Alle Bewertungen anzeigen
Hans Josef (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2012 • 2 Wochen • Arbeit
Ein Traum vom Paradies
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Anläßlich einer Tagung mit mehr als 1000 Teilnehmern hatte ich die Gelegenheit, einige Tage in dem Luxus-Resort Grand Wailea auf Maui dienstlich und danach privat übernachten zu können, zugegeben zu einem relativ günstigen Preis, nimmt man die ausgeschriebenen Preise als Basis. Aber zahlt diese wirklich jemand? Auf der einen Seite verfügt das Hotel über eine genügende Anzahl von Vortragsräumen inklusive einem Saal (Ballroom) für die Hauptvorträge, der mehr als 1000 Zuhörer fassen kann. Auf der anderen Seite ist die Hotelanlage so weitläufig, dass auch während der Tagungstage diese Menge an Menschen den anderen „normalen“ Gästen kaum aufgefallen sein dürften, zumal sich die Tagungsräume in einem separaten Teil der Anlage befinden. Zudem haben bei weitem nicht alle Tagungsteilnehmer dieses Hotel gebucht, auch aus Kapazitäts- und Kostengründen. Doch nun zum Hotel: Schon bei der Vorfahrt wird eine der traditionellen Hawaiianischen Bauweise nachempfundene Architektur zelebriert. Die Symphonie der Eingangsgebäude ist offen und winddurchlässig. Das Hotel wirkt in keiner Weise erdrückend oder burgartig. Zudem ist alles üppig mit Blumen geschmückt und die gesamte Anlage ist eingebettet in einem traumhaften tropischen Garten, wo Gärtner unauffällig und unermüdlich der Pflege nachkommen. Wasserläufe sind dabei ein tragendes Element der Gartenarchitektur und die abendliche Beleuchtung mit Gasfackeln ist geradezu klischeehaft romantisch. Und der unbeschreibliche Sonnenuntergang und die schöne hawaiianische Musik beim viermal in der Woche stattfindenden Luau, die dem Rhythmus der Meeresbrandung nachempfunden ist, setzen allem die perfekte Krone auf. Hawaii zum Dahinschmelzen schön! Und keine Angst, die Musik endet früh genug, auch für Früh-zu-Bett-Geher. Doch nun weiter sachlich zum Hotel: Die Rezeption befindet sich im vierten Stock, welches von der Straßenseite das Erdgeschoss ist. Im Hauptgebäude sind die Zimmer in den Stockwerken 5 bis 8 und in den viergeschossigen Seitenflügeln in den darunterliegenden Geschossen untergebracht. Die Anlage ist so konstruiert, dass wohl die meisten Zimmer Meeresblick haben. Hier muss man unbedingt Meeresblick buchen! Ich würde die Seitenflügel und die 4. Etage empfehlen. Im vierten Geschoss auf Höhe der Rezeption befindet sich in einem Innenhof eine Bar, darunter der zwei Stockwerke hohe Frühstückssaal mit großer Terrasse, ein Stockwerk über dem Garten mit Wasserspiel und Blick auf den Hauptpool und auf die Palmen am Ende des Gartens und schließlich das Meer. Auf dem Gelände des Resort befinden sich noch mindestens zwei Restaurants, ein Cafe, zwei weitere Poolbars, sowie zahlreiche Boutiquen – und eine kleine Kapelle, in der man sich trauen lassen kann, wenn man sich traut. Zwischen Garten und Poollandschaft einerseits und dem Meer mit dem feinsandigen Hotelstrand verläuft einer der schönsten Uferpromenadewege, den ich je gesehen habe. Er ist relativ eng und hüfthoch eingewachsen mit endemischen Pflanzen, alles perfekt gepflegt. Man kann hier endlos laufen. Neben dem Hauptpool, der nur für Erwachsene reserviert ist, gibt noch weitere separat gelegene Pools für Familien mit Kindern und allem möglichen Gerät für den kindlichen Wasserspass. So können jene, die Ruhe suchen, Ruhe finden, und jene, die Kinder haben, auch ihren Freiraum in Anspruch nehmen. Nachdem ich schon zweimal Anfang Dezember auf Hawaii war, denke ich, dies ist eine wunderbare Zeit, um zum einen „günstigere“ Vorsaisonpreise zu nutzen, zum anderen um dem schlechten Wetter in Deutschland ein Schnippchen zu schlagen. Und dann ist, wie gesagt, die Insel Maui sehr vielfältig. Eine Woche halte ich für durchaus angemessen und dann hat man, wenn man „alles“ sehen will, kaum Zeit, das exzellente Grand Wailea zu genießen. Ein „preiswertes“ Reiseziel ist Hawaii allerdings nicht! Das Frühstücksbuffet war gut, für diese Hotelkategorie aber nicht sehr gut. Die 30 USD plus Tax und Tip muss man angesichts der hohen Preise auf Maui wohl als angemessen bezeichnen. Aber kann man ein solches üppiges Frühstück jeden Tag zu sich nehmen? Es gibt aber auch "kleinere" Früstücksmenues a la card. Zum Vergleich: In einem Restaurant im Wailea Shopping Center habe ich für einen Hamburger mit Pommes Frittes, allerdings aus roten Kartoffeln, und einem großen Bier (ein Pint, ca. 0.5l) inklusive Trinkgeld fast 29 USD bezahlt! Ein Caesars Salad kostet in der Kula Bar auf dem Hotelgelände ca. 7 USD (ohne Fleischzusatz) und 14 USD (mit Fleischzusatz). Ein großer Kaffee und ein Cookie bzw. ein kleines Frühstück mit Cereals, Milch und Kaffee kosten ebenfalls um 7 USD. Auf dem Hotelgelände gibt es noch ein spektaakulär gelegenes Restaurant (Humuhumunukunukuapua'a), das als eines der besten der Insel gelten soll und folglich hohe Preise hat: 40-65 USD für ein Hauptgericht. Viermal in der Woche wird im Garten ein Luau veranstaltet. Dazu gibt es dann eine der typischen - oder nicht so typischen - Hawaiianischen Shows mit Musik- und Tanzdarbietungen, auch von den anderen Südseeinseln. Ich habe weder in diesem Restaurant gegessen, noch an einem Luau teilgenommen. Die Social Events anläßlich der Tagung (Welcome Reception, Conference Buffet, Farewell) für die über 1200 Tagungsteilnehmer waren sicherlich eine logistische Herausforderung, waren aber nicht wirklich gelungen, ja das Farewell-Buffet war sogar extrem misslungen, da viele leerausgingen. Das betrifft aber nicht den normalen Gast. Daher habe ich unter "Gastronomie" keine Bewertung abgegeben. Man muss, wenn man alle Zusatzangebote des Hotels (Restaurants, Bars, Spa, etc.) voll nutzt mit erheblichen Zusatzkosten rechnen. So kostet alleine die Resort-Gebühr für Spa, Fitnessraum und WLAN 25 USD, die für die Tagungsteilnehmer auf 0 USD reduziert wurde. Ich denke, handeln zahlt sich gerade bei diesem Hotel in wenig nachgefragten Monaten aus. Ich habe inkl. Steuern 225 USD pro Nacht gezahlt. Für weitere Tipps siehe meine Reisetippbewertungen. Sollten Sie diese Beschreibung für hilfreich halten und meinen,dass ich mir Mühe gemacht habe, dann klicken Sie doch „hilfreich“ an; ansonsten eben „nicht hilfreich“.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Einfach großartig. Das Bad ist eine Wucht. Viel Marmor, schöne mediterrane Farbgestaltung. Ich bade selten in der Wanne, doch diese habe ich in 9 Tagen mehrfach benutzt. Die Dusche ist riesig und auch für Ältere bequem dank Fußbank. Handtücher gibt’s in rauhen Mengen. Die Badablage ist riesig. Es gibt zwei Beleuchtungseinstellungen, hell und schummerig. Die Toilette ist separat. Alles sehr gepflegt, auch wenn kleine Gebrauchsspuren sichtbar sind. Es gibt einen großen Schrank mit Safe und Bügeleisen und -brett, einen schönen Schreibtisch, eine große Kommode für Wäsche und einen riesigen Flach-TV. Für das schlechte amerikanische Programm kann man aber das Hotel nicht verantwortlich machen. Dann noch Couch, Tisch, Beistelltisch, Balkonmöbel, etc. Es fehlt absolut an nichts, auch nicht an blütenweißen Bademäntel. Auch Dekoration und Innenraumgestaltung sind hochwertig und geschmackvoll.


    Service
  • Sehr gut
  • Absolut perfekt und umwerfend freundlich. Jeder Angestellte hat stets ein freundliches Aloha auf den Lippen mit einem ebensolchen Lächeln. Insbesondere der Zimmerservice war der beste, den ich jemals erfahren habe. Auch am Abend kam noch jemand vorbei und fragte nach Wünschen. Die Sauberkeit ließ nichts zu wünschen übrig. Mein Wunsch nach einem Flaschenöffner/Korkenzieher wurde in Windeseile erfüllt. Auch wurde mir anstandslos ein späterer Checkout zugestanden. Wer gar einen späten Flug hat, bekommt ein Aufenthaltszimmer mit Dusche zur Verfügung gestellt. WLAN gibt es nahezu überall, auch wenn zu manchen Zeiten die Verbindung etwas schwerfälliger war.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Grand Wailea liegt auf der „richtigen“ Seite Mauis, der Lee-Seite. Regen dürfte hier kaum fallen. Dann weiß man natürlich, woher die üppige Vegetation kommt, von künstlicher Bewässerung. Wailea ist ohne Zweifel ein Nobelort und, nachdem ich fast alles auf Maui habe sehen können, der ideale Ort, um die kleine Insel zu erkunden. Einzig die überbewertete, zeitraubende Road to Hana erfordert eine zusätzliche Anreise von einer Stunde. In zwei Stunden ist man aber auf guter Straße auf dem Halekala, immerhin in 3000m Höhe. Nach Süden und Nordwesten kann man ebenfalls längs der Küste auf Halb- bzw. Ganztagestouren wunderbare Landschaften entdecken. Die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Hawaii, das schöne Städtchen Lahaina, ist etwa knapp eine Stunde entfernt; sehen Sie dazu meine zahlreichen Reisetips. Wegen der hohen Preise ist es sicherlich angenehm, im Shopping Center nebenan einen kleinen General Store zu finden. In Kihei, etwa 20 Minuten mit dem Auto entfernt, gibt es einen Safeway, einen typischen Riesensupermarkt der amerikanischen Art, wo man fast alles findet. Die Insel Maui insgesamt ist extrem vielfältig, tropischer Regenwald im Nordosten, karge dramatische Steilküsten im Westen und Norden, immer wieder unterbrochen durch lange Sandstrände, und dann natürlich den Berg der Berge, den erloschenen Vulkan Halekala mit einer Kraterlandschaft wie auf einem anderen Planeten und Temperaturen um den Gefrierpunkt, während unten auch im Dezember Hochsommer ist. Die Entfernung zum Flughafen Kahului beträgt weniger als eine Stunde


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt einen schönen und ausreichend großen Pool, an dem es ruhig zugeht und mehrere kleinere Pools mit Wasserfall und Wasserrutsche und auch einer kleinen Lagune für die Allerkleinsten. Den Spa-Bereich habe ich nicht genutzt, wohl aber die Fitnessräume, die über zwei Stockwerke gehen und jede Art von Gerät oft sogar mehrfach aufweisen, um Herz und Muskeln zu trainieren. Der Fitness-Bereich würde jedem Fitnissclub in Deutschland zur Ehre gereichen. Und auf dem Meer kann man natürlich alles machen, was man unter und über Wasser machen kann, wenn man's kann. Der Strand liegt ja vor der Haustür. Und wer's einsamer mag, fährt ein kurzes Stück mit dem Wagen zum Big Beach (kein FKK) oder Little Beach (FKK?) gegen Süden, aber bitte nicht zum Kaanapali Beach gegen Norden, der zwar hochgelobt ist, aber nicht mit dem Big Beach konkurrieren kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Josef
    Alter:61-65
    Bewertungen:163