- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein 2003/2004 renoviertes Landhaus aus dem 19. Jahrhundert direkt im Stadtzentrums von Soller. Es gibt 38 Zimmer und Suiten auf 4 Etagen. Das Hotel ist sehr schön und elegant eingerichtet mit ausgelegten roten Teppichen und Gemälden an den Wänden. Es waren hauptsächlich Deutsche und Spanier im Hotel. Von dem Hotel macht man sich am besten ein Bild auf der Internetseite des Hotels www.grandhotelsoller.com Ideal für einen erholsamen Urlaub in den Bergen fernab des Massentourismus, z.B. Wandertouren durch die Berge. Wenn man länger da ist, ist ein Mietwagen zu empfehlen. Der Taxitransfer zum Flughafen kostet 40 €. Man muss dabei durch den mautpflichtigen Tunnel Palma-Soller fahren (4 €), deshalb ist er etwas teurer. Die Fahrzeit ist ca. 35 Minuten.
Das Zimmer (Doppel Standard) war schön eingerichtet, allerdings nicht sehr groß. Es war alles sauber und funktionsfähig. Internetzugang auf dem Zimmer ist inklusive, wir hatten aber keinen Laptop mit. Bademäntel und Badelatschen für den Spa-Bereich liegen im Zimmer bereit. Minibar und Roomservice haben wir nicht genutzt. Beeinträchtigung durch Lärm gab es keine. Man hat vielmehr das Gefühl der einzige Gast im Hotel zu sein. Es gibt 5 deutsche TV-Programme und einen Zimmersafe, dessen Benutzung inklusive ist. Sehr nett: Abends wurde das Bett aufgeschlagen und ein Betthupferl dazugelegt. Eine Rose gab es auch, sie wurde auch gewechselt, wenn sie welk war. Trinkgeld nahm das Zimmermädchen nicht an, das Geld blieb jeden Tag liegen. Wir haben es bei unserer Abreise aber beharrlich liegen lassen.
Es gibt ein Restaurant, in dem wir auch Frühstücksbuffet hatten. A la carte haben wir hier nie gegessen, weil es in Soller in Schrittweite genug Lokale gab. Ebensowenig haben wir die Cocktails o.ä. probiert, welche man sich auf die Dachterrasse servieren lassen kann. Lediglich gibt es Abzüge für das Frühstück. Das kann sich in der Auswahl natürlich nicht mit den großen Hotels messen. Zwar ist alles da, was man morgens als Mitteleuropäer ißt, aber bei einem längeren Aufenthalt kann es einem eintönig vorkommen (beschränkte Auswahl) und es fehlten gesunde Gemüse (Tomate, Gurke).
Ebenso erstklassig wie das Hotel. Einige sprechen, die meisten verstehen Deutsch. Die Zimmerreinigung war immer ok. Wäsche-Service, Arzt haben wir nicht genutzt.
Einfach perfekt. Direkt im Zentrum von Soller, welches malerisch in den Bergen des Tramuntana-Gebirges liegt. Wenige Meter vom Eingang entfernt rumpelt die historische Eisenbahn vorbei Richtung Puerto de Soller. Soller ist ein ganz gemütliches Städtchen mit historischer Altstadt. Der einzige Nachteil, es fehlt ein Sandstrand in Soller, aber den gibt es natürlich in den Bergen nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Hotelgarten, eine Dachterrasse mit Schwimmbad, Liegen, Handtücher (inklusive) und herrlicher Sicht auf die Berge. Ferner gibt es einen Konferenzraum für geschäftlich angereiste Gäste. Im Keller gibt es einen Spa-Bereich, Fitnessraum, Hallenbad, Jacuzzi, zwei Saunas, die Benutzung ist inklusive. Unterhaltung, Animation gibt es selbstverständlich nicht, das würde auch nicht in das Konzept passen. Alle öffentlichen Einrichtungen des Hotel sind mit gedämpfter Hintergrundmusik untermalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |