Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Aleksandar (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • März 2011 • 1-3 Tage • Strand
Die Grand-Kette ist am Absacken
3,7 / 6

Allgemein

Wir kennen nun das Grand Hotel, Grand Resort, Makadi Palace, Grand Makadi und das Siva Grand. Ob viele Unterschichten-Touristen und -Pensionisten es nun wahrhaben wollen oder nicht - die Grand-Kette befindet sich in der Abwärts-Spirale und lutscht Ihre Hotels aus, so lange es nur geht. Alles improvisiert und gemogelt. Der Besitzer ist beim Fall Mubaraks ins Ausland geflohen. Arbeiter bekommen unregelmässig Gehalt, etc. etc. Wir waren ja 2006 schon einmal dort (Palace) und es hat uns seehr gefallen. Aber unser Niveau dürfte sich irgendwie doch gehoben haben und die Anforderungen geändert (Kind), sodass wir die 5-Sterne Anlage als abgewohnte altmodische 4-Sterne-Anlage empfinden. Aber immerhin. Ein paar Kleiningkeiten, die den meisten Pensionisten völlig unwichtig zu sein scheinen: WLAN (Schneckentempo) gabs nur im Lobby-Bereich. Für ein 5* lächerlich. Kein Hamam, kein Basketball. Fitness-Center ist auf den 1.Blick sehr fein, kostet aber 6€ pro Tag. Frechheit. Gästestruktur: Viele sonnenhungrige Pensionisten. Deutsche, Österreicher. Fertig. Mittelschicht. Schnell abzählbar die Kinder. Aber das ist eben die Krise und Angst vor Abschüssen durch Gadaffi ?!?! Wenn schon Grand, dann gehen Sie ins Grand Resort und nehmen Sie Halbpension. An alle Super-zufriedenen Gäste, die nicht verstehen, wie ich das sagen kann: 1. Fahren Sie einmal ums gleiche Geld in ein 5* in die Türkei und Sie werden nie wieder zurück kommen wollen !! 2. Früher gab es noch einen schweizer Koch im Palace. Der hat sich einfach mal getraut, das Essen so zu würzen, wie er sich das vorstellt. Also "normal". Jetzt traut sich keiner drüber, Salz zu verwenden, geschweige denn eines der 1001 arabishen Gewürze !!!!! Sonst könnte er ja gekündigt werden.


Zimmer
  • Gut
  • Über Sauberkeit in ägyptischen Hotels zu reden ist lächerlich, darum sparen wir uns das. Es soll 3 Arten von Zimmer geben. DeLuxe, JuniorSuite, Familienzimmer. Wir hatten eine von 14 seltenen "Big"-JuniorSuites. Die sind echt gross und angenehm. Es hat uns (bis auf ein paar Kleiningkeiten) zu keinem Zeitpunkt geekelt, irgendetwas im Zimmer anzugreifen. Somit waren wir zufrieden. Kein Bademantel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das gösste Debakel gilt für die gesamte Grand-Kette. Durchschnittliches Abendbuffet im Restaurant: sagen wir 10 grosse Gefässe mit Speisen. Davon 7 mit Reis oder Gemüse. 1 mit Huhn in irgendeiner Form. 1 mit Fisch in Sauce. 1 mit Überraschung (arabische Ecke). Der Koch steht da und schneidet Ihnen von einer Rindersohle ein Gummistück Fleisch ab. Für Kinder nicht essbar. Für 3.Zähne acuh nix denke ich. 5 verschiedene Nachspeisen. Lächerlich. Aber an manchen Tagen hat sich mein Mann dennoch nur davon ernährt. Spezialitäten-Restaurants: Diesmal waren wir beim Italiäner (Pizza schmeckte wirklich lecker, aber auch nur die) und im Carribean (habe 5€ für Fisch aufgezahlt. Der kam dann aufgeweicht und mit einer billigen Süss-sauer-Sauce überzogen). Beides ungewürzt und geschmacklos.


    Service
  • Gut
  • Es ist schwer, objektiv zu bleiben. Eine Story sagt vielleicht mehr als 1000 Worte. Während der Krise im Februar wurden die Arbeiter "IN IHRE DÖRFER" zurückgeschickt ! So, was glauben Sie nun, wie es in "ihren Dörfern" aussieht ?! Wir würden meist Slums sagen. Und nun nehmen sie 300 solche Arbeiter und erklären jedem, welche Standards Sie sich erwarten. Noch Fragen ? Aber grundsätzlich sind sie alle extrem freundlich und bemüht. Auf Beschwerden wurde perfekt reagiert. Alles was ohne Budget regelbar ist, wird gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Makadi-Bucht ist halt jenseits von irgendwas. Aber wir sahen Leute, die zum Spazierengehen die 40 Minuten-Fahrt nach Hurghada in Kauf nehmen. An sich ist was die Wasserqualität angeht. Makadi sicher besser als der Hausmeisterstrand von Hurghada.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ich bin fasziniert von Beiträgen ebenfalls aus dem März 2011, wonach das Schnorcheln "wunderbar" sein soll. Diese Hardcore-Pensionisten mögen im Weltkrieg abgestumpft sein, aber für normale Leute ist eine Wassertemperatur von 22 Grad nicht zum plantschen geeignet. Als Draufgabe geht dort ein (nicht unangenehm) starker Wind, sodass Sie spätestens bei der Rückkehr an den Strand den Hut drauf'haun. Der Strand selbst ist zum Liegen völlig OK. Der Zugang zum Meer ist ein Desaster. Das ist aber dort eben so. Wenn man sich durch die ersten 50m toten Riffs gekämft hat, wirds umgehend tief aber schön. In der Praxis gehen die Leute so 200m weiter, wo ein schöner Meerzugang besteht. Dort jedoch wird im Hintergrund gerade ein weiteres Grand-Hotel fertiggebaut. Das unfassbare Video dazu, wie vorne die Leute die Sonne geniessen und im Hintergrund die Bagger arbeiten, werden wir vielleicht auch noch reinstellen. Die größte Frechheit von allen war, dass kein Pool mehr beheizt wird !! Es hagelte Beschwerden, war aber umsonst. "In der Vorwoche" war der Pool noch warm. Da sitzen Sie nun fest bei 27Grad neben schönen, leeren, eiskalten Pools. Auch der Kinderpool, "der sich in der Sonne aufheizt" ist zum Plantschen unbrauchbar. Bedenken Sie gerade heir unbedingt den Wind !!!!!!


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Aleksandar
    Alter:41-45
    Bewertungen:3