- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Beste an diesem Hotel ist die Lage, da direkt am Zentrum von Varadero, und der schöne Strand, an dem lange Spaziergänge möglich sind. Auch die Zimmer sind sauber und geräumig. Die Superior-Zimmer wurden im November 2016 immer noch renoviert und somit nicht zu bekommen, auch, wenn sie als buchbar angeboten wurden. Bei Nachfrage vor Ort erhielten wir die Aussage, dass die Renovierung bereits seit 1 1/2 Jahren andauert. Wann die Superior-Zimmer tatsächlich auch zu erhalten sind steht noch nicht fest. Beim Essen sollte man jedoch große Abstriche machen, da es nicht sehr vielfältig bzw. abwechslungsreich ist. Wer jedoch die kubanische Küche liebt bzw. sich auf sie einlässt wird immer etwas finden. Deutsche Küche gibt es nicht. Wer also Schnitzel mit Pommes haben will, sollte ein anderes Hotel buchen. Die meisten Gäste kommen aus Canada oder Deutschland. Nur wenige sind Russen oder Polen, die kaum auffallen.
Die Zimmer sind sauber und geräumig. Für ein 3 Sterne-Hotel auf Kuba absolut in Ordnung. Die Superior-Zimmer wurden im November 2016 immer noch renoviert und somit nicht zu bekommen, auch, wenn sie als buchbar angeboten wurden. Bei Nachfrage vor Ort erhielten wir die Aussage, dass die Renovierung bereits 1 1/2 Jahren andauert. Wann die Superior-Zimmer tatsächlich auch zu erhalten sind steht noch nicht fest.
Beim Essen im Hotel sollte man sehr, sehr große Abstriche machen, da es nicht sehr vielfältig bzw. abwechslungsreich ist. Bis auf das Kuchenbuffet kann nichts empfohlen werden. Wer jedoch die kubanische Küche liebt bzw. sich auf sie einlässt wird immer etwas finden. Deutsche Küche gibt es nicht. Wer also Schnitzel mit Pommes haben will, sollte ein anderes Hotel buchen. Am Besten ist es jedoch, des öfteren auswärts zu essen. Gute Restaurants gibt es dafür genug. Zu empfehlen ist das "La Fondue" und wer danach gerne noch was trinken will und gerne Salsa tanzt, dann ist gleich nebenan das "Calle 62" das Richtige. Für Hardrock-Fans ist das "Beatles" zu empfehlen. Gleich neben dem Hotel ist auf der linken Seite ein Italiener und auf der rechten Seite das "Kukis". In beiden soll man recht gut essen können. Für eine "Biergartenatmosphäre" sorgt das "Calle 13" etwas weiter links die Straße runter.
Das Personal ist im Großen und Ganzen freundlich und hilfsbereit. Im Hauptrestaurant sollte man sich jedoch darauf einstellen, Besteckt, Tassen oder Gläser selber zu suchen. Nicht immer sind die Tische komplett gedeckt. Löffel gibt es immer noch nicht genug. Bei Bedarf das Personal fragen.
Das Hotel liegt direkt am Zentrum von Varadero. Somit sind die Märkte und vielen Bars und Restaurants sehr gut zu Fuß erreichbar. Der "Touristik-Bus" hält direkt vor dem Hotel und kostet 5 CUC/Person für den ganzen Tag. Somit kann man stets ein- und aussteigen wo man will - in beide Fahrtrichtungen. Eine komplette Rundfahrt als Orientierung bzw. Besichtigung ist interessant. Da der Bus oben offen ist, sollte man auf der linken Seite sitzen, um nicht mit den überhängenden Ästen der Bäume Bekanntschaft zu machen. Eine Kutschfahrt kostet 5 CUC/Person. Am lustigsten und am günstigsten ist eine Fahrt mit den kubanischen "TukTuks". Eine Fahrt kostet 5 CUC für 2-3 Personen, je nachdem, wie viele Sitzplätze das TukTuk hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sämtliche Touren können im Hotel gebucht werden, außer die bei Reynaldo. Wer mit Delfinen schwimmen will, sollte explizit nach dieser Tour fragen, sonst landet er auf der Katamaran-Tour. Dort kann nur ein Delfin "gestreichelt" werden. Zu empfehlen ist die Jeep-Tour. Die bringt nach einem kräftigen Regen besonders viel Spaß, da die Piste dann teilweise unter Wasser steht. Auto darf ruhig dreckig werden. Wenn man nur zu zweit fahren will, sollte man die 40 CUC (20 CUC extra pro Platz) unbedingt ausgeben, denn dann fährt man allein im Jeep. Um selbst fahren zu können, ist der eigene Führerschein nötig. Das Mittagessen ist super. Schnorcheln viel leider durch zu hohe Wellen aus. Aber die Zeit wurde dafür beim Baden in einer Grotte dran gehängt. Ein Erlebnis pur. Die Bootsfahrt, das Reiten auf Pferd und Bulle macht ebenfalls Spaß. Einfach eine gelungene Tour. Die Tour auf eine Krokodilfarm ist auch schön, falls das Highlight mit der Bootsfahrt mit Besichtigung eines Indianer-Dorfes nicht ausfällt so wie bei uns. Scheint aber eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Havanna sollte man im Oldtimer besichtigen. Dies ist über Cubatour im Hotel buchbar (140 CUC für den ganzen Tag inkl. Fahrer und Reiseführer). Wir hatten von Deutschland aus bei Juan Reynaldo Guelmes Ricardo (jreynaldo1163@gmail.com - Kuba Days Tour) zwei Ausflüge gebucht, da dieser zu 100% weiterempfohlen wurde, da Reynaldo Deutsch spricht und nur Mitarbeiter beschäftigt, die ebenfalls Deutsch können. Leider fanden diese Ausflüge nicht statt. Wir hatten bereits im Mai gebucht und die Termine auch per Email bestätigt bekommen. Daraufhin haben wir vor Abflug nicht nochmal nachgefragt. Die beiden Ausflüge wurden von Reynaldo nicht im Kalender eingetragen. Eine Hotelangestellte hat ihn dann per Email kontaktiert und nachgefragt. Nach Tagen bekam sie dann die Antwort bzw. die Frage wer wir denn seien - trotz Emailkontakt aus Deutschland.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |