Das Hotel hatte in der Vergangenheit bestimmt Flair und war von seiner Ausstattung und seinen Angeboten her der Landeskategorie " 5-Sterne" zuzuordnen. Leider ist davon nicht mehr sehr viel übrig geblieben. Die Zimmer der 5.-7. Etage sind in einem guten Zustand, wir hatten leider aber auch das Vergnügen, in den ersten Tagen im 2. Stock zu wohnen. Die Zimmer dort, insbesondere das dunkel geflieste Bad, verdienen nicht einmal mehr 3 Sterne. Die Klimaanlage funktioniert praktisch nicht. Viele deutsche Urlauber (dank Öger-Tours), die früher stark vertretenen reichen türkischen Besucher (Casino-Besuch dank angrenzendem Flugplatz, der inzwischen stillgelegt ist) bleiben inzwischen auch weitestgehend aus. Die Ausflüge von Öger-Tours sind schlichtweg zu teuer, bei örtlichen Anbietern oder auf eigene Faust (vielleicht mit anderen zusammen tun und Wagen mieten) wirds billiger. Das Hotel war bestimmt einmal ein richtig gutes in einer abgelegenen und daher ruhigen Lage. Leider hat das Management es versäumt, die Einrichtung und den Standard zu pflegen. Die Unfähigkeit der Leitung ist nicht zu übersehen. Gesamturteil: NICHT EMPFEHLENSWERT !
5.-7. Stock okay, darunter nicht zu empfehlen. Klimaanlage funktioniert nicht. Kanalauswahl beim Fernsehen nicht mehr als befriedigend.
Das Essen war gut, aber nicht überragend, landestypische Gerichte, teilweise aber nur lauwarm. Bier und nichtalkoholische Getränke okay, der Wein war unserer Ansicht nach ungenießbar. Teilweise bestand der Verdacht, dass Reste vom Vortag am nächsten Tag wieder " verwendet" wurden. Das im Katalog von Öger-Tours genannte Fischrestaurant ist nicht mehr vorhanden.
Die Kellner sind freundlich und zuvorkommend und können ja nichts für das lausige Management. (Zu) viele Krawattenträger laufen nichtstuend herum. Es mangelt an vielem, insbesondere an Organisation (Gläser und teilweise sogar Mineralwasser und Eier ausgegangen), Animation ist nicht, Auskünfte teilweise widersprüchlich, Sauberkeit von Gläsern und Tellern lässt oft zu Wünschen übrig.
Meer und Sandstrand sind einwandfrei, wenn man Frühaufsteher ist, dann bekommt man auch noch eine Liege und eine Auflage. Letztere sind allerdings in einem wenig einladenden Zustand. Für Kinder ist der flach abfallende Sandstrand ideal, ansonsten bestehen aber wenig Spielmöglichkeiten. Unsere Kinder würden wir auf dem " Spielplatz" jedenfalls nicht spielen lassen. Bis Sarimsakli zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten und zur Dolmusstation sind es 20 min Fußweg, nach Ayvalik 8 km. Der Ort bietet viele Geschäfte und einen schönen Markt. Mit dem Dolmus keine 15 Minuten und nur 70 Cent pro Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist groß, Kinderpool vorhanden, Animatiom gleich Null, lediglich ein bemitleidenswerter Alleinunterhalter, der allabendlich dieselbe Musik spielt, die Tennisplätze sind in einem ärmlichen Zustan, Basketball und Fußballplatz okay, Tischtennisplatte auch nicht mehr so doll.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephan |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 4 |


