Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Trotz Renovierung keine Sensation
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Grand Hyatt Singapore ist eines der ältesten Luxuxhotels am Platz und trotz laufender Modernisierungen kann es das halt auch nicht leugnen. Bei meiner ersten Singapur Reise im Jahr 1985 war ich schon dort abgestiegen, damals war es noch „state of the art“. Heute ist vor allem die lieblose Architektur von außen ein echter Negativpunkt. Die Lobby sieht adrett aus, viel Marmor und Chrom, nur die niedrige Decke drückt und trübt den Eindruck. Alles in allem ein akzeptables und vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis, aber nichts Außergewöhnliches.


Zimmer
  • Eher gut
  • Größe der Suite ok, gute Anlage, Büroteil, Küche, begehbare Garderobe, 2 WCs, funktionale Einrichtung, Holz und Dekoration aber zu dunkel, macht einen leicht depressiven Eindruck. Positiv: zwei B & O Fernsehgeräte und eine B & O Stereoanlage Allerdings lieblose Aufbereitung: keine Magazine, keine Blumen, keine Früchte, nicht einmal Amenities im Bad, diese kamen erst auf Nachfrage.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein Asset stellt das Restaurant dar: Kücheninseln mit verschiedenen ethnischen Küchen und Show cooking in Perfektion! Und das Essen hält mit der kosmopolitischen Atmosphäre auch noch mit. Hyatt ist an sich der Erfinder des Club-Konzeptes, d.h. „Hotel innerhalb des Hotels“. Die Idee dahinter, die vor über 20 Jahren geboren wurde und richtungweisend für die gesamte Tourismusindustrie war, ist, dem besonders anspruchsvollen Gast einen exklusiven, in den oberen Stockwerken gelegenen Teil des Hotels zur Verfügung zu stellen. Die Zimmer sind meist besser ausgestattet, in der Club Lounge gibt’s Frühstück und Kleinigkeiten am Nachmittag. Im Hyatt Singapore ist der Club zwar auch, so wie der gesamte Grand Wing, neu renoviert und mit vielerlei Holzobjekten dekoriert, über deren Sinn und Geschmack man streiten könnte, vor allem aber überlaufen. Was eine Oase der Ruhe und Zurückgezogenheit für einige wenige sein sollte, ist hier zu einem Speisesaal und Aufenthaltsraum für viele geworden. Vor allem kinderreiche Familien, die über die Clubversorgung am Reisebudget sparen wollen, machen den Club in Singapur zu dem, was er nicht sein sollte. Dass das Personal dabei völlig überlastet ist und mit dem Service kaum mehr nachkommt, die Speisenauswahl dürftig und das Buffet viel zu klein ist, ergibt sich da schon fast von selbst. Dass es am Nachmittag keinen Champagner gibt, ist angesichts dieser Massenveranstaltung bedauerlich, aber nicht verwunderlich.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Empfangsservice ist einwandfrei, prompter Empfang am Eingang und Begleitung in die Suite, wo der Check in abgewickelt wird. Ansonsten für asiatische Verhälnisse aber bestenfalls Durchschnitt, Liebe zum Detail fehlt völlig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zentraler geht´s kaum, nur wenige Schritte zur Orchard Road, ideal für Shopping.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Um ins Fitnesscenter zu gelangen, muss man das Hotel verlassen bzw. durch den Hof gehen Richtung Swimmingpool. Angesichts der Tatsache, dass es heftig regnete, nicht besonders lustig. Die Pool Area wurde aber unlängst renoviert, was dringendst notwendig war, sit aber nach wie vor nicht sensationell.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:41-45
    Bewertungen:42