Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Oxana
Verreist als Familie • März 2024
Hygieneproblem und laute Musik, lange Wartezeiten
1,8 / 6

Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher gut
  • Schlafqualität
    Sehr schlecht
  • Sauberkeit
    Gut

Einchecken hat über eine Stunde gedauert da uns der Gepäckträger erst in ein Familien Zimmer bringen wollte dann ein Economy Zimmer und dann haben wir erst unser richtigen Zimmer erhalten. Obwohl es seit Anfang zu gewissen wurde und er nur trink Geld wollte. Uns kind hat sich eine Magen Darm Infektion eingefangen. Vermutlich durch das Essen da uns es ebenfalls schlecht ging und wir mit ihr in die Klinik mussten. Stationär und das mit viele Kosten Aufwand. Dadurch haben wir zwei Tagen keinen Aufenthalt gehabt. Man hat Socken Angst im Hotel zu essen. Die Musik ist sehr sehr laut nachts. Essen ist oft das selbe und kaum Abwechslung. Kann das Hotel alleine wegen der hygienischen Infektion Gefahr nicht weiter empfehlen !!!!


Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:0 - 2
Infos zum Bewerter
Vorname:Oxana
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrt Oxana P., vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback zu teilen. Es ist uns wichtig, auf einige Punkte einzugehen und Missverständnisse zu klären. Zunächst möchten wir klarstellen, dass Ihnen zwei Zimmer zur Verfügung standen, da Sie diese zusammen mit bekannten Gästen gebucht hatten und die Zimmer nebeneinander wünschten. Ihnen wurde die Möglichkeit angeboten, ein Apart-Familienzimmer zu beziehen, welches Sie jedoch erst bestätigen wollten, nachdem die andere Familie am Abend angekommen war. Letztendlich hatten Sie Standardzimmer gebucht, und sowohl Ihnen als auch Ihren Bekannten wurde ein kostenloses Upgrade auf Superior-Zimmer ermöglicht, was Sie mit einem Trinkgeld von 5€ dankbar honoriert haben. Bezüglich des Essens möchten wir anmerken, dass Sie uns am Abreisetag ausdrücklich gedankt haben und sich bei einem unserer Mitarbeiter verabschiedet haben. Es überrascht uns daher, dass Sie das Angebot nun als eintönig und nicht abwechslungsreich darstellen. Zu den Musikzeiten: Es ist gängige Praxis in vielen Urlaubshotels, dass die abendliche Unterhaltung bis etwa 23:30 Uhr stattfindet. Dies sollte für Urlauber verständlich sein, insbesondere da Ihr Zimmer weiter entfernt von der Bühne lag. Was die Vorwürfe bezüglich des Essens und der Gesundheit angeht, empfinden wir es als äußerst ungerecht, dass Sie es als "Lebensmittelvergiftung" bezeichnen. Da Sie im Krankenhaus waren, müssten Sie ein entsprechendes ärztliches Schreiben besitzen, welches uns bislang nicht vorliegt. Hätte es tatsächlich ein gesundheitliches Problem mit den Speisen gegeben, wäre das Gesundheitsministerium unverzüglich eingeschaltet worden, was nicht der Fall war. In unserem Hotel werden täglich die Hygienestandards genauestens kontrolliert, und auch andere Gäste – über 800 Personen – sowie unser Personal haben vom selben Buffet gegessen, ohne solche Probleme zu erleben. Von Ihrer Gruppe von sechs Personen hatten lediglich zwei Beschwerden. Mit freundlichen Grüßen, Hakki Murat Guest Relations Manager Grand Şeker Hotel