- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel liegt direkt am Schauspielhaus sowie am Casino und ca. 200m vom Bodensee gelegen.Schöne moderne Zimmer, die leider sehr hellhörig sind. Keine Rezeption vorhanden, sondern es steht eine Dame an der Bar mit einen Laptop oder es sitzt eine Dame am unscheinbar an der Seite stehenden Schreibtisch, das ist kein 4*Standard und höchst unprofessionell.
Sehr saubere und gepflegte Zimmer die modern eingerichtet sind, leider sehr hellhörig und man hört ständig zuschlagende Türen
Frühstück ist angemessen, aber nichts besonderes und sehr laut.
Wie schon gesagt ist die Rezeption unterirdisch, da man diese nicht wahrnimmt. Das schlimmste allerdings ist, daß abends aufeinmal fremde Leute im Zimmer stehen und die Rezeption die Zimmer doppelt vergeben, soetwas habe ich noch nie erlebt und zeugt von höchster unprofessionalität des Rezeptionspersonal. Es gab nicht einmal eine Entschuldigung. Ebenso das Frühstückspersonal nimmt man nicht wahr, da diese mit schlabbrigen weißen Shirts herumlaufen ohne Namen. Das Konzept mag ja toll sein, aber bei einen 4*Grandhotel erwartet man mehr und man sollte die Mitarbeiter eindeutig mit Namen oder Markenlogo erkennen. Keine Informationsblätter auf dem Zimmer, wann z. B Frühstück ist und wo sich was befindet und wann hat der Wellnessbereich geöffnet????
Direkt am Schauspielhaus und am Casino gelegen, daher hohe Kundenfrequenz am Abend. Zum Zentrum von Bregenz führt eine ungepflegte Bahnbrücke mit Bettlern und ein 15 min Fußmarsch. Bahnhof direkt neben dem Hotel, deshalb auch immer Betrieb.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hotel Sauna und Fitnessraum sollen vorhanden sein, man kommt mit Zimmerkarte leider nicht herein und es gibt unklare Öffnungszeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |