Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 2 Wochen • Strand
Ausführliche Bewertung und Ausflugstipps
5,5 / 6

Allgemein

Vorab möchte ich bemerken, dass es sich um 2 Hotels handelt, die sich bestimmte Bereiche (Restaurants, Spa, Disko, Abendveranstaltungen, Strand,...) teilen. Wir waren im Grand Sirenis Riviera Maya untergebracht, obwohl unsere Buchung auf das Grand Sirenis Mayan Beach lautete. Beide Hotels waren bei unserer Anreise überbucht, sodass wir eigentlich gar kein Zimmer bekommen sollten (obwohl wir 4 Monate vorher gebucht hatten). Nach 2 Stunden Diskussion haben wir letztendlich doch ein Zimmer erhalten. Ein schlechter Start - unsere Reiseleitung teilte uns jedoch mit, dass so etwas zu ersten Mal passiert ist, aber einige andere Reisende auch davon betroffen waren. Wir waren aber sehr zufrieden, dass wir in diesem schönen Hotel bleiben konnten. Man muss sich zwar auf einen sehr großen Hotelkomplex einstellen. Doch trotz der insgesamt 1000 Zimmer verlaufen sich die Massen in der riesigen Anlage. Der Zustand und die Sauberkeit sind gut. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, sowohl vom Alter als auch von den Nationalitäten her. Im April waren viele Kanadier und Amerikaner da. Aber auch Spanier, Engländer, Italiener, Russen und Deutsche haben das Hotel besucht. Wir hatten guten Handyempfang, meine Kollegin hatte jedoch gar kein Netz. Gegebenenfalls muss man dies vorab mit seinem Netzbetreiber abklären, um wenigstens zu Hause Bescheid geben zu können, dass man gut angekommen ist. Wir hatten Mitte/Ende April top Wetter: täglich Sonnenschein, um die 30 °C Luft, ca. 27° C Meer, ca. 30 ° C Pool, vereinzelt Wölkchen, einmalig ein kurzer Schauer Ausflugstipps: Bis zur Hauptstraße läuft man etwa 10 min. Dort fahren ständig Collectivos zwischen Tulum und Playa del Carmen. In Tulum und PdC kann man umsteigen in die großen ADO-Busse. Dadurch kommt man problemlos auch ohne organisierte Touren von A nach B. Wir haben vorwiegend mit Pesos gezahlt. In Playa del Carmen sind viele Preise in USD, teilweise auch in EUR angegeben. Der Kurs im Hotel lag bei 1 EUR = 14,5 MEX, in PdC bei 15,5 MEX Folgende Ausflüge haben wir unternommen: -Schnorcheln mit Schildkröten in Akumal (Kosten: Collectivo 35 Pesos p.P und Strecke), von der Bushaltestelle bis zum Stand sind es ca. 500 m, für Ausküfte stehen Tourismusinfostände zur Verfügung, morgens bis 10 Uhr ist es noch nicht so überlaufen, ein tolles Erlebnis, auch kleine Rochen und einige Fische kann man mit etwas Glück sehen -Tulum und Grand Cenote (Kosten: Collectivo Tulum 35 Pesos p.P und Strecke, Eintritt Tulum 57 Pesos p.P., Taxi Grand Cenote 100 Pesos hin, 60 Pesos zurück, Eintritt Cenote 120 Pesos p.P.) dem Fahrer des Collectivos "Tulum Ruinas" sagen und dann sind es von der Haltestelle bis zum Eingang vielleicht 400m Richtung Stand, auch hier Empfehlung vor 10 Uhr, sonst wird es sehr voll, Mayastätte am Meer sehr reizvoll - Cenote Aktun Chen (Collectivo Richtung Tulum 45 Pesos p.P. und Strecke, Eintritt Cenote 360 Pesos p.P.) man wird von der Haltestelle abgeholt und durch den Dschungel gefahren (Trinkgeld zu empfehlen), am Eingang kann man zwischen verschiedenen Aktivitäten wählen: Höhle, Tierpark, Cenote - einfach mal googlen), die Cenote war sehr schön, Führung und Ausrüstung inklusive, die Stalaktiten und Stalakmiten werden sehr schön angeleuchtet --> alternativ gibt es zwischen Tulum und PdC etliche kleinere Cenoten zum kleinen Preis, z.B. Cenote Azul Richtung Tulum, Cenote Cristal Richtung PdC/Nähe Hotel Barceló -Cobá (Kosten: Collectivo nach Tulum 35 Pesos p.P. und Strecke, ADO Bus 48 Pesos p.P. und Strecke, Eintritt 57 Pesos p.P., Fahrrad 35 Pesos p.P., Zip Line 130 Pesos p.P.) dem Fahrer vom Collectivo sagen "Tulum ADO parada" und dann wird man auch gleich dort abgesetzt, die Busse fahren 9 und 10 Uhr hin, 13 und 15 Uhr zurück, wer nur Cobá besichtigt, für den reicht 9 Uhr hin und 13 Uhr zurück (Rückfahrticket gleich mitbuchen), ADO-Busse sind sehr gut, Cobá sehr sehenswert, die 42m hohe Pyramide darf noch bestiegen werden, die Bauten sind noch sehr ursprünglich, da sie nicht von den Spaniern entdeckt und überbaut wurden, vollklimatisiert, Fahrrad leihen in Tulum empfehlenswert, da die Anlage sehr weitläufig ist, Zip Line über den See für alle, denen es Spaß macht -Isla Cozumel, Schnorcheltour (Kosten: Collectivo PdC 35 Pesos p.P. und Strecke, Fähre 312 Pesos hin und zurück, Glasbodenboottour 25 USD) von der Endhaltestelle der Collectivos einfach Richtung Strand laufen und nach rechts, dort ist die Ablegestelle, Hin- und Rückfahrt für die Fähre einzeln buchen! Es fahren zwei Fährgegsellschaften zu jeweils unterschiedlichen Zeiten! Die Schnorcheltour haben wir in Playa del Carmen gebucht, in der Nähe der Fähre, aber auch auf der Fähre wurde die Tour angeboten - leider war die Tour etwas enttäuschend, dafür dass die Riffe auf Cozumel so toll sein sollen, haben wir sehr wenig gesehen und waren auch meist 3-5 m über den wenigen Korallen, sodass man nur ein paar Fische sah, die von dem Tourguide angefüttert wurden...in der Lagune Yal-Ku haben wir viel mehr gesehen - Lagune Yal-Ku (Kosten: Collectivo Akumal 35 Pesos p.P und Strecke, Eintritt Lagune 150 Pesos p.P.) gleicher Weg wie zu den Schildkröten, vor dem Strand dann aber nach links laufen oder mit dem Taxi fahren lassen, etwa 3 km Fußweg, gut beschildert, biologisch abbaubare Sonnencreme oder T-Shirt sind in der Lagune nur erlaubt, teilweise Süßwasser, teilweise Salzwasser - sehr klar, nur in den Vermischungen wird es unscharf, zahlreiche Rifffische (Papageifische, große Schwärme schwarz-gelb gestreifter Fische, Barrakudas,...), eine Alternative zu den teueren Parks X-Caret/X-plor/Xel-Ha, es gibt aber nur Bänke, keine Liegen, aber genug Schatten und ein kleines Restaurant sowie Toiletten und Umkleidekabinen -wer unbedingt die o.g. großen Touri-parks besuchen will, kommt dort auch mit dem Collectivo hin, Eintrittspreise bekommt man über das Internet heraus Insgesamt gibt es in der Nähe sehr viel zu sehen und eigene Touren kann man sehr kostengünstig durchführen. Im Vergleich einige Ausflüge von FTI (p.P.): Cobá und Tulum zusammen 89 USD Chichen Itza 115 USD Schildkröten und Cenoten 75 USD Cobá mit Maya-Begegnung 129 USD Tulum und Dschungelsafari 129 USD Ek Balam und Cenote 129 USD usw. Viel Spaß in Mexiko, die Riviera Maya ist mehr als nur einen Besuch wert!


Zimmer
  • Gut
  • Die Mehrzahl der Zimmer sind Juniorsuiten, aber es gibt auch noch größere Zimmer - für uns war die Standardsuiten schon riesig, auch das Bad ist sehr geräumig. Das Jacuzzi ist sehr groß und funtionierte einwandfrei, auch der Waschtisch bietet genügend Ablagemöglichkeiten. Zwischen Bad und Schlafzimmer ist ein großes Fenster, in dem nur teilweise eine Milchglasscheibe eingesetzt ist (nicht schließend). Die Toilette und die Dusche sind noch einmal hinter zwei Milchglasscheiben extra abgeteilt. Die Möbel sind unserer Ansicht nach in gutem Zustand, wenn auch nicht neu. Einziger Wehrmutstropfen war der Balkon, mit Sicht auf Gebüsch und Trampelpfade (nach unserer Einschätzung betrifft dies einen Großteil der Zimmer). Auch die Metallstühle und der Tisch sind weniger einladend und weisen leichte Rostspuren auf.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Neben dem Hauptrestaurants Tulum und Akumal, die miteinander verbunden sind, gibt es noch 7 Spezialitätenrestaurants, von denen eines (das französische Gourmetrestaurant) zusätzlich gebührenpflichtig ist. Die Auswahl an Speisen war stets super und auch geschmacklich konnte man nichts bemängeln. Schon zum Frühstück gibt es alles, was das Herz begehrt, von süß bis herzhaft, viele warme Speisen, teilweise amerikanisch, aber auch mexikanisch angehaucht. Mittags und abends ist das Essen auch sehr abwechslungsreich, 3 mal wöchentlich finden Themenabende statt (orientalisch, mexikanisch, italienisch). Es gibt auch häufig Lachs, Muscheln, Krabbentiere und andere Meeresfrüchte. Die Größe des Hauptrestaurants ist zwar der Gästezahl angepasst, die Atmosphäre war dennoch angenehm, mittags haben wir oft draußen gesessen, dort sieht man das Meer aus der Ferne. In Stand- und Poolnähe gibt es Snackbars sowie eine Healthbar mit Getränken aus verschiedenem Obst und Gemüse. Getränke werden teilweise bis an den Liegestuhl gebracht. Die Cocktailkarte bot allerlei, geschmacklich sehr gut, je nach Cocktail mal mehr mal weniger Alkohol.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war stets freundlich und wir waren mit dem Service sehr zufrieden. Am Morgen wird der Kaffee zum Tisch gebracht, mittags und abends wird stets ein Glas Wasser eingeschenkt und nach weiteren Getränkewünschen gefragt. Insgesamt waren die Kellner in der Regel sehr flink, ob mit oder ohne Trinkgeld. Einer hat sich auch um ein paar Worte deutsch bemüht, aber die meisten sprechen neben spanisch nur englisch. Die Zimmer wurden gut gereinigt, auch wenn man nicht zu genau in jede Ecke schauen sollte. Der Conciergeservice (Reservierung der Spezialitätenrestaurants/ Spa, Beschwerden...) war ebenfalls sehr angenehm und hat sich auch umgehend gekümmert, als bei uns im Zimmer der Strom ausgefallen war.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen waren wir 1 1/2 Stunden unterwegs mit 2 Zwischenstops in anderen Hotels. Insgesamt ist die Lage des Hotels sehr gut um Ausflüge (insbesondere auf eigene Faust) zu unternehmen, aber weniger für Partygänger geeignet. Akumal ("der Ort der Schildkröten") ist 6 km entfernt, bis Tulum fährt man 20 min und nach Cobá sind es auch nur 1 1/2 Stunden. Mehr zu Ausflügen unter Tipps. Je nach Zimmer ist man ein ca. 300-500 m vom Strand entfernt, wir hatten uns die Distanzen aber größer vorgestellt, gerade vom Riviera Maya aus ist es nicht weit bis zur Lobby, den Restaurants und dem Strand. Das Mayan Beach liegt etwas mehr abseits. Die Disko und das Spa/Fitnessraum liegen jeweils an den Rändern der Anlage.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Grundsätzlich sind sehr viele Freizeitmöglichkeiten auf dem Plan erwähnt, tatsächlich finden jedoch einige Aktivitäten gar nicht statt (Boccia, Hufeisenwerfen,...). Man kann sich das Equipment ausleihen, aber das verstehe ich nicht unter Animation. Allgemein waren die Animateure zwar da, aber eher anwesend als animierend, was wir etwas schade fanden. Der Stand ist sehr schön und naturbelassen. Wir haben auch 10 Uhr noch eine Liege gefunden - man muss sich also nicht anpassen und um 7 Uhr Plätze besetzen... Sonnenschirme und teilweise schattenspendende Bäume sind ausreichend vorhanden. Auch am Pool gibt es Liegen und Schirme in ausreichender Zahl. Die Liegen sind ok, aber wir haben schon bessere gehabt. Man hat die Wahl zwischen zwei "Aktivity-Pools" mit Swim-up-Bar und einen großen Ruhepool. Für Kinder gibt es extra einen "Kinderschwimmspielplatz" direkt am Miniclub. Die Toiletten in der Nähe vom Strand hätten teilweise öfter gereinigt werden müssen. Die Shows abends waren sehr gut gemacht, jedoch vorwiegend Tanzdarstellungen und Musicals. Die Musik wurde meist von der hoteleigenen Liveband gespielt und auch der Gesang war oft live. Wer wollte, konnte für die bekannte Disko "Coco Bongo" bei der Animation Tickets buchen. Die Show soll sehr gut sein, mit 60 USD (all in) jedoch auch entsprechend bepreist.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:14