- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind mit einer Grundschulklasse für drei Tage in der Jugendherberge Grafenschloss gewesen. Das Ambiente ist sehr schön. Die Burg liegt auf einer Anhöhe und man hat einen sehr schönen Weitblick. Mit den Kindern behandeln wir immer wieder das Thema "Nachhaltigkeit" und wo wir überall drauf achten können, die Umwelt zu unterstützen. Da die Jugendherbergen einen großen Zulauf erfahren und viele Menschen beherbergen, hätte ich hier ein wenig bewusstes Einkaufen erwartet. Wir bekamen Wasser im Tetrapack, einen abgepackten Müsliriegel und abends kleine Chipstütchen (30g) einzeln abgepackt und die Limo in Plastikflaschen. Auch zum Frühstück gab es den Frischkäse in kleinen Portionen Plastik. Dies sind nur kleine Beispiele, wo wir den Kindern eine Erklärung schuldig waren. Des Weiteren wurden wir im Vorfeld mehrmals nach Unverträglichkeiten der Kinder gefragt. Dies wurde von uns auch immer sehr ausführlich beantwortet. Als wir ankamen gab es für ein Kind, welches eine Eiweißunverträglichkeit hat, eine große Schüssel Nudeln. Trocken. Sonst nichts dazu. Zum Glück gab es Tomatensuppe, welche wir dann über die Nudeln gossen. Zum Abendbrot war nichts vorgesehen, ebenso kein Frühstück. Wenn es nicht zufällig was zum Essen dabei gehabt hätte, wären die Tage lang geworden und der Hunger wäre ihr Begleiter gewesen. Ich finde, sowas geht gar nicht. Abgesehen davon, dass die Tasche selbst am anderen Morgen noch nicht mal gekühlt wurde. Das Küchen-Personal gibt sich bestimmt sehr viel Mühe, war stets freundlich und versuchte alle Wünsche zu erfüllen. Diese sollten aber dann auch rechtzeitig bekannt gegeben werden. Zumal wir jedesmal ausführlichst die Unverträglichkeiten mitgeteilt haben. Vielleicht liegt an dem Informationsaustausch innerhalb der Jugendherberge. Ich weiß es nicht. Der nahegelegene Bolzplatz, welcher uns angepriesen wurde, war abgesperrt und wir konnten ihn nicht benutzen. Mit 11 Jungs schwierig, da in der Jugendherberge selbst kein Platz zum Spielen war. Vielleicht sollte man es sich gut überlegen, ob diese Jugendherberge für Grundschüler geeignet ist. Dies müsste aber dann auch auf der Homepage bekannt gegeben werden. Grundsätzlich würde ich darum bitten, das Thema Nachhaltigkeit zu überdenken und sich damit auseinander zu setzen. M. Otterbach
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Guten Tag Herr Otterbach, vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu den verschiedenen Themen. Mit dem Thema Nachhaltigkeit setzen wir uns schon auseinander und sind dabei Schritt für Schritt Dinge zu verändern. Die von Ihnen vorab genannten Lebensmittelunverträglichkeiten sollten in der Tat besser ablaufen. Da kümmern wir uns drum. Warum der Bolzplatz abgeschlossen war, werden wir auch rausfinden. Wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Rückmeldung. Mit herzlichen Grüßen Bettina Russ Geschäftsführerin Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland.