- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach einer Woche Rundreise durch das Land verbrachten wir eine Woche Badehotel im Sercotel Cayo Santa Maria. Der erste Eindruck war positiv, doch im Laufe der Woche müssen wir uns nun doch den vorhergehenden Bewertungen anschließen.
Die Zimmer waren das beste an diesem Hotel. Groß und geräumig, sehr sauber, mit wunderschönen Blick vom 3. Stock auf die Bucht. Safe kostenlos, Klimaanlage hat sehr gut funktioniert. Die Getränke in der Zimmerbar konnte man kostenlos nutzen, wurden auch immer täglich aufgefüllt.
Naja, die Gastronomie. Von weitem sah ja das Buffet mit Grillstationen nicht schlecht aus, aber wenn man genauer hinsah, war es schon sehr traurig. Schon am Morgen musste man lange in der Schlange stehen, um ein Spiegelei , Smoothie oder Pancakes zu ergattern. Diese Wartezeit entstand, weil man immer nur einer Person den Wunsch erfüllte. Dabei kam nie einer der Angestellten auf die Idee, vielleicht mal 2 oder 3 auf einmal zu bedienen. Butter kam stoßweise in einer Schüssel mit 20 Stück ans Büfett gebracht, somit waren "die Spiele eröffnet". Abendbuffet wieder die gleichen Schlangen beim Fleisch oder Fisch braten. Die Gerichte in den SB Stationen waren allesamt lauwarm und unansehnlich. Der Traum von einer Tomate, Blattsalat, Zitrone, Orangen, Kräutern usw. blieben unerfüllt. Die größte Schlacht lieferte man sich am "Eisbuffet". Zur Auswahl standen nur 2 Sorten (Vanille und irgendetwas rosafarbiges) in Plastebehälter. Dabei verlor man jedes Mal den Kampf mit dem Eisportionierer, der funktionierte nämlich nicht. Wir kamen zum Resultat, dass alles was begehrt war, mit Absicht so gestaltet wurde, dass nicht viel davon verzehrt werden kann. Leider sah man auch nie einen Küchenchef, der nach dem Rechten sah. Sehr Schade. 1 Mal haben wir uns beim italienischen und 1 Mal beim Fischrestaurant angemeldet. Dort war das Ambiente sehr schön, das 3 Gänge Menü geschmacklich etwas besser. Unbedingt dorthin Jacke mitnehmen, man sitzt, wie im Eiskeller.
Das Personal im gesamten Hotel hat noch viel zu lernen. Die Angestellten geben sich zwar viel Mühe, aber so richtig kommen sie nicht in Schwung. Wlan kostet für 1 Stunde 1 CUC, allerdings sehr umständlich bei der Eingabe der etlichen Codes. Wenn man endlich alles eingegeben hat, flog man auch gleich wieder hinaus. Achtung: Beim aufrubbeln der Codes nicht zu sehr aufdrücken, sonst erkennt man die nicht mehr.
Cayo Santa María ist eine kleine Insel vor der Nordküste Cubas. Die eher kleine Insel ist über einen 48 Kilometer langen Damm mit der Hauptinsel verbunden. Für 2 CUC pro Person kann man die Insel mit einem Bus durchqueren. Die Insel an sich hat nicht viel zu bieten. Von der Reiseleitung wurde ein Tagesausflug mit einem Katamaran und Delphinschau für 85 CUC pro Person angeboten. Dieser Preis war unserer Meinung nach total überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An den diversen Pools haben wir uns nicht aufgehalten. Der Erwachsenbereich ist zwar sehr schön, kostet aber 10 CUC am Tag pro Person. Wir haben in den 7 Tagen dort keinen einzigen Urlauber gesehen. Sehr schade, denn optisch war dieser Bereich sehr schön angelegt. Wir waren täglich am Strand. Am 1. Tag waren wir über die Lautstärke der Musik dort so geschockt, dass wir höflich darum baten, diese ein wenig runter zu drehen. Nachdem gegen 13 Uhr die Animateure ihre Boxen wieder mitnahmen, haben sich die Barkeeper und Einheimischen an der Strandbar beschallen lassen. Ein Spaziergang zum Ende der Bucht an den Baukränen vorbei lohnt sich, dort kann man sehr schöne Fotos unter Palmen mit weißem Sand machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 58 |