Der Hotelkomplex besteht aus 2 Hotels, dem Sirenis Mayan Beach und dem Sirenis Mayan Resort. Im erst genannten Hotel waren während meines Aufenthaltes aber keine Deutschen Urlauber untergebracht. Insgesamt bestand die Gästestruktur zu ca. 95 % aus Kanadiern und Amerikanern, ansonsten aus Osteuropäern und wenigen Deutschen. Die Hotels bestehen jeweils aus 3stöckigen Gebäuden mit jew. 16 Zimmern pro Stockwerk. Die Gänge waren offen, die Zimmer (es gibt nur Suiten) sind ca. 50 m² groß (ich gehe später auf die Ausstattung ein). Da die Hotels erst wenige Jahre alt sind, sind sie noch gut in Schuss, es gab keine Schäden an Möbeln o. ä. Im Hotel gab es ausschließlich All-Inclusive, was um 6 Uhr mit einem abgespeckten Frühstück für Ausflügler begann und bis 24 Uhr an den Bars ging. Einer der riesigen Vorteile des Hotels sind die supertollen Schnorchelmöglichkeiten an den Hotelbuchten bzw. am Außenriff. Solch ein tolles Riff bieten leider die wenigsten Hotels in dieser Gegend Mexicos!!! Wir haben die stundenlangen Schnorcheltouren sehr genossen und viele tolle Fische, auch Rochen usw. gesehen. Im Nachbarort Akumal kann man beim Schnorcheln sogar Wasserschildkröten sehen - ein einmaliges Erlebnis. Am Strand gibt es eine Tauchschule und es wurden auch Tauchkurse angeboten. Wie bereits von anderen Urlaubern erwähnt, tummeln sich in den Hotels gerne junge Amerikaner/Kanadier oder amerikanische Familien (meistens mit 3 - 6 (!!) Kindern dabei, die einfach nur Tag und Nacht Spass haben wollten), die nur 1 Woche bleiben und das A.I.-Programm ausgiebig ausnutzen. Wir haben nachmittags auf dem Weg vom Strand zum Zimmer täglich betrunkene Amerikaner/innen gesehen, die auf der Theke der Swim-Up-Bars getanzt und entspr. laut gegröhlt haben. Uns kam es außerdem so vor, als hätte sich dieses Klientel morgens an die Poolbar ins Wasser gesetzt und wäre abends dann besoffen aus dem Pool gerollt. Leider spricht derartiges Klientel nicht für das Hotel. Es blieb ja nicht bei derartigen Eskarpaden, die betrunkenen Touristen haben sich natürlich auch nicht mehr in normalen Lautstärken unterhalten, sondern nur noch rumgeschrieen bzw. sich gegenseitig übertönt. Natürlich ging dies so weiter, wenn diese dann nachts betrunken von der Disco ins Zimmer kamen. Meine Zimmernachbarn (ich hatte 3 versch. Paare/Familien währ. meines Aufenthaltes als Nachbarn) haben z. B. nachts um 2 Uhr den Whirlpool angeschmissen und ein Bad genommen. Auch wenn die Zimmer nicht hellhörig waren, der Motor des Pools hat mich dann doch geweckt. Außerdem haben wir es teilweise erlebt, dass die Amerikaner sich zu Gruppen von 15 - 20 Personen zusammengerottet haben und dann in den Spezialitätenrestaurants Tische reservieren wollten. Manche Restaurants hatten aber nur ca. 25 - 30 Plätze... Entsprechend ist dies dann alles abgelaufen. Das Hotel an sich ist sehr schön, die Zimmer bombastisch groß und sehr schön gestaltet, das Essen für mexicanische Verhältnisse auch gut, die Gartenanlage war sehr liebevoll und schön gestaltet, die weiten Wege im Hotel haben mir persönlich gefallen, da man sich wenigstens etwas bewegt und nicht nur auf der faulen Haut gelegen hat. Ich fand die Spezialitätenrestaurants auch super (vor allem das Steak-Restaurant und den Japaner!!!!), an den Bars gab es supertolle Cocktails, teilweise mit frischen Bananen usw. Es hat eigentlich an nichts gefehlt. Ach doch, für Ausflüge wollte ich ein Lunch-Paket bestellen, doch dies bietet das Hotel leider nicht an. Dies war der einzig größere Kritikpunkt, von einem 5-Sterne-Hotel erwarte ich soetwas eigentlich. Halt auch das amerikanische/canadische Ballermannklientel hätte ich in einem 5-Sterne-Hotel der Luxusklasse (so die Beschreibung der Reiseveranstalter) nie und nimmer erwartet... Was muss da erst in billigeren 3 oder 4 Sterne-Hotels abgehen?? Auch den Strand fand ich klasse, man konnte am breiten Sandstrand super schön relaxen, fand immer ein Schattenplätzchen, ansonsten war der Strand sehr sonnig. Ich habe z. B. bei einem Ausflug mit dem Boot andere Hotels gesehen, bei denen die Palmen bis wenige Meter ans Meer reichten, hier war es dann bereits mittags recht schattig und dann im Dezember entspr. kühl. Das Wetter war jetzt, Anfang Dezember, sehr wechselhaft. Die Sonne ging um 6 Uhr auf (jedoch täglich ein paar Minuten später, bis zuletzt 20 Min. nach 6 Uhr) - am Strand habe ich täglich den wunderschönen Sonnenaufgang bewundern können - um 17 Uhr ging die Sonne unter (dies wurde auch täglich früher), die Sonne stand bereits gegen 15.30 Uhr so tief, dass der Strand komplett im Schatten lag und hier wurde es jetzt im Dezember dann schon etwas frisch. Abends war es auch meistens etwas kühler, daher sollte man lange Hosen und eine dünne Jacke dabei haben. Manchmal gab es kurze Schauer, die jedoch nicht wirklich lange oder störend waren. Da von Nordamerika jedoch die Schlechtwetterfronten auch bis nach Mexico gezogen waren, gab es an manchen Tagen meterhohe Wellen, die das Baden teilweise unmöglich oder schwierig machten. An diesen Tagen war die Sicht im Meer dann entsprechend schlecht. Aber für das Wetter kann ja Niemand was, damit muss man immer rechnen. Wenn gute Verhältnisse geherrscht haben, dann hatte das Meer eine atemberaubende Farbe und man konnte stundenlang schnorcheln und die Tierwelt und die Korallen bestaunen. Handyerreichbarkeit war mit neueren Geräten absolut gegeben, aber sehr teuer (SMS bei O2 z. B. 59 Cent, 1 Min. Gespräch 2,99 Euro). Im Zimmer hatte man 2 Telefone (eins davon auf der Toilette) - telefonieren soll sehr teuer sein.
Die Zimmer waren wirklich gigantisch groß und sehr gut und reichhaltig ausgestattet mit 2 Kingsize-Betten, 1 Couch, 2 Sesseln, einem kleinen Tisch, einer Sitzbank, einem Schreibtisch mit Stuhl, Fernsehschrank mit vielen Ablagefächern, die Minibar war auch in einem Schrank untergebracht und wurde täglich mit Bier und Softdrinks gefüllt. In fast jedem Gebäude gab es im Erdgeschoss eine Eiswürfelmaschine, im Zimmer gab es hierfür einen Eisbehälter zum Auffüllen. Der Fernseher hatte bestimmt 80 Sender, überwiegend mexicanisch, teilweise amerikanisch und Deutsche Welle. Es gab außerdem einen Radiowecker und eine Kaffeemaschine im Zimmer. Viele Lampen und ein Deckenventillator schafften noch mehr Atmosphäre, farblich waren die Zimmer super schön gestaltet, mit Tupftechnik im Putz usw. Für ein mexicanisches Hotel unglaublich schön!!! Und die Möbel waren sehr gut in Schuss, die Matratzen und Kopfkissen derart bequem, dass ich so gut wie nie zuvor in einem Hotel geschlafen habe. Das Bad war auch sehr groß, die Dusche ebenfalls, die Toilette war mit einer Tür abgetrennt, da das Bad teilweise zum Zimmer geöffnet war. Der Whirlpool war für 2 Erwachsene ausreichend (allerdings hat es über 30 Minuten zum Füllen gedauert). Die Dusche hatte Massage-Düsen, die jedoch aufgrund des geringen Wasserdrucks nicht funktioniert haben. In fast jedem Gebäude gab es im Erdgeschoss einen Concierge, bei dem man Mängel im Zimmer melden oder die Reservierungen für die Spezialitäten-Restaurants vornehmen konnte (was jedoch je nach Mitarbeiter eine mittelschwere Aufgabe war, teilweise haben wir 1 Stunde mit dem Mitarbeiter herumgekaspert, bis er uns in irgendeinem Restaurant für 5 Tage später einen Tisch anbieten konnte; bei anderen Conciergen ging dies wesentlich freundlicher und schneller...).
Im Obergeschoss der beiden Hotellobbys gab es jew. ein Hauptrestaurant, hier wurden alle Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) angeboten. Die Mahlzeiten waren eher international, im Hauptrestaurant gab es mehrmals die Woche Themen-Essen (italienisch, chinesisch, mexicanisch), jedoch gab es zu allen Mahlzeiten auch bereits typisch mexicanische Gerichte. Das Buffet war dermassen riesig, dass es unmöglich war, auch nur annähernd alle Mahlzeiten zu probieren. Es war eigentlich immer etwas Schmackhaftes dabei, vor allem die mexicanischen Gerichte und die täglichen Tortillas, Fajitas usw. waren suuuperlecker. Ansonsten gab es noch Spezialitätenrestaurants (siehe oben), hier gab es teilweise auch Mittagessen und abends nach Vorreservierung Abendessen. Es gibt versch. Bars (z. B. an den Pools Swim-Up-Bars), eine Health-Bar an einem Pool unmittelbar am Strand (diese hatte jedoch aber während unseres 16 Tägigen Aufenthaltes nur an 2 Tagen geöffnet, da sie gerade modernisiert worden war, am Strand gab es 2 Bars, in einer davon gab es mittags Snacks wie Fajitas, Tortilla Chips, Rohkostsalate, Pommes, Hamburger usw. Im Abendtheater gab es auch noch eine Bar und in der Disco (habe ich jedoch nicht genutzt) war auch eine zus. Bar. Überall wurde alles stets sauber gehalten, es waren ständig Reinigungskräfte vor Ort, die jeden heruntergefallenen Krümel weggeputzt haben.
Der Service war total unterschiedlich. In den ersten Tagen wurde man z. B. beim Frühstück fürstlich bedient, jedoch nahm dies immer mehr ab. Dies liegt aber wohl auch daran, dass Mitte Dezember die absolute Hochsaison begann und das Hotel täglich voller wurde. In den letzten Urlaubstagen habe ich beim Frühstück beispielsweise keinen Kaffee mehr eingeschenkt bekommen (davor liefen Servicekräfte mit Thermoskannen herum und haben Kaffee eingegossen), ich musste mir meinen Kaffee dann immer selbst besorgen. Auch fiel auf, dass beim Abendessen im Hauptrestaurant zum Ende des Urlaubs die Teller nicht gleich weggeräumt wurden und sich das Geschirr dann teilweise auf den Tischen stapelte. Wie gesagt, irgendwann waren die Gästemassen zu viel für das eingesetzte Personal. Es fiel auch auf, dass das Hauptrestaurant zum offiziellen Frühstück um 7 Uhr öffnen sollte, jedoch war zu dem Zeitpunkt das Buffet dann noch nicht ganz aufgebaut, die Tische teilweise noch nicht gedeckt, die Zutaten für die Omelettes beim Live-Cooking haben gefehlt usw. Mir kam es so vor, dass dem Personal teilweise die Motivation fehlte, weil es ja wusste, wie viele Leute jeden Tag in den Restaurants durchgeschleust werden würden. In den Spezialitätenrestaurants (man konnte 3 mal pro Woche nach Vorreservierung in einem der Spezialitätenrestaurants (es gab einen Italiener, ein Japanische Restaurant, ein brasilianisches Restaurant, ein französisches Gourmet-Restaurant (hier waren nicht alle Speisen A.I.), ein kreolisches Restaurant usw.) war die Bedienung individueller (es gab jeweils nur relativ wenige Sitzplätze - mit Ausnahme des Steakrestaurants) und stets freundlich und sehr zuvorkommend. Es wurden die Getränke nachgegossen, kaum dass man das Glas hingestellt hatte. Wie gesagt, hier war wesentlich weniger Betrieb und die Restaurants hatten auch nicht an 7 Tagen die Woche geöffnet. An dem Bars war der Service ausgezeichnet, nach zwei Tagen wusste das Personal, welche Getränke man gerne trinkt und hat direkt gefragt, ob man diese Getränke jetzt gerne möchte. Dies war super!! An der Zimmerreinigung gab es auch nie etwas auszusetzen, fast täglich bekam ich ganz tolle Handtuchfiguren gebastelt - jedoch hörte dies irgendwann auf, obwohl ich weiterhin täglich Trinkgeld gegeben hatte. Im Hotel gibt es einen Arztservice, Reinigung, Kinderclub und Gästeservice und dadurch, dass in fast jedem Gebäude den ganzen Tag der Concierge zur Verfügung stand, waren die Wege kurz und man hatte immer schnell einen Ansprechpartner.
Das Hotel liegt wenige Kilometer von Akumal entfernt, vom Flughafen Cancun ca. 90 Min. und von Playa del Carmen ca. 45 Min. mit dem PKW entfernt. In der Nähe des Hotels gibt es nichts nennenswertes, lediglich Nachbarhotels und diese waren auch weiter weg (da die Anlagen wohl alle so riesig sind). Attraktionen wie die Wasserparks XEL-HA bzw. X-Caret sind in der Nähe und auch der Explore-Park. Mit dem Collectivo (Minibus) konnte man schnell und bequem nach Akumal oder Playa del Carmen fahren, oder halt mit dem Taxi direkt ab dem Hotel. Das Hotel liegt direkt am Strand (Gehzeit vom am weitesten entfernten Gebäude zum Strand ca. 15 Minuten), dieser besteht aus mehreren kleinen "Buchten" und einem sehr breiten, hellen Sandstrand. Hier gab es strohbedeckte Sonnenschirme und Liegen, aber auch Schattenplätze unter Palmen, man konnte aber auch in der Sonne liegen. Der Strand ist flach abfallend gewesen. Es ist aber kein kilometerlanger Strand, an dem man schöne Strandspaziergänge machen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber wurde ein sehr (!!) umfangreiches Animations- und Sportprogramm geboten. Es gab z. B. Spanischsstunden, Bingo, 80-er-Musikquizze, Kochkurse, Cocktail-Kurse, Wassergym, Wasserball, Beach-Soccer, Beach-Volleyball usw. usf. Für Jeden und alle Altersklassen war hier auf alle Fälle etwas dabei! Für Kinder gab es einen eigenen Pool und Kinderanimation von morgens bis abends. Abends gab es im wirklich sehr großen Theater zuerst Kinderdisco, dann Spiel- oder Tanzshows und dann eine Hauptshow. Es wurden z. B. die Musicals "Mamma Mia", "König der Löwen" aufgeführt, es gab aber auch eine supertolle Rock-Show, eine Mexicanische Show usw. usf. Toll!!! Ich selbst bin selten so gut unterhalten worden im Urlaub!!! An 2 der 3 großen Poollandschaften wurden tagsüber Spiele gemacht oder Sport (s. oben). Außerdem gabs noch den Lazy-River, wo man sich auf Luftreifen sitzend/liegend im Wasser treiben lassen konnte - genial!! In den beiden Hotels gab es ein paar Shops, in denen man das Nötigste kaufen konnte. Besser war jedoch die Einkaufsmöglichkeit in Playa del Carmen oder Akumal. An den Pools und am Strand gab es mehrere Duschen, Toiletten waren auch überall vorhanden. An den Pools und am Strand gab es Liegestühle und Sonnenschirme. Durch die Frequentierung des Hotels wurden die Plätze jedoch täglich knapper. Wer am Strand weiter vorne am Meer liegen wollte, musste schon früh dort sein. An den Pools gab es einen Badehandtuch-Service und man bekam dort ein sehr großes Badelaken gestellt und konnte überall dieses wechseln. Dies hat echt sehr gut und unkompliziert funktioniert!! Das Wasser in den Pools, die Fliesen drumrum und der Strand wurden täglich gereinigt und in Ordnung gehalten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rabbea |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 35 |

