- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in typischen "Grand"-Stil. Leider ist die Park-Situation recht schlecht, es ist ratsam, über Europark im Internet einen Platz in der Hoteltiefgarage zu buchen. Wer laufen kann, dem empfehle ich das Parkhaus "Sentrum". Mit der Nutzung des Fjord-Passes (Hotels wesentlich günstiger) stimmt das Preis/Leistungsverhältnis
Wir waren im 2006 renovierten "Ladies Floor" untergebracht. Hier befinden sich Themenzimmer, jedes widmet sich einer norwegischen Künstlerin und ist von einem anderen norwegischen Design gestaltet worden. Viel Liebe zum Detail. Abzug für das nicht ganz 5-Sterne entsprechende Bad.
Sehr gutes Frühstückbuffet, große Auswahl an Säften, auch landestypisches wie Lachs wird serviert. Frisch zubereitete Spiegeleier runden es ab. Gespeist wird im "Grand Café".
Freundliches Personal, spricht gut Englisch und man wird immer sofort bedient. Einen Punktabzug gibts für die fehlenden Handtücher am Pool.
Absolut fast alle Sehenswürdigkeiten Oslos zu fuß zu erreichen, Rathaus, Schloss, EK-Zentrum Aker-Brygge, Hafen und Festung Akerhus sind wenige Schritte entfernt, das Hotel liegt am Beginn der Fußgängerzone mit zahlreichen Restaurants und Bars. Besser gehts nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Pool ist sehr renovierungsbedürftig, hier muss unbedingt etwas getan werden. Der Pool befindet sich in der 8. Etage, man muss ihn etwas suchen, da die Beschilderung nicht eindeutig ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |