- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zuerst: Bitte sehen Sie sich Ihr Zimmer an, denn man verlangt sofortige Bezahlung des gesamten Aufenthalts, sobald Sie einchecken möchten (obwohl wir sogar mit Kreditkarte gebucht hatten). Insgesamt: Hinter dem Namen "Grandhotel Pupp" verbirgt sich nicht (mehr) die vermutete Qualität. Wir mögen Karlsbad und waren über 20 x in Karlsbad sehr zufrieden. Dieses mal nicht. Im Grandhotel Pupp mussten wir sogar das Zimmer wechseln. Obwohl wir sogar eine Junior-Suite gebucht haben, bekamen wir eine Suite, die eher an ein Selbstmord-Zimmer erinnert. Dunkel, braun, sehr alter dunkelbrauner Teppich, sehr einfache und scheußliche Tapeten, alter Bettrahmen, ein gelber Warnaufkleber mit leuchtender roter Schrift neben dem Bett (in tschechischer Sprache). Es fehlte nur der Balken über den man sich selbst den Strick hängen kann. Der Service hätte das wohl kaum für einen getan, geschweige denn die Rezeption überhaupt irgendetwas. An dieser hat ein sehr freundlicher jüngerer Mann mit längeren Haaren (ungewöhnlich in Kalrsbad, sah jedoch gut aus) seinen Dienst getan, der Haltung entsprechend vermutlich ein Praktikant, der von der Dame mit streng gebundenem Zopf zeitweise prüfend beobachtet wurde. Leider hatten wir bei dieser Dame namens Dora.. (oder so ähnlich) eingecheckt. Die Dame hat uns an eine Wärterin in einem russischen "Frauengefängnis" erinnert, ihr Lächeln war knapp gepresst, als ob sie rückseitig bedroht würde. Obwohl wir immer freundlich sind und gerne Lachen, hier war es etwas schwierig. Auf die freundliche Bitte, das Zimmer wohl wechseln zu können, auch in schwächere Kategorie, verneinte sie mit der Erklärung es wäre kein anderes Zimmer frei (wobei wir am gleichen Tag noch an vielen freien Zimmern vorbeikamen und uns der Status auch von anderen Gästen als frei benannt wurde). Frau Dora ... meinte, wir sollten die Managerin sprechen. Weshalb, wollten wir zuerst aufgrund der rüden Art nicht erkennen, also haben wir um unser Auto gebeten (der Parkservice ist übrigens klasse, unerwartet schnell und sehr freundlich). Kurz vor der Abfahrt, unser Auto kam gerade zurück, kam eine der Managerinnen, die uns dann doch ein anderes Zimmer gegeben hat. Keine Suite, wie gebucht, aber schön (und natürlich hatten wir bereits bezahlt, auf die kurze Anfrage meiner Gattin beim auschecken, ob eine Verrechnung erfolgen würde erfolgte keine Antwort. Wir wollten uns unsere schönen Erlebnisse in Karlsbad allgemein jedoch zum Abschluss nicht trüben lassen, weshalb wir uns freundlich verabschiedeten und gingen). Was kann man sonst noch sagen? Die Preise sind absolut unverhältnismäßig, z.B. kostet ein kleines "Vittel" Wasser (nur ca. 0,2 Liter) aus der Zimmerbar sage und schreibe 8 Euro. Nun, mich interessiert kaum, dass vor etlichen Jahren ein Morgan Freeman mal in dem Haus genächtigt hat. Hat er das eventuell nur deshalb, weil genügend Zimmer für seine Crew frei waren? Und weshalb diese frei waren, könnte man sich denken. Wir waren bereits ca. 20x in Karlsbad, und haben in allen Hotels auf mindestens gleichem Niveau, meistens zu günstigeren Preisen auf höherem Niveau gewohnt. Selbst der Badebereich im Grandhotel Pupp ist nicht besser, wohl aber schön in gleichmäßigem grau gehalten, wogleich leider zwei Gäste in unserer Anwesenheit ausgerutscht sind (davon ein Kind, das sich leicht verletzt hat), da man auf den gegebenen Fliesen leicht rutschen kann. Die Lage ist, wie bei so unendlich vielen Hotels in Karlsbad gleichwertig schön.
trotz offensichtlich tatsächlich vieler freier Zimmer wurde uns ein abgrundtief hässliches Zimmer mit sehr alter Ausstattung angeboten (ein Zimmer wie aus einem sehr alten DDR-Krimi, wobei diese Zimmer nach Erinnerung schöner waren).
durchaus 4 Sonnen, jedoch selbst das ehemals vielgerühmte Frühstück ist mittlerweile auf dem Niveau wesentlich günstigerer 4-Sterne-Hotels in Karlsbad. Die Preise sind definitiv unangemessen hoch. Der Frühstücks-Service war jedoch vorbildlich.
Rezeption einmal sehr negativ und unfreundlich wirkend, einmal positiv; die Zwischensumme von 3 Sonnen ist eher ein freundliches Zugeständnis, denn einmal sehr schlecht, bereits beim Check-In (so noch nie nach ca. 200 verschiedenen Hotels erlebt) bringt einen gefühlsmäßig schlechten Einstand. Auf einen solchen kann man im Urlaub gerne verzichten.
wie so viele Hotels in der Touristen-City gelegen, Top!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einen Fitnessraum haben wir entdeckt, der gut ausgestattet war (keine 70er Jahre- Maschinen, sondern durchaus zeitgemäß in einem hellem Raum, vermutlich mehr als 50 qm). Die kleine Poolanlage (ein ca. 20 x 8 m Pool) verfügt über viel zu wenige Liegen. Es ist andererseits auch kaum mehr Platz als für ca. 14 Liegen (geschätzt, nicht gezählt), die schnell reserviert waren. Immerhin gibt es einen Whirlpool, der zeitweise in Betrieb war (abwechselnd verteilte Whirlpool-Funktion mit kleineren Nieschen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |