- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist nicht alles "Gross", was sich "Grand" nennt. Viele Auszeichnungen aus Vorjahren dokumentieren positive Bewertungen, die wir jedoch leider nicht teilen konnten. Einige wenige Dinge trafen unsere Erwartungen, aber im Ganzen waren wir eher enttäuscht.
Die Einrichtung des Zimmers war i.O.. Allerdings konnten wir feststellen, dass es für gleiche Zimmerkategorien deutlich unterschiedliche Standards gibt. Wir hatten ein eher durchschnittlich renoviertes Zimmer. Der Ausblick auf das Meer war o.k., aus den oberen Anlagen aber wesentlich beeindruckender.
Das Hauptrestaurant kann aufgrund der Größe in der Hauptsaison nur im 2-Schicht-Betrieb genutzt werden. In der Nebensaison muß man sich dann nicht zwingend an die Essenszeiten halten. Die helle Einrichtung ist ansprechend, jedoch ist die Geräuschkulisse aufgrd. fehlender Zwischenwände arg hoch. Auch die Bereiche, in denen das benutzte Geschirr gesammelt wird, sind nicht räumlich abgetrennt. Wir hatten das Pech, 2x in unmittelbarer Nähe dieser Bereiche zu sitzen, was einer entspannten Essenatmosphäre abträglich ist. Hier hat man definitiv Potenzial. Das rege Treiben des Personals bzgl. des Tischabräumens erinnert eher an eine Kantine und lässt auch keine Gemütlichkeit aufkommen. Das Anzahl der Angestellten, die fürs Aufräumen zuständig sind, ist überproportional höher als für die Angestellten, die den Gast bedienen. Man hat das Gefühl, dem fleißigen Bienenvolk zuzuschauen, ohne daran partizipieren zu können. Die Speisenauswahl war o.k. (für ein 4*-Grand-Hotel hab ich aber mehr erwartet). Es gibt mehrere vorbereitete, warme Hauptspeisen und einen frisch zubereiteten Hauptgang. Daneben gibt es die üblichen Rohkost- und Käseangebote sowie einige, wechselnde Salatvariationen (der Klassiker "griechischer Hirtensalat" fehlt), verschiedene Brote, Obst und Süßspeisen. Der Austausch der leeren Platten hat manchmal etwas gedauert, kann man aber drüber wegsehen. Das Obst war so stark gekühlt, dass ich als absoluter Obst-Fan in diesen 8 Tagen nur 2x zu einer Melone gegriffen habe. Auch der Kuchen war tlw so kühl, dass er in der Mitte noch gefroren war. Neben dem Hauptrestaurant und der Fun-Pool-Bar gibt es in der direkt am Haupt-Pool gelegenen Bar die Möglichkeit, zu Mittag zu essen. Was völlig unverständlich ist, dass hier sowohl HP- als auch AI-Gäste (20 % Rabatt!)bezahlen müssen?! Wir haben hier nur 2x Gäste sitzen sehen..... Von den 2. Spezialitätenrestaurants war der Italiener nicht mehr buchbar und bereits geschlossen (Nebensaison). Nur das griechische Restaurant konnten wir buchen. Die Atmosphäre, das Personal und auch das Essen waren hier deutlich besser, auch wenn die auswählbaren Hauptgerichte nicht typisch griechisch waren. Aber diesen Abend konnten wir genießen.
Ziemlich durchwachsen! Das Prinzip der personalisierten Chipkarten, die man beim Betreten des Hauptrestaurants scannen und anschließend auch für die Getränkebestellung nutzen mußte, ist mir neu und auch völlig umständlich. Selbst für die Differenzierung der AI- und HP-Gäste, hätte es genügt, den HP-Gästen diese Karten zuzuteilen. Warum alle Gäste diese Karten ständig bei sich tragen und vorzeigen mußten, erschließt sich mir bis heute nicht. Während der Hauptsaison kann man dann mit noch längeren Wartezeiten rechnen. Es geht auch anders. Die Mitarbeiter (Köchin und Kellner) im Fun-Pool-Restaurant im oberen Bereich der Anlage sind sehr freundlich und aufmerksam, auch bei Sonderwünschen. Im Hauptrestaurant hat sich 1 Kellner tatsächlich sehr um unser Wohlbefinden bemüht, während alle übrigen Mitarbeiter weitestgehend immun auf fragende Blicke und Gesten bzgl. der Getränkebestellungen reagierten. Auch durfte nicht jeder Kellner Bestellungen aufnehmen, so dass es schon einige Zeit erforderte, bis der zuständige Kellner an den Tisch kam. Damit war es leider oftmals so, dass die Getränke kamen, nachdem man mit dem Essen fast fertig war. Auch die Einschränkung, nur 2 Getränke pro Karte bestellen zu können, finde ich eigentümlich..... An den ersten beiden Tagen wollte man uns beim Betreten des Restaurants immer einen Tisch im Gebäude zuweisen. Aber gerade das Essen auf der Terrasse gehört für mich bei einem Urlaub mit Temperaturen von mehr als 20 Grad zum Wohlfühlen dazu. Für meine eigenständige Platzwahl erntete ich mehrfach erstaunte Blicke. Den Wechsel der Pool-Handtücher konnte man zw. 9 und 11 Uhr morgens im Wellness-Bereich vornehmen. Ich kenne es, dass bis 17 Uhr der Tausch von Handtüchern möglich ist, so dass man nicht für den kompletten Tag auf den nassen Handtüchern liegen muß. Das angepriesene Hallenbad ist real doch eher klein und die Halle als solches war so kalt temperiert, dass man sich hier bei schlechtem Wetter definitiv nicht aufhalten wollte. Auch das übrige, in der Hotelbeschreibung angepriesene Wellness-Angebot haben wir nicht genutzt. Unsere Frage nach der Sauna-Nutzung wurde wie folgt beantwortet: "Ja, aber dies können Sie nur in Verbindung mit einer Massagebuchung zum Mindestpreis von 60,- pro Prs. nutzen. Aber Kinder sind hiervon ausgeschlossen." Also abends vor dem Essen noch einmal kurz in die Sauna war nicht drin - das muß ich wohl überlesen haben.... Na ja, wenigstens dürfen die Kinder den Jacuzzi nutzen, der kostet für 15 Minuten nur satte 45,- € ! Also das Wellness generell mit Extra-Kosten verbunden ist, kennt man ja, aber diese Konzept toppt es noch.
Entfernung zum Flughafen nach Heraklion ist relativ gering und auch die Transferzeit mit ca. 1 Stunde ist o.k.. Die Anlage selbst ist recht großzügig mit verschiedenen Gebäuden und in einen Berghang gebaut. Die Hotellage an einer stark befahrenen Straße ist eher schlecht. Daher ist der Geräuschpegel in den unteren Gebäuden aufgrd. der Straßennähe mit den morgendlichen Fahrgeräuschen sehr hoch, sodass wir die entspannte Urlaubsatmosphäre vermisst haben. In den oberen, ruhiger gelegenen Bereichen hört man von der Straße nur noch sehr wenig und auch die Aussicht ist deutlich weitläufiger und schöner. Die in der Hotelbeschreibung genannte Entfernung zum Strand kann sich nur auf die Luftlinie von ca. 300 m beziehen. Wir wollten aufgrd. des "kurzen" Weges die genannte Unterführung nutzen und mußten erschreckenderweise feststellen, dass dieses Vorhaben im Schlamm und Abfall geendet hätte, welcher sich hier ansammelt. Folglich überquerten wir die stark frequentierte Straße, was für Kinder nicht empfehlenswert ist. Anschließend steht man vor der Entscheidung, rechts oder links um die dortigen Hotelanlagen herum zu laufen. Einen direkten Zugang Richtung Strand gibt es NICHT! Tatsächliche Strecke liegt m. E. bei ca. 800 m. Alternative ist der Shuttle, welcher vormittags und nachmittags kostenlos fährt. Wir haben diesen Transfer nicht genutzt. Insgesamt liegt das Hotel doch ziemlich weit ab von "Allem", zumindest fußläufig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Lediglich der Rutschen-Park ist ein Highlight! Sowohl Kinder als auch Erwachsene kommen hier auf Ihre Kosten. Das dortige Personal ist sehr nett. Sauna für Familien mit Kindern nicht möglich, daher nicht einschätzbar. Die Wellnessangebote sind gegen entsprechende Kosten zu nutzen, eine Schnuppermassage gibt es leider nicht. Zu den übrigen Fitnessangeboten zählen Dart, Wassergymnastik, Volleyball und Fußball. Die Animation ist katastrophal! Sowohl die Kinder-Disco (jeden Abend ca. 20 Minuten dasselbe Programm ohne große Motivation) als auch die Shows (ich habe noch nie so lange Pausen zwischen den einzelnen Darbietungen gesehen) waren einfach nur schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |