- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben unseren 4-tägigen Aufenthalt im Grand Hyatt Berlin sehr genossen. Besonders hervorzuheben ist das überaus engagierte Personal. Selbst in der Poolarea wurde immer wieder nach dem Rechten gesehen. Am Sonntag hatte sogar eine kleine Rooftopbar geöffnet. Die finnische Sauna hat ihre besten Jahre hinter sich, wird nun aber erneuert. Das Frühstück war die gewohnte Hyatt Qualität… An der Obst und Gemüseauswahl könnte etwas nachgebessert werden: -Weintrauben, Passionsfrucht, Pflaumen -Paprika, Kresse, normale Tomaten, Oliven Außerdem wäre es tatsächlich sinnvoll eine Bestellkarte auf jeden Tisch auszulegen. Für Gäste, welche Hyatt zum ersten Mal besuchen, wissen um den Service nicht. Und ohne das köstliche Ei-Benedikt in den Tag starten… nein ;) Uns bediente jeden Morgen eine sehr freundliche Dame. Vielen Dank dafür! Ansonsten sind die Zimmer recht einladend gestaltet und groß genug. Die Kombi „begehbarer“ Kleiderschrank im offenen Bad hat uns sehr gut gefallen. Zur Teeauswahl im Zimmer empfiehlt sich ein Früchtetee mit ins Sortiment aufzunehmen. Besonders hervorzuheben ist auch die einladende Bar mit dem äußerst leckeren SignaturCocktail OkiKu. Kritikpunkte: Die Fenster, sowohl im Tizian Restaurant, als auch in der Poolarea, waren schmutzig. Jedem Gast sollte der Kofferservice angeboten werden. Trotz etwas Kritik möchten wir die volle Punktzahl vergeben, da wir uns im Grand Hyatt Berlin wohler gefühlt haben, als im Sofitel München Bayerpost. Und das mag schon was heißen :) Wie kommen sehr gerne wieder.
Frühstücksservice 1A
Mitten im Geschehen, alles prima erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Dachterrasse viel wert in Berlin
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |