- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Etwas abgelegene aber sehr aussichtsreiche Lage. Das historische Mobiliar ist schon etwas in die Jahre gekommen. Gesamthaft wird ein 4-Sterne-Niveau nur sehr knapp erreicht. Wer das Tapis Rouge testen möchte, sollte für das volle Menüe schon 4 -5 Stunden Zeit mitbringen. Vorsicht : Zu Beginn wird ein exotischer Apero serviert. Man erhält den Eindruck, dass dieser offeriert sei. Erst bei Vorliegen der Rechnung kommt dann das grosse Erwachen. Parkplatzsituation ( 2 oder mehr Autos hintereinander) für ein 4-Sterne-Haus nicht tragbar. Wir hatten eine Garage reserviert.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |
Werter Michael Besten Dank für Ihren Besuch und Ihr Feedback. Entschuldigen Sie bitte das Missverständnis mit dem Apero. Wir werden unsere Empfehlungen ab sofort deutlicher als solche kommunizieren. Zur Parkplatzsituation: Die historische Hotelresidenz Giessbach wurde nie für Autos gebaut... Die ursprüngliche Anreise erfolgte per Schiff über den See – was übrigens auch heute noch das schönste Ankommen ist. Heutzutage reisen die meisten Hotelgäste allerdings mit dem Auto an. Wir sind sehr bemüht mit den gegebenen Umständen das An- und Abreisen der Hotelgäste bestmöglichst zu gestalten. Wir arbeiten daran, in Zukunft unseren Besuchern eine neuzeitliche Parkiermöglichkeit zu bieten. Da dies einen grösseren Eingriff in die Parkanlge mit sich bringt, brauchen wir noch etwas Zeit. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf einen zukünftigen Besuch. Matthias Kögl, Direktor