. moderne zeitgemässe renovierung - aber auch noch schnuckelige, altmodische mansardenzimmer mit blick auf kirchturm oder angrenzende scheunen lassen wahlmöglichkeiten. was hier als halbpension bezeichnet wird ist eine glatte untertreibung. wer zum frühstück coppa oder bressaola liebt, von hausgemachter marmelade nicht genug bekommt gleichzeitig auf obst und frische säfte nicht verzichten kann und dann auch noch platz für ein frisches stück kuchen findet ist hier beim frühstück richtig. zur kaffeezeit muntern strudel und abwechslungsreiche kuchen die ausflügler auf. doch obacht - das abendessen beginnt um 19 uhr und wer sich da nicht die entsprechenden freiräume behalten hat und ein paar schritte vorab getan hat wird nicht nur an reizüberflutung scheitern. immer wieder überraschend kommen einheimische produkte auf den tisch der stube oder des warmen speisesaales. respekt vor den zutaten, kreativität und einfallsreichtung lassen gerste und lamm, spinat und käse strahlen. besondere mehle, feine schokoladen und dazu in begleitung ein schöner südtiroler tropfen und ein feines brunnenwasser machen die abende komplett. viele kurzurlauber genießen die unaufgeregte gastlichkeit fern von arroganz und attitüde. unsere lieblingsreisezeit ist der herbst - wenn erntezeit und blätterrauschen ein tolles miteinander geben. da wir keine abfahrtsskiläufer sind können wir auch zu den nahegelegenen pisten nichts sagen. wanderwege gibt es reichlich und wunderschöne für sonnige und trockene tage, für anfänger und echte kraxler.


Zimmer
  • Sehr gut
  • klassische aufteilung mit allem was sinn macht. teilweise frisch saniert und in moderner optik. für uns persönlich haben die älteren mansardenzimmer mit ihrer dachschräge aber auch ihren reiz. besonders nett auch die zimmer mit balkon für den lauschigen aperitif zu zweit. schön auch der neu renovierte bereich auf der terasse mit lounge-ecke und der aufenthaltsbereich mit sesseln und tischen, der auch tagsüber zum beliebten treffpunkt wird. hier lässt sich gut lesen und im netz surfen, hier wird geratscht und kuchen gegessen. ein schwerer alter schrank bietet den kontrast zu den modernen frischen möbeln in klassischen südtiroler chic. die mischung machts!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • ohne zweifel das ganz große highlight in diesem haus. bei unserem ersten besuch - (wir waren inzwischen schon dreimal im tanzer) haben wir uns am ersten abend die augen gerieben. das sollten wir jetzt eine woche lang genießen können? jetzt überwiegt immer schon die vorfreude. einlassen auf die schätze des landes - auf kalmutmehl und krautsalat mit orangen. wir reden hier nicht von einer derben groben landküche. hans baumgartner schafft genau den spagat zwischen bodenhaftung und anspruch. gibt mit seiner aufbereitung den zutaten respekt und wert, mischt darunter köstlichkeiten aus aller welt und zeigt - ein krautsalat ist ein krautsalat und darf dennoch in feinem gewand daherkommen. ist das demut in der küche? oder freude am experementieren? klar ist - der mann weiß wo er herkommt und ist in seinen produkten zu hause! besondere aufmerksamkeit - so hatten wir den eindruck - widmet er er in diesem jahr den süßspeisen, den schokoladen und cremes, den kastanienterrinen und geeisten kaiserschmarren - alles oberköstlich und fein. schon jetzt freuen wir uns auf den nächsten besuch! (unsere tochter ist vegetarierin und auch sie wurde vom besten versorgt und war sehr begeistert! - (keine selbstverständlichkeit bei einer 14jährigen!!))


    Service
  • Sehr gut
  • stets freundlich ohne aufdringlich zu sein, stets aufmerksam und zugewandt. was gibt es mehr zu sagen? wunderbare tourenvorschläge - aber auch die organisation von ausflügen sind immer ein highlight des aufenthalts. zuverlässig und verbindlich laufen organisation und arbeitsabläufe - wir haben nie hektisches gerenne oder stress erlebt - und das gibt es sicher an manchen tagen auch. das eingespielte team ergänzt sich und sorgt mit den routinierten handgriffen für entspannung und konzentration. schön zu sehen wie zudem die nächste - und übernächste - generation im tanzer schon in den startlöchern steht und die zukunft gesichert ist!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • issing ist ein örtchen aus dem bilderbuch...direkt am hotel stehen eine kleine kirche und das feuerwehrhaus - (keine angst kein lärm!) reihen sich scheunen und schöne höfe neben wiesen und wanderwege. die neuen häuser zeugen von schaffenskraft und weiterentwicklung. der nächste ort ist pfalzen oder kiens, beides fussläufig zu erreichen aber dank guter verpflegung im tanzer nicht wirklich notwendig. was gibt es sonst zu sagen...dolomiten, bruneck, bozen, alta badia, wein und gipfel, berghütten und schicke städtchen. hier gibt es schlicht alles und für uns die beste essenz aus tradition und moderne in sachen, mode, esssen, trinken und architektur. eine disko haben wir nie gesehen - aber auch nie benötigt! stattdessen urige einkehrmöglichkeiten und kirchtage, almabtrieb und mehr. die beeindruckende natur der dolomiten aber auch die kulturlandschaft in den weingebieten sind für uns inspiration und genuss.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    ein kleiner feiner wellnessbereich mit scheunenatmosphäre und frischem brunnenwasser, selbstgemachten sirupen und schönen zeitungen. die sauna ist ein genuss - und alles genau richtig in der größe - nicht und groß, und nicht zu klein! die liegewiese im aussenbereich nutzen wir fast nie - denn wozu gibt es schließlich wanderwege und dolomiten?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea Reinecke
    Alter:41-45
    Bewertungen:2