- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der letzte Auffenthalt unserer Italien-Reise führte uns in das 4 Sterne Hotel Vittoria in Montecatini Terme. Auf den ersten Blick wirkt das Hotel sehr schön. Leider gibt es aber auch Punkte, die nicht einem 4 Sterne Hotel entsprechen. Auf 4 Etagen verteilen sich jeweils 18 Zimmer. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett, welches eher an Ameezeiten erinnerte und sehr durchgelegen war. Für unser Baby hat man noch ein Babybett hinzugestellt. Es war dennoch ausreichend Platz im Zimmer. Das Bad mit Dusche war sehr klein. Das Hotel und die Hotelanlage im vorderen Bereich ist gepflegt. Im hinteren Bereich gibt es allerdings Ecken, die nicht mehr so schön sind. Ein Teil ist für die Gartenarbeit gar nicht mehr relevant. Dort muss man aber auch nicht entlang gehen. Von der Tiefgarage kommend geht man zwischen zwei Springbrunnen vorbei, die nicht mehr in Betrieb sind, aber in denen noch sehr altes und unsauberes Wasser steht. Nicht sehr schön anzusehen! Das Hotel besitzt eine Tiefgarage, die man kostenfrei nutzen darf. Dort gibt es keinen Aufzug, sodass man die Koffer zuvor ausladen und ins Zimmer schaffen sollte. Die Gäste kommen vor allem aus Belgien, Niederlande, Italien und Deutschland. Check-In ist ab 14:00 Uhr, Check-Out bis 11:00 Uhr. Die Info-Mappe vom Hotel ist komplett in Italienisch und somit unbrauchbar. Leider gab es auch kaum Flyer von möglichen Ausflugszielen in der Umgebung. Also am Besten selbst vorbereiten. Sehenswert ist Lucca, Pisa, San Gimignano und Florenz. Achtung in Florenz vorm unübersichtlichen Straßenverkehr und den hohen Parkgebühren (teilweise 8 Euro ab der 3. Stunde).
Wir waren in der vierten Etage untergebracht. Auf dieser Etage hat man nur sehr kleine Fenster. Das Zimmer ist dadurch nicht ganz so hell, aber das hat nicht weiter gestört. Die Möblierung des Zimmers wirkt zunächst schön, aber bei genauem Hinschauen sieht man das Alter der Möbel. Das Zustellbett gleicht einem Armeebett und ist extrem durchgelegen. Das Bad ist sehr klein, der Duschvorgang vergilbt und das Wasser der Dusche lief schlecht ab, sodass das Bad nach dem Duschen fast unter Wasser stand. Es gibt TV mit deutschen Sendern und eine Minibar. Einen Balkon haben leider nur sehr wenige Zimmer.
Diese Kategorie wird einem 4 Sterne Hotel gerecht. Im feinen Ambiente und in feinen Anzügen wurden vorzügliche Speisen zum Abendbrot serviert. Man wurde platziert und konnte jeweils eine von fünf Vor- und Hauptspeisen wählen. Zum Nachtisch gab es Kuchen und für zwischendurch ein Salat-Bufet. Leider wird das Abendbrot zwischen 19:30 und 21:00 Uhr sehr spät gereicht. Ein Babystuhl stand zur Verfügung. Zum Frühstück (zwischen 7:30 bis 10:00 Uhr) gibt es leckeren Kaffee vom Kellner oder alternativ Cappuccino oder Latte Macchiato am Automaut. Für ein süßes Frühstück ist alles da, Croissant, Brötchen, Marmelade, usw. Für Herzhafte gibt es nur eine Wurst- und eine Käsesorte. Außerdem gibt es Mittag von 12:30 bis 14:00 Uhr, allerdings wurde es von uns nicht genutzt.
Das Hotel-Personal ist vorwiegend freundlich. Gesprochen wird englisch und zum Teil deutsch. Die Zimmerreinigung ließ zu wünschen übrig. Gesaugt wurde nur sporadisch und Staubwischen gehörte auch nicht zu den Lieblingstätigkeiten der Putzfrau. Besonders interessant war, dass das Klopapier nicht aufgefüllt wurde. Dies mussten wir zweimal an der Rezeption reklamieren. So etwas ist peinlich für ein 4 Sterne Hotel.
Montecatini Terme ist günstig an der Autobahn zwischen Pisa und Florenz gelegen. Beide Städte erreicht man auch über die kostenfreie Landstraße. Abends kann man noch einen Spaziergang machen. In gut 5 Minuten ist man auf der Hauptstraße von Montecatini Terme.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nicht sehr groß, aber aufgrund der Tiefe für Taucher gut geeignet. Außerdem liegt der Pool an der Straße und wird jeden Tag gereinigt. Einen Baby-Pool gibt es nicht. In Torre de Lago waren wir am Strand. Dieser ist gut 50 min entfernt. Dort gibt es genügend freie Strände und Parkplätze für 3 Euro pro Tag. Wenn man möchte kann man sich einen Sonnenschirm mit 2 Liegestühlen für 13 Euro pro Tag ausleihen. Eine Strandmuschel darf in diesem Bereich meist nicht aufgestellt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 36 |