- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren historischen und neuen Bauten. Die Lage ist zwischen dem Museumsquartier und dem Hauptbahnhof ideal und ein Alleinstellungsmerkmal des Hotels. Dabei ist das Haus absolut ruhig. Die 5 Sterne sind in Bezug auf die Ausstattung wohl gerade noch vertretbar,im Vergleich mit anderen 5 Sterne-Häusern (z.B. Sacher Wien) gibt es noch Luft nach oben.
Wir haben in diesem Hotel jetzt alle Zimmertypen von Superior, über Komfort, Komfort mit Obergeschoss und Standard genutzt. Wir müssen dazu sagen, dass wir das Standardzimmer im Römischen Flügel am gemütlichsten fanden. Das Standardzimmer ist sehr groß mit auch sehr großem Badezimmer mit Flügeltür. Das WC ist getrennt. Die Betten sind sehr bequem. Das Zimmer ist absolut ruhig. Trotz voller Belegung hört man in diesem Hotel nichts. Im Zimmer gab es HD Fernseher mit 5 deutschen Sendern, Minibar, Kaffeemaschine und Teebereiter und freies WIFI. Bademäntel, Hausschuhe, Safe und Hosenbügler sind ebenfalls vorhanden. Es gibt eine Klimaanlage und speziell in unserem Fall einen kleinen Balkon.
Das Restaurant wird von einem Sternekoch bewirtschaftet, das Bistro wird auch von Einheimischen gut frequentiert. Die frühere Kellerbar gibt es nicht mehr, dafür gibt es jetzt eine Kaminbar am Bistro. Das Frühstückbuffet hat noch Potenzial nach oben. Wir haben auch schon in 3 Sterne Hotels deutlich reichhaltigere Buffets gesehen. Den Kaffee muss der Service in Tassen aus einem Automaten ziehen. Eine Kanne mit Filterkaffee für den Tisch wäre uns lieber gewesen. Eierspeisen können frisch bestellt werden. Die Zutaten waren frisch, aber für € 22,50 erwarten wir mehr Auswahl. Der Frühstücksraum ist das Restaurant mit historischer Einrichtung.
Der Check-Inn war schnell, reibungslos und freundlich. Das Zimmer war mittags bereits fertig. Der Concierge transportierte das Gepäck und gab einige Tipps für den Aufenthalt. Beim Housekeeping gibt es noch den Abendservice mit frischen Handtüchern. Der Service im Restaurant ist schnell und aufmerksam. Beschwerden hatten wir keine.
Absolute Top-Lage zwischen Altstadt und Bahnhof. Vom Bahnhof Utrecht ist man in weniger als einer Stunde mit der Bahn in sämtlichen niederländischen Großstädten. Zum Flughafen Shiphol fährt man 35 Minuten. Zum Messegelände benötigt man 12 Minuten zu Fuß. Mit dem Auto sollte man ein Navi benützen, die Anfahrt ist nicht ganz einfach, da das Hotel am Ende einer Sackgasse im Grünen liegt. Parkgebühren fielen bei unserem Tarif nicht an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus hat ein Fitness-Center mit Hallenbad. Durch die unmittelbare Nähe zur Altstadt hat man ein Riesenangebot an Museen, Gastronomie und Shopping-Möglichkeiten. Eine Schiffsfahrt um die Altstadt ist sehr zu empfehlen. Mit der Bahn ist man schnellstens in den ganzen Niederlanden unterwegs. Gleich gegenüber vom Hotel ist ein Kino. Nicht vergessen: in Holland und Belgien sind Pommes Frites mit diversen Saucen eine Delikatesse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 73 |