- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist eines der wenigen, wo wir per Zug angereist sind. Von uns ist Laibach per Bahn ziemlich billig. Wir haben via expedia gebucht und zahlten 125 Euro für eine Nach. Nach 15 Minuten Fußmarsch vom Bahnhof sind wir dann beim Hotel angekommen. Da sahen wir gleich den Brunnen am Vorplatz und sind beim falschen Eingang hinein, nämlich bei dem vom Business Hotel. Das sah eh innen nicht so toll aus und nach einer Aufklärung sind wir dann im Executive gelandet, nachdem wir dem schmalen Gang mit teurem Souvenirladen gefolgt sind. Die dortige Lobby sah viel schöner aus und war eher in Weiß gehalten. Slowenien ist zwar unser Nachbarland, kann aber kein Wort slowenische, daher war alles auf englisch. Lustigerweise heißt Wien auf slowenisch Dúnaj, eigentlich Donau, wie die auf sowas kommen. In der Lobby konnte man sich unter diversen Gemälden ausruhen. Der Empfang war schnell und nüchtern. Mit einem unspektakulären Lift ging es dann hinauf in den 8.Stock. Dann standen wir vor der mittelbraunen Türe des Zimmers 821. Das Zimmer war nicht weltbewegend und hinterließ keinen Dauereindruck. Blaugemusterter Spannteppich mit Doppelbett. Wieder mal nur eine Decke, dafür so eine komische grüne Kopfrolle. Beiderseits jeweils ein kleines Nachtkästchen mit jeweils einer Lade und Lampe darüber. Alles war sauber, aber bei der Größe kaum verwunderlich. Dennoch zählte schon Queen Elizabeth zu den erlesenen Gästen des Hotels, was wir der Hochglanzzeitung des Hotels entnahmen. Gegenüber vom Bett war der bescheidene, mittelbraune Schreibtisch mit Stuhl und Telefon. Darüber hing ein Spiegel im Querformat, wo auch das Logo vom Grand Union in der rechten oberen Ecke verewigt wurde. Rechts davon, ebenso an die Wand montiert, der moderne Flatscreen. Es gab deutsche und 1 ORF Programm. Ganz rechts unter dem Tisch vier Schubladen für den Eigenbedarf. Links von denen die Minibar in Kühlschrankform. Die beiden Schränke befanden sich im Vorraum. Ach ja, ein kleiner Balkon mit Plexiglasumrandung war auch mit dabei. Von dort hatte man eine schöne Aussicht übers Stadtzentrum. Zurück zum Zimmer, da fehlt noch das Bad. Nur eine Duschkabine und von der gegenüber ein grün-schwärzlicher Waschtisch mit wandfüllendem Spiegel darüber. Fön und Kosmetikspiegel gab es auch. Mehr als das Zimmer überzeugte mich das Frühstück am nächsten Tag. Im netten Restaurant waren die Tische weiß gedeckt mit blauen Stühlen. Es gab eine Unzahl an warmen und kalten Speisen und viel landestypisches. Warm waren beispielsweise Würstschen, Zucchini, Paprika oder Auberginen. Sonst gab es Wurst und Käse, Marmeladen, Müsli, Croissants oder Torten. Auch Obst und Fruchtsalat waren mit dabei. Äpfel, Birnen, Bananen lagen auch herum. Das Hotel liegt so zentral, dass man alle Sehenswürdigkeiten, auch die Burg, zu Fuß erreichen kann.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael Celles |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 515 |