- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 6 Stockwerke und ein angeschlossenes flaches Gebäude für die Appartements. Unser Zimmer der Kat. A war angenehm groß, das Kind hatte ein richtiges Bett (keine Liege), das Bad war groß, Balkon mit Tisch und 2 Stühlen war auch vorhanden. Die gefüllte Minibar im Zimmerkühlschrank haben wir nicht angerührt, es war aber noch Platz für eigene Getränke vorhanden. An einigen Stellen im Hotel und in den Zimmern erkennt man, dass die Anlage schon einige Jahre auf dem Buckel hat, was aber der Urlaubsqualität für uns keinen Abbruch getan hat. Das Publikum war gut gemischt: Italiener, Franzosen, Belgier, Holländer, Deutsche. Es waren einige Familien mit Kindern da. Hunde scheinen auch erlaubt zu sein. Der Hotelpool ist sauber, nur sollten die Gäste darauf achten, keine Gläser aus der Bar mit an den Pool zu nehmen. Für kleine Kinder ist der Pool nur bedingt geeignet, da die min. Wassertiefe ca. 1, 30m ist. Italien ist nicht billig, durchaus mit Deutschland vergleichbar. Im August sind die Touristenattraktionen dicht umlagert und die Städte entsprechend voll. In Tirrenia gibt es einen kleinen Supermarkt, in dem man z. B. Getränke preiswert kaufen kann. Ich weiss leider den Straßennamen nicht mehr. Er ist stadtauswärts Richtung Pisa (nicht Marina di Pisa), noch hinter der kleinen Tankstelle, aber vor dem eingezäunten Militärwaldstück auf der rechten Seite.
Die Zimmer haben eine gut und leise laufende, stufenlos regelbare Klimaanlage. Gegen Mücken (die wir kaum hatten) gibt es kleine Duftplättchen im Zimmer, die man über Nacht an die Steckdose stecken kann. Im Schrank ist ein kleiner Safe eingebaut, wie gesagt im Kühlschrank ist noch Platz, der Fernseher hat einige ital. Programme und 3-Sat auf deutsch. Die Zimmer sind rel. hellhörig, d. h. hochleiern der Jalousie früh im Nachbarzimmer, WC-Spülung, mit den Badelatschen klappern u.ä. ist hörbar.
Es gibt im Hotel ein Restaurant für das Abendessen und einen Speiseraum für das Frühstück. Wer VP gebucht hat, bekommt sein Mittagessen im hoteleigenen Restaurant am Golf-Strand. Eine Bar in Poolnähe gibt es auch. Das Frühstücksbuffet ist nicht gerade üppig, man merkt, dass die Italiener darauf nicht viel wert legen. Wer lecker Rührei erwartet, wird enttäuscht ein kaltes und ewig gekochtes Ei vom Buffet nehmen und es die übrigen Tage wahrscheinlich sein lassen. Beim Brot backen können die Italiener von Deutschland was lernen, z. B. dass man dazu Salz verwenden kann und die Rinde dünner und weicher hinzukriegen ist. Wer früh seine Kaffetasse gern voll hat, wählt am Kaffeeautomaten am besten 2x hintereinander "Kaffee verlängert" oder erst links oben den kleinen schwarzen kaffee und anschließend "Cappuccino". Ist alles gewöhnungsbedürftig. Dafür entschädigt das Abendessen. Am ersten Abend beim Maitre melden, er weist den Tisch zu. Die beiden Gänge sind aus der bereitliegenden Karte zu wählen, alles schmackhafte Sachen. Einziger Makel, dass das Vorspeisenbuffet keine Abwechslung bietet, 14 Tage das gleiche. Die Toskanischen Weine aus der Weinkarte sind unbedingt zu empfehlen (ab 10 oder 11€ die Flasche). Man muss nicht gleich leertrinken. Die angebrochene Flasche einfach stehen lassen, sie steht am nächsten Abend wieder da. Das Bedienpersonal arbeitet sehr beflissen, schnell und sauber.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption versteht man auch gut deutsch, wenn man mit Luca oder Simona zu tun hat. Ansonsten ist Englisch am besten. Zimmerreinigung ist täglich und wird gut gemacht, das war uns hin und wieder etwas Trinkgeld wert. Schnelle und kostenlose Hilfe in Form von Salbe und Kompressen haben wir an der Rezeption erhalten, als unser Kind im Meer von einer Qualle gestreift wurde. Aber keine Angst, wir waren die einzigen weit und breit, die mit "Medusa" zu tun hatten. Für nicht passende Schukostecker im Zimmer hat die Rezeption Adapter für 3€.
Das Hotel liegt ca. 400m vom Strand entfernt. Der Sandstrand ist für Golf-Gäste reserviert und sehr sauber und gepflegt. Beim ersten Besuch beim Bademeister melden, er weisst den Schirm +Liegen für die Dauer des Urlaubs zu. In Tirrenia kann man lecker Eis und Pizza essen gehen, zum Shoppen sollte man besser nach Pisa, Lucca oder (mein Geheimtip) San Gimignano fahren. Letzteres liegt kurz vor Siena und ist einen Tagesausflug wert. Die von Malle gewohnten organisierten Ausflugsprogramme scheint es in Italien nicht zu geben, zumindest nicht auf deutsch. Am besten man erkundet alles selbst, noch besser wenn man ein Navi im Auto hat. Das hilft beim Parkplatz finden in Städten wie Florenz...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt den Pool, man kann Tennis und Tischtennis spielen. Mehr war aus unserer Sicht auch nicht nötig, da wir eher am Meer waren oder Städte besucht haben. Der Strand ist dafür vom allerfeinsten, wir hatten leider 3x rote Flagge wegen Wellengang. Kinderbetreuung oder Animation gibt es nicht, brauchen wir auch nicht. In der Hotellobby gibt es kostenfreien Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |