- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der spaetsozialistische Bau aus den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts bietet auf 12 Stockwerken ueber 300 Zimmer, alle mit TV, Bad, Balkon, meistens Meerblick. Es gibt eine Kurmittelabteilung, grosszuegigen Pool und Hallenbad, ein buntes Publikum (einerseits Aeltere Kurgaeste aber auch die Volleyball-Nationalmannschaft), Buffet-Restaurant und zwei a-la-carte-Restaurants, verschiedene Bars, Gaeste aus Deutschland, Bulgarien, Italien, Belgien und alles von UE/F bis AI. Die Handy-erreichbarkeit war optimal (Vodafone), das Preis-Leistungs-Verhaeltnis war eigetlich ok, aber die Stimmung unter den vielen langjaehrigen Gaesten war dennoch eher negativ. Das Haus leidet offensichtlich unter einem Hin und Her von Investoren, und die meisten Stammgaeste berichten von einem deutlichen Leistungsabfall. Da ist viel Potenzial, das nicht genutzt wird. Die zweite Maihaelfte scheint mir die optimale Reisezeit zu sein, wenn Sveti Konstantin gerade erwacht. Hochsommer moeglicherweise zu heiss, Oktober meistens zu regnerisch.
Mein Doppelzimmer zur Alleinnutzung befand sich im neunten Stockwerk. Schoen gross, zwei franzoesiche Betten, Sat-TV ( mit ZDF und RTL) Ordentlicher Balkon mit guter Aussicht auf Land und Meer und zuvielen parkenden Moewen. Grosszuegiges Bad mit Bademantel, Foehn, Vergroesserungsspiegel. Genug Schrankplatz und Licht im Zimmer und ein nuetzlicher Kuehlschrank zur freien Verwendung. Stets saubere Bettwaesche und taeglich Wechsel der benutzten Handtuecher.
Die Gastronomie des Buffet-Restaurants ist der absolute Schwachpunkt, sowohl hinsichtlich Abwechslung als auch Qualitaet. An einem Abend konnten sie waehlen zwischen ausgetrockneten Fisch-Stuecken, ausgetrockneten Haehnchen-Schnitzeln, Kalbfleich-Ragout mit Erbsen, beides aus der Dose, kleinen Wuerstchen, die es morgens, mittags und abends gab, ungewuerztem Gemuese (Brokkoli, Blumenkohl und Mais taeglich!) und minimaler Abwechslung am Salat- und Vorspeisenbuffet. Sieben von vierzehn Tagen habe ich ausser Haus gegessen. Das Fruehstueck war nur wenig besser.
Langjaehrige Gaeste haben mir erzaehlt, das Niveau in dieser Beziehung habe nachgelassen. Ich war mit den Leistungen dennoch insgesamt zufrieden. Beispielsweise wurde Kritik an einem fleckigen Vorhang schnell aufgenommen. Innerhalb eines halben Tages hatte ich eine frische Gardine (ohne Bestechungsgeld!). Kompetenz und Sprachkenntnisse fallen auffallend unterschiedlich aus. Da gibt es keine einheitliche Linie. Die Zimmerreinigung war ok. Zu viele Moewen parkten auf meiner Balkonbruestung.
Das Haus liegt inmitten einer schoenen Gartenanlage. Varna (inzwischen fast eine Millionenstadt) ist ca acht Kilometer entfernt und mit mehreren Bussen bequem zu erreichen (Preis ca 90 cent). Die Taxipreise sind vergleichsweise guenstig (verhandeln!!!), Ausflugs- und Wandermoeglichkeiten vielfaeltig. Sveti Konstantin ist ein eher ruhiger Kurort. Wer High/live sucht ist in Golden Sands besser aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Spa-Bereich, Hallenbad und schoene Pool-Anlage vorhanden. Da ich selbst dieses nicht genutzt habe, kann ich dazu (Pool ausgenommen) keine qualifizierte Aussage machen. Von anderen Gaesten hoerte ich manch Gutes! Kostenloser Internet-Platz vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 14 |