- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gästehaus Grabenlehen lernten wir 2015 kennen, als wir auf der Suche nach einer kleinen und familiären Unterkunft im Wanderparadies Ramsau waren. Schon bei der Ankunft fühlten wir uns sofort pudelwohl – die herzliche Begrüßung und das wunderschöne Bauernhaus mit herrlichen Blumen in der traumhaften Lage begeisterten uns nachhaltig. Nachdem auch das große Zimmer und das schmackhafte Frühstück mit regionalen Zutaten unsere Herzen erfreute, ist das Gästehaus Grabenlehen mit der lieben Familie R./G. unser Urlaubsdomizil Nummer 1. Mittlerweile wurde es zu einem „Sehnsuchtsort“, an den man sich aus dem Alltag in Norddeutschland immer wieder zurückträumt und den Jahresurlaub herbeisehnt.
Die Zimmer sind sehr geschmackvoll und gemütlich „bayerisch“ eingerichtet. Sie bieten sehr gute Aufenthaltsmöglichkeiten (z.B. Fernseher und Balkon), aber auch Verköstigungsmöglichkeiten (Gästekühlschrank, darüber hinaus hat "unser großes Zimmer" eine Küchenzeile). In den Betten kann man gut schlafen und an den Tischen mit Stühlen prima den nächsten Wandertag planen oder die abendliche Brotzeit einnehmen. Für Gepäck, Wandersachen und Jacken gibt es mehr als genug Platz bzw. Verstaumöglichkeiten. Der Aufenthaltsraum ist ebenfalls sehr gemütlich und bietet zudem viele Informationsmöglichkeiten über Freizeit – oder Wanderziele.
Bei der gebuchten „Übernachtung mit Frühstück“ beginnt der Tag mit einem reichhaltigen und sehr geschmackvollen Frühstück. Dass dabei regionale Zutaten verwendet werden, war für uns damals der ausschlaggebende Buchungsgrund. Dass wir zum Frühstück Käse der Kallbrunn-Alm, Milch und Joghurt der Berchtesgadener Molkerei verzehren, daran hat sich in all den Jahren nichts geändert. Eier und Wurst, Konfitüren und Honig sowie Brot und Brötchen ergänzen das Angebot und lassen dabei keine Wünsche mehr unerfüllt. Mit den anderen Gästen kommt man im Frühstücksraum schnell ins Gespräch, schließlich verbindet uns alle die Liebe zur Natur und zum Wandern. Tipps und Routenempfehlungen werden ausgetauscht. Auch hier fühlt man sich so familiär aufgehoben. Entweder möchte man dann abends eine selbstorganisierte Brotzeit auf dem Zimmer machen oder man nutzt das gastronomische Angebot der Region. Fußläufig ist in 10min. ein vielseitiges Ausflugslokal am Soleleitungsweg erreichbar, im Dorf Ramsau bieten weitere Restaurants Speisen an.
Familie R./G. empfängt ihre Gäste sehr freundlich und zuvorkommend. Hat man Wünsche oder Fragen, kann man sich stets in dem Bewusstsein an sie wenden, dass einem weitergeholfen wird. Kommt man nach ermüdenden Wanderungen zurück oder begegnet sich so im Haus, werden herzliche Worte gewechselt und Gespräche geführt, sodass man sich familiär aufgehoben fühlt. Die Betreuung der Zimmer ist ebenfalls sehr gut: Frische Handtücher und die Leerung der Mülleimer steigern das Wohlgefühl noch mehr.
Für unsere Zwecke liegt das Gästehaus Grabenlehen perfekt eingebettet in die traumhafte Ramsau. Fast als Einsiedlerhof liegt es wunderschön in der Natur, aus dem Fenster genießt man Blicke auf den Watzmann, zum Watzmannhaus, zum Hochkalter und zur Blaueishütte. Durch eine Zufahrtsstraße ist die Anbindung an die Deutsche Alpenstraße schnell gegeben. Diese führt hinab ins Dorf Ramsau oder auch nach Berchtesgaden. Aber auch fußläufig kann man als Wanderer beide Ziele erreichen. Ein kurzer Weg führt an Wiesen und Wasserfall vorbei hinab ins Dorf, die relativ vielen Höhenmeter machen sich erst beim Aufstieg bemerkbar – aber trainieren gleichzeitig für die schönen Wandertouren. Diese können bereits vom Hof ab begonnen werden, beispielsweise zum malerischen Hintersee, zur tosenden Wimbachklamm oder auf den aussichtsmäßig beeindruckenden Toten Mann. Der berühmte Soleleitungsweg kann in wenigen Minuten erreicht werden. Gastronomische Angebote können so ebenfalls fußläufig wahrgenommen werden. Für uns ist es besonders schön, dass das Auto nach der langen Anfahrt wirklich auf dem Hof stehen gelassen werden kann, da wir unsere Ziele wandernd erreichen können. Und soll die Wanderung doch weiterweg gehen, so kann der öffentliche Busverkehr die Füße unterstützen – durch die Gästekarte der Touristinformation Ramsau sind die Fahrten kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Gästehaus Grabenlehen liegt in einer traumhaften Wander- und Kletterregion. Eindrucksvolle Wanderungen laden ein, die Bergwelt, Berghütten, Almen, Seen und eine Hängebrücke zu erkunden. Wer dennoch die „Stadtluft“ vermisst, kann in wenigen Minuten mit dem eigenen Auto oder mit dem öffentlichen Bus (Haltestellen in Ramsau) Berchtesgaden aufsuchen. Aber auch Salzburg kann mit dem öffentlichen Busverkehr erreicht werden. Das Haus der Berge in Berchtesgaden bietet ein tolles Museum, das besonders Kinder anspricht. Ansonsten bieten Balkon und Aufenthaltsraum an, die herrliche Lage in Ruhe zu genießen: mit Büchern, Fernglas oder einfach nur im Sonnenschein zwischen wunderschönen Blumen verweilend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |