Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Der niederländische Klassiker - klassisch.
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Meine letzte Übernachtung dort lag bereits 16 Jahre zurück. Höchste Zeit duselige Erinnerungen durch Fakten abzulösen. Flashback zum Ende der 90er: Ein multinationales Managementteam hatte die Ergebnisse der vormals defizitären deutschen Tochter gedreht und das Unternehmen erfolgreich gemacht - mit viel Arbeit und viel Spass an der Freude. Als wir fertig waren, da beschloss die niederländische Mutterfirma alles zu verkaufen - ihr gutes Recht. Zum Abschied und Ausstieg lud man ins Huis ter Duin zum stilvollen Diner. Für mich gehörte ich selber überraschenderweise zu dieser elitären Abordnung, also machte ich mich auf den Weg nach Noordwijk. Das Diner war stilvoll und traurig schön, draussen war es vorweihnachtlich und bitter kalt. Es war ein langer melancholischer Abend, denn jeder wusste, dass man in diesem Kreis nie mehr zusammenkommen würde. Alle halbwegs erzählbaren Geschichten der letzten Zeit wurden letztlich auch erzählt. Ich erinnere mich noch, wie ich zum Schluss des Abends auf meinem Balkon bei bitterkaltem Wind ein letztes Bier auf "meinen" Arbeitgeber trank. Da war es doch überfällig hier nochmals zu übernachten. Huis ter Duin reloaded und es ist immer noch ein Grand Hotel im wahrsten Sinne. Die Einrichtung in den öffentlichen Bereich erinnert etwas an Maritim Designs - aber alles sehr viel grosszügiger gestaltet. Es ist ein Dino - und ich war dort. By the way und vollkommen unwichtig: WLAN ist perfekt und Parken bezahlt man gerne auch wenn ich so aus dem Parking Lot gekommen wäre. Aber warum ? Eines der Hotels, das man mal beschlafen haben muss.-


Zimmer
  • Eher gut
  • Gute Grösse des Zimmers mit totalem Wohlfühlcharakter - bei schlechtem Wetter ein "Bleib-lieber-hier"-Ort. Und das ist doch mal ein Lob. Zwar haben wir ein Zimmer mit Landblick, aber das hat auch Stimmung. Teppich ist angenehm zu begehen, Bett wirklich geräumig zu beschlafen und es gibt Platz - danke. Einzig das Bad nötigt einen Duschgang in der Wanne - naja, es geht. Guter Schlaf mit endens schönen Träumen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück: Reichliches Buffet mit viel Platz zum Geniessen - so soll es sein. Smoothies, Eier individuell zubereitet, Krokettjes, exzellenter Käse - der niederländische Himmel ist nah. Wirklich gutes Frühstück. Diner: Wenn es an der Nordsee windet, dann kann der Weg vom Huis ter Duin ins Breakers Beach House lang werden - aber man kann sich auch mit dem Shuttle fahren lassen, kein Problem. Im Breakers lodert neben der Lounge-Ecke ein gemütliches Kaminfeuer - wir möchten aber dinieren an einem der freundlich eingedeckten Tische. Guten Abend direkt an der Nordsee, es windet, es ist dunkel und das Meer ist aufgeregt. Dazu passt die heimelige Atmosphäre des Beach Houses. Der Service ist ausgesprochen freundlich und professionell, ein Platz schnell gefunden und es kann los gehen. Das nebenbei erwähnte Brot, mit Trüffelmayo und Butter serviert, kommt schnell - findet sich aber auch auf der Rechnung mit 4,50 € wieder. Aber wer hier in der Nähe des Huis ter Duin speist, der ahnt schon, dass es nicht billig wird. Der mittägliche Fast Food Fehltritt mit Fritten Special und Krokettjes führt zum Weglassen der Hauptspeise - wirtschaftlich ein guter Deal, gaumenfreudig aber eher nicht. Damit kommen meine Kalbsbäckchen auf Linsen mit roten Zwiebeln schnell. Das Fleisch ist wirklich gut, das Linsenbett hätte mehr Aromen vertragen und auch bewältigt. Es war O.K. und mit 23,50 € fair bezahlt. Mein Gegenüber bestellte die Bentobox, die vier unterschiedliche Gerichte beherbergte, von denen alle unterschiedlich - aber eines besser, als das nächste schmeckten. Japanisches Tempura Chicken (man höre), best mariniertes Thunfischtartar, Nudeln mit Kabeljau und Erdnüssen sowie marinierte Makrele - alles traumhaft (yeah, ich durfte probieren {und bezahlen}). Für mich gab es ein paar Heineken und die Erfahrung, dass ich wiederkommen möchte, dann aber ohne Mittagssünde, denn die nimmt Hunger. Sehr lecker.Achja, und dann sind am Ende 80,--€ die Kunst auch wert.


    Service
  • Eher gut
  • Zart arrogant ist man hier schon - eben Grand Hotel. Niederländisch bestimmt, freundliche Antworten mit dem Unterton, dass man sich auch selbst um eine Antwort hätte kümmern können. Aber sonst sehr nett, insbesondere Beim Frühstück sehr zahlreich vorhandener und aufmerksamer Service. Alles gut.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Noordwijk hat sicher zwei grosse Standortvorteile: Es liegt am Meer und nah an der Hauptstadt Amsterdam (nicht nur dem Regierungssitz, der ist eben Den Haag). Das Meer liegt knapp 50 Meter vom Hotel, die Nordsee - grau und mulschig, wie sie ist. Weiter: Noordwijk ist ein kleines niederländisches Nordseebad. Die Einkaufsstrasse ist etwas anders, nicht die allseits bekannten Retailer der Welt, aber richtig was zu schnappen gibt es auch nicht. Zwei Wochen hier Urlaub machen könnte ich nicht, mir wird aber auch schnell öd. Dann eben Amsterdam: Hier tobt der Touri durch die Grachten und sucht Coffeeshop und Red Light District, denn das steht im Reiseführer. Doch das Gesamtwerk ist grösser, sehenswert, einer der grossen Plätze in Europa - aber sehr überlaufen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnes-Bereich stammt aus einer Zeit, als Wellness noch nicht so hiess, aber egal. Etwas altmodisch ist es, aber praktisch. Zwei Saunen gibt es, eine heisse und eine dampfige Hütte - alles nicht mein Ding - ich gehe schwimmen und das macht Freude. Alles ist sauber und gepflegt, wenn auch nicht top-modern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:370