- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das bis ins Jahr 1869 zurückgehende "Grand Hotel Europa" ist eine gediegene Traditionsadresse in der Hauptstadt Tirols und auch wenn es seine offiziellen 5 Sterne eher nicht verdient, so ist das Hotel doch eine gute Wahl für Geschäftsleute und Touristen aus aller Welt. Noch immer wirbt das Haus mit früheren berühmten Gästen wie z.B. den Beatles oder Königin Elisabeth, aber das ist Urzeiten her und wohl nur noch der Verkaufsförderung geschuldet. Das kleine und recht schmucklose Foyer beherbergt die Rezeption , einfach nur als häßlich zu bezeichnende (Designer?) Sitzgruppen, ein Business-Center mit kostenfrei zu benützendem PC sowie Zugang sowohl zu einem Skiraum als auch der Tiefgarage (= Bahnhofsgarage). Preislich liegt das Hotel noch im Rahmen, für ein modernes DZ mit Frühstück bezahlte ich 130 € einschl. freiem WLAN.
Ich bewohnte ein gut eingerichtetes, dennoch rein funktionales Doppelzimmer mit Blick auf die sehr ruhige Rückseite, zwei Aufzüge führen auf die gepflegten, mit Teppichen ausgelegten Flure. Das Zimmer war etwa 26 qm groß und besaß einen gut instand gehaltenen grau-braun gestreiften Teppich, das in den Farben Grau und Braun gehaltene Mobiliar umfasste ein komfortables Doppelbett mit 2 Zudecken, je 2 Kissen und gepolsterter Kopflehne, Schreibtisch mit Polsterstuhl und fahrbarem Hockerchen, Kühlschrank mit Minibar, großen Flatscreen mit zahlreichen deutschen Kanälen, Heizung, einstellbare Klimaanlage (die allerdings in den Wintermonaten nicht aktiviert ist und deren Bedienung - da ein asiatisches Fabrikat - kaum verständlich ist) , Kleiderschrank mit Elsafe, ausreichend Stauraum, Bademantel, Kaffee-/Tee-Equipment sowie ein zu öffnendes großes Fenster. Die Beleuchtung (Stehlampe, einige Tischlampen) war eher mangelhaft und konnte wie auch die Vorhänge mittels einer Paneele vom Bett aus reguliert werden. Als sehr störend empfand ich auch, daß es - z.B. zum Fernsehen - keine etwas gemütlichere Sitzgelegenheit gab, in einem Haus, das mit 5 Sternen wirbt, sollte etwa ein Polstersessel Standardzubhehör sein. Das Bad sehr gepflegt und in gutem Zustand, mit Wanne und Regenwasser-Duschkopf, WC, Bidet, bequemem Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, effizientem Haarföhn, einigen Shampoos und guten Hand-und Badetüchern.
Das "Europastüberl", aufgeteilt in mehrere, sehr schöne und teilweise holzgetäfelte Stuben, ist das Hauptrestaurant, hier wird u.a. auch das reichhaltige Frühstücksbuffet vorgehalten (6,.30-10.30 Uhr). An Warmgerichten gab es weiche Eier und Wüstchen, ansonsten eine gut sortierte Auswahl an Säften, Cerealien, Joghurts, Wurst, Käse, Lachs, Broten und Süßem. Kaffees werden nach Wunsch separat zubereitet und am Tisch serviert. Nicht gefallen hat mir die recht kühle und unattraktive Bar gegenüber der Rezeption, okay, gut für einen Drink oder zwei, aber kein Platz, an dem man sich so richtig wohlfühlen könnte.
Der Empfang durch freundliche Damen gestaltete sich unkompliziert, auch die Mitarbeiter, mit denen ich sonst zu tun hatte (Frühstück, Bar) machten soweit eine gute Figur, lediglich das Zimmermädchen sah einen grimmig an und grüßte auch nicht. So gilt auch in punkto Freundlichkeit/Servicegebahren: Ein 5-Sterne Standard wird klar nicht erreicht. An Dienstleistungen werden die für eine Sternehaus üblichen Services angeboten, wie Wäsche-/Reinigung, Taxirufe, Arztcalls, Gepäckaufbewahrung, kostenloser Bügel-und Schuhputzservice. etc. WLAN ist im ganzen Haus frei.
Das "Europa" befindet sich etwas am Rande des Zentrums, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Zur sehenswerten Innenstadt (Altstadt, Maria Theresia-Straße, Hofburg, Goldenes Dachl) ist man fußläufig etwa 10 - 15 Minuten unterwegs, ein wenig weiter ist es zur schön ausgebauten Inn-Promenade/Congress-Zentrum. Praktisch ist die direkte Verbindung zwischen Hotellobby und Parkgarage (Tagespreis 19 €, auch an der Hotelrezeption bezahlbar) , von dieser wiederum gelangt man direkt ins Bahnhofsgebäude. Der Flughafen Kranebitten in etwa 8m Entfernung, das Taxi nimmt für diese Strecke um die 20 €.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Untergeschoss stehen ein Sauna und Dampfbad zur Verfügung, diese Einrichtungen sind in den Wintermonaten zwischen 16 Uhr und 22 Uhr geöffnet. Ansonsten keine weiteren Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |
Sehr geehrter Herr Eberhard, vielen Dank für Ihr ehrliches und konstruktives Feedback sowie Ihre Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Eindrücke auf diesem Portal zu teilen. Wir bedauern es sehr, dass Ihnen das Design von unserer Bar und dem Lobbybereich nicht zugesagt haben. Wir arbeiten stetig daran, uns im Sinne der Gäste zu verbessen und sind deshalb für Ihre Schilderungen dankbar. Wir freuen uns aber über Ihre positiven Kommentare in Bezug auf unsere Lage, des Frühstückangebotes sowie Zimmerausstattung. Gerne können wir bei Ihrem nächsten Aufenthalt einen gemütlichen Sessel zum Fernsehen bereitstellen. Wir bedanken uns nochmals und hoffen, Sie demnächst wieder bei uns im Grand Hotel Europa begrüßen zu können. Bis dahin liebe Grüße, C. Szabo - General manger