- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unsere erste Reaktion bei Ankunft auf der Gramaialm.... Wow. Ein schon von außen, optisch sehr ansprechender Alpengasthof, eingebettet in ein phänomenal schönes Bergpanorama im Talschluß. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und liebevoll hergerichtet. Es sind überdurchschnittlich viele Parkmöglichkeiten vorhanden. Das zweite Wow kam beim betreten des Hotels. Man sieht und merkt im ganzen Haus, dass man sich in einem liebevoll geführten Familienhotel befindet.
Wir haben im Zimmer Heimatgefühl gewohnt. Sehr hübsch, viel Holz, ausreichend groß und Blick direkt auf´s Tiergehege, den Almgarten und dahinter Berge, Berge, Berge. Großer Schrank und Garderobe, sehr große Dusche, separater Raum mit WC, Kühlschrank, großes Bett und extra Schlafgelegenheit. Es war alles da, was man braucht, selbst Ohrstöpsel, falls man mit Schnarcher reist ;)
Wundervoll ! Es hat alles sehr, sehr gut geschmeckt. Vom Frühstück bis Abendessen... Einfach nur lecker. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, unser Ziel war eigentlich, mal hier und da zu Abend zu essen. Es ist anders gekommen. Das Abendessen am Anreisetag war so gut, dass wir uns entschieden haben, ausschließlich im Haus zu essen. Ich fand es schön, dass wir a la Card und aus der Menuekarte wählen durften. Ich habe noch nie einen so leckeren Tafelspitz gegessen. Und die selbstgebackenen Kuchen am Nachmittag... ein Träumchen.
Der Service war einzigartig. Vom Check in, über den ganzen Aufenthalt und dem Check out, alle waren super nett, zuvorkommend und freundlich. Die Servicekräfte, " Genusshelfer", der Herr vom Zimmerservice, der Chef, die Chefin und deren Söhne, alles ganz liebevolle Menschen. Selbst an Nachmittagen, an denen 1-2 Reisebusse ankamen, mit Senioren, die Kaffee und Kuchen auf der Terasse zu sich nahmen, hatten wir nie das Gefühl, als Hausgäste vernachlässigt zu werden.
Ca. 8 Kilometer vom Achensee entfernt. Man bezahlt an einer Mautstation seinen Obolus, derzeit 7 Euro, bekommt einen Beleg und darf dann als Hausgast der Gramaialm, für die Dauer des Aufenthaltes, immer wieder kostenlos einfahren. Eine ca. 8 Kilometer lange Straße durch ein Naturschutzgebiet führt direkt zum Alpengasthof. In Pertisau am Achensee kann man mit dem Schiff und mit einer Dampflok fahren. Man kann sich Tret- oder Motorboote ausleihen oder einfach nur baden. Die Karwendelbahnstation liegt auch sehr zentral. Und in Maurach fährt man mit der Bergbahn zum Rofan. In Jenbach, ca. 20 Kilometer entfernt, haben wir ein Schloß besucht. Sehr gut erhalten und sehr interessant.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Gegend eignet sich sehr gut für Wanderungen. Auch für " Genuss- Wanderer", wie wir es sind. Es gibt einen unheimlich großen Spabereich, welcher sehr ansprechend ist und auch mit sehr viel Liebe zum Detail hergerichtet wurde. 5 verschiedene Saunen, Außenpool, Liegewiese. Ein Kinderspielplatz mit Tip Top Spielgeräten und ein Streichelzoo mit Ziegen, Schafen, Kaninchen, Hühnern und lustige kleine Minischweine. Immer Mittwoch, am Abend, ist ein Zitherspieler vor Ort, welcher das Abendessen musikalisch untermalt. Freitag`s kommt Pepi, ein Alleinunterhalter, der richtig was kann. Es war Stimmung. Selbst der Chef und einige Genusshelfer haben mitgetanzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeannette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |