- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren jetzt schon zum 3ten Mal im Grand Hotel Sulden. Es wird immer deutlicher, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist. Das Zimmer war zwar geräumig, aber das Bad war schon so renovierungsbedürftig, dass es sogar den kids aufgefallen ist. Generell war der Urlaub ganz gelungen, auf jeden Fall war das Hotel besser als Hotel Alpina im gleichen Ort, wo wir letztes Jahr waren. Allerdings werden wir uns nächsten Winter wohl in Richtung Nordalpen orienterien. Dort gibt es bessere Hotels fürs gleiche Geld. Zumal nach dem vierten Mal die Pistenauswahl in Sulden doch eher übersichtlich ist und die Skigebiete nicht so wirklich gut mit einander verbunden sind (im Vergleich z. B. mit Saalbach-Hinterglemm). Die Skischule in Sulden sind aus meiner Sicht eigentlich ganz gut, d. h. die Lehrer sind Ok, allerdings sind die Gruppen manchmal mit über 10 bis 15 Teilnehmern viel zu groß! Das sieht mir stark nach Gewinnoptimierung aus. Der Snowboardkurs für meine Jüngsten war auch nur nachmittags (und was soll er vormittags machen? suboptimal). Letztes Jahr hatte mein Mittlerer ein Kurs gemacht und leider nicht viel gelernt. Er fährt jetzt wieder Ski! :-( Wenn dann allerdings die Sonne scheint und man über den Hang rockt, dann ist vieles von dem oben geschriebenen vergessen und ingesamt hats es uns gut gefallen! ;-)
Zimmergröße ok, Super war der begehbare Kleiderschrank für die ganzen Skisachen. Bad renovierungsbedürftig. Warmwasser war gegen 19: 00 Uhr wieder ausreichend da. Balkon vorhanden, aber im Winter eher unnötig. Möblierung war ok. Großer Nachteil ist, dass die Thermostaten und die Regulierung der Heizkröper abgestellt ist oder nicht funktioniert. Zimmer ist zum Schlafen viel zu warm. Man muss 30 min lüften, damit man üpberhaupt einschläft und nach einigen Stunden ist wieder die voll Hitze im Zimmer. Für Hellhörge ist das Hotel nichts. Wir hatten noch zusätzlich direkt am Treppenhaus unser Zimmer. Ein großer Vorteil des Hotels ist der große Aufenthaltsbereich. Dort kann man Karten speilen, an der Bar etwas trinken, es speilt ein Alleinunterhalter und die kids können noch etwas herum springen nach dem Essen.
Frühstück leider nur bis 09: 30 Uhr. Ab 09: 15 wird nichts mehr nachgelegt. Also nichts für Langschläfer. Auswahl ist nicht gerade der Knaller, aber ok. Kaffee ist eine Katastrophe! Besser heiße Schokolade trinken. Das können die wenigstens! Was mich nervt: Totaler dünner Saft, kein O-Saft! Dafür lassen die sich abends wirklich nicht lumpen. Wir haben 3 mal den Nachtisch ausfallen lassen, weil wir vorher schon geplatz sind. Das italienische Vorspeisenbuffet war wirklich klasse! Inzwischen haben die auch kapiert, dass die kids nicht alles essen und bieten wahlweise ein extra Kindermenü an. Extrawünsche werden aber auch spontan erfüllt! Weinpreise sind auch Ok! Schade ist, dass die Südtiroler Spezialitäten wie Knödel viel zu kurz kommen. Das Essen ist sehr italienisch, aber kein Fastfood wie Pizza oder Spagetti.
Personal ist freundlich und bemüht, wenn auch nicht immer professionell. Aber seit dem das Hotel von einer Kette übernommen wurde, hat die Professionalität zugenommen. Rezeption und Gastronomie können alle deutsch. Ansonsten alles in italienisch, was für mich unverständlich ist, da 50% der Gäste Deutsche sind, d. h. Kinderanimation, Abendanimation usw. alles nur für die Italiener! Schade!
Hotel liegt 500 m vom Lift entfernt. Man kann hinlaufen oder den Skibus nehmen. Skiverleih und Einkaufsmöglichkeit direkt um die Ecke. Sulden ist weder Saalbach noch Sölden. Für Partylöwen eher ungeeinget. So was wie Apreski oder Gaudi am Hang gibt es nicht oder nur wenig. Parkplätze sind genügend da. Achtung, Sulden liegt auf 1900 m. Man sollte gute Winterreifen oder Schneeketten parat haben. Bei unserer Hinfahrt lagen einige Autos an den Steigen und haben Schneeketten aufgezogen! Und, falls kdis hinten sitzen: langsam fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skiverleih direkt in der Hotelanlage mit guter Betreuung. Außer Hallenbad und Sauna ist nichts vorhanden. Leider gibt es auch keine Infos, was im Hotel angeboten wird. Hallenbad mit Badekappe (???). Kein Internet :-(.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |