- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt direkt am Misurinasee in herrlicher Umgebung. Es wird in ein paar Jahren 60 Jahre alt, befindet sich aber in einem guten Zustand. Die Größe der Zimmer und die Lage zum See ist doch sehr unterschiedlich. Das betrifft wahrscheinlich auch die Ausstattung. Wir waren mit dem Bus angereist und wollten unter anderen die Gegend um den See erwandern. Wenn das Wetter paßt, ist es dafür ideal.
Unser Zimmer lag auf der Westseite mit Blick zum Berghang. Dadurch kam kaum Sonne auf den großen Balkon. Das Zimmer war groß mit einer Küchenzeile wo man aber nur den Kühlschrank benutzen konnte. Geschirr gab es keins. Die Betten konnten mit Schiebetüren verschlossen werden. In dem Fall wurde es etwas eng. Das Bad ist groß genug, aber an der Toilette ist sehr wenig Platz. Insgesamt waren wir sehr zufrieden.
Hier ein Bereich wo sich die Geister sicher scheiden. In Stoßzeiten, wenn das Hotel gut ausgelastet ist und große Gruppen zur gleichen Zeit essen gibt es Gedränge und man benötigt viel Zeit. Zum Frühstück muß man sich einmal bei den Getränken anstellen und dann noch einmal um sich das Frühstück auf den Teller legen zu lassen. Das ginge auch beim Buffet nicht wirklich schneller. Nicht jeder kann da einen Blick zum See haben. Beim Abendessen wählte man auf einen Zettel die vier Gänge aus und erhielt sie dann serviert. Getränke wurden am Tisch ein,- und nachgeschenkt. Die Bedienung arbeitete mit hohen Tempo, aber trotzdem saßen wir stets 90 Minuten. Wir hatten einen Kellner welcher uns bei aller Hektik immer wieder zum schmunzeln veranlasste. Wir fanden das Essen gut und waren damit zufrieden. Man kann über die Umstände klagen, muss aber auch bedenken das es anders ginge, aber das hätte auch seinen Preis. Für Busreisen wäre es dann Tabu.
Das Service welches wir in Anspruch genommen haben, stellte uns sehr zufrieden. Hier ist man in allen Bereichen welche wir kennengelernt haben sehr engagiert. Das Personal leistet hervorragendes. Sogar am Abreisetag erhielten wir noch ein Lunchpaket.
Das Hotel ist idyllisch am See gelegen und in dem kleinen Ort gibt es auch die wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten. Aus dem Pustertal benötigt man etwa 30 Minuten mit dem Auto, ebenfalls nach Cortinna. Vom See fährt ein Bus zu den Drei Zinnen und auch auf dem Monte Piano gelangt man mit einen Jeep. Vom anderen Ende des Sees führt eine Seilbahn auf einen Teil des Berges.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben weder Sauna noch Schwimmbad genutzt. Ansonsten ist die Gegend ideal zum wandern. Benutzt man die Verkehrsmittel, sollte man sehr früh oder am Nachmittag planen. 08:30 Uhr fährt der erste Bus für 4€ hoch zu den Drei Zinnen. Man kann dort oben wandern und mit dem Bus wieder zurück oder aber hinunter zum See laufen was aber auch sehr anstrengend ist. Auch auf den Monte Piano gelangt man nicht nur zu Fuß. Geht man vom Hotel um den See nach links, gelangt man an einen Campingplatz. Daneben an der Seilbahn kann man mit dem Jeep für 10 €, hin und zurück für 15€ zur Hütte gelangen. Nachmittags fährt kaum jemand nach oben. Früh beginnt es ab 09:00 Uhr mit 3 Jeeps a 6 Personen. Die breiten nur manchmal steilen Wege ermöglichen es hier relativ einfach nach oben zu wandern. Oben hilft eine Karte der Jeepfirma, welche unten ausliegen sich zu orientieren. Bedenken sollte man auch den Sonnenstand je nachdem was man erblicken möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Juergen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 34 |