- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Früh haben wir unseren Sommerurlaub 2020 in Italien geplant. Wir wollten viel sehen und haben deshalb neben einem Sporthotel am Gardasee noch eine Woche im Grand Hotel in Livorno gebucht. Durch Corona war der Urlaub lange fraglich, aber am Ende klappte doch alles. Wir haben davon abgesehen unsere Buchungen zu stornieren, um dann kurzfristig die gleiche Unterkunft bis zu 40% reduziert neu zu buchen, da die Tourismusbranche im Land ohnehin gebeutelt genug ist. Im Falle des Grand Hotel Palazzo Livorno war das ein großer Fehler, denn jeder Cent mehr ist für dieses Hotel die reinste Verschwendung. ☹️ Selten sind wir von einer Unterkunft so enttäuscht worden. Das einzige, womit dieses Haus punkten kann, ist eine wunderschöne Fassade im typischen Stil der Belle Époche. Alles andere ist ebenfalls Fassade! Das Personal ist weder sehr aufmerksam noch besonders freundlich und erreicht niemals den üblichen Service eines 5 Sterne Hauses. Dafür können die Preise im Restaurant und Café leicht mit jeder Luxusherberge mithalten (0,2 Fanta 4,-Euro oder ein Crodino für 6,- Euro im Wasserglas mit 2 Eiswürfeln serviert). Die Zimmer sind durchschnittlich sauber, verfügen über Klimaanlagen, die bei Temperaturen unter 23° so laut arbeiten, dass schlafen kaum noch möglich ist. Die Schrank- und Ablagemöglichkeiten sind äußerst beschränkt. 🤔 Der Pool auf dem Dach ist zwar recht schön anzusehen, allerdings verleiten 90 cm Wassertiefe nicht wirklich zu Nutzung, maximal als Badewanne mit Ausblick. 😉 Dasselbe gilt für das durchschnittliche Frühstück ohne besondere Highlights und statt frischem Obst Tutti Frutti aus der Dose. Da kann selbst der herrliche Ausblick auf der Frühstücksterrasse die Laune nicht wirklich heben. Ingesamt ist wohl das größte Manko dieses Hauses, dass es viel sein will, aber am Ende nur Mittelmaß erreicht. Dafür sind die Zimmerpreise recht gehoben. Vielleicht noch ein kleines Beispiel dafür zum Schluss: Aufgrund der Corona Bestimmungen wurde uns der Zugang zum kläglich ausgestatteten Fitnessraum nicht erlaubt. Es war aber auch nicht möglich Yogamatten aus diesem Raum zu erhalten, um ein eigenes Programm auf der Dachterrasse durchzuführen 😡
1700 km
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |