- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich ist eigentlich ganz in Ordnung, allerdings sind hier noch einige Bereiche stark renovierungsbedürftig. Die Zimmer haben ihre besten Jahre auf jeden Fall schon hinter sich gelassen. Der Holzlatten-Boden an der Poolbar ist nahezu lebensgefährlich, da dort hier und da große Löcher im Boden sind. Die Gäste waren im September 2008 gut 90% Deutsche Senioren über 70. Ansonsten einige Russen, Polen, Bulgaren und Gäste aus skandinavischen Ländern. Der Speiseraum ist viel zu klein für die Kapazität des Hotels, gerade mal ca. 70 Plätze für mehrere Hundert Gäste. Das Hotel hat einen Spa-Wellness-Bereich den ich zwar nicht genutzt habe, der aber ganz ordentlich aussah, die Preise sind in Ordnung, 1 Stunde Aroma-Massage kostet z. B. 65 Leva. Desweiteren gibt es einen tollen Fitness-Raum der offensichtlich noch ganz neu und gut ausgestattet ist. Der Fitness-Raum ist für All-Inclusiv-Gäste inbegriffen, HP-Gäste zahlen für die Nutzung 8 Leva. Die Sahara-Betten am Pool sind kostenpflichtig, 15-25 Leva je nach Art des Bettes pro Tag. Wir waren Ende September in Bulgarien und hatten mit dem Wetter großes Pech. Von einer Woche waren nur zwei Tage zum Baden geeignet (ca. 21 Grad). Den Rest der Woche hat es nur gestürmt, geregnet und es war sehr kalt (ca. 15 Grad). Das sollte jedem bewusst sein, der um diese Jahreszeit nach Bulgarien fliegt, hier ist gutes Wetter nicht mehr garantiert (lieber Türkei, etc.).
Wir hatten eines der Eck-Zimmer bekommen, welche ca. 3mal so groß sind wie die anderen Zimmer. Das Zimmer war sehr sehr groß, ca. 60qm, mit seperatem Wohn- und Schlafzimmer und auch sehr praktisch, zwei Badezimmern. Der Balkon war riesig! Blick auf den Pool und schräg zum Meer hin. Die Zimmer wurden allerdings schon ewig nicht mehr renoviert, der Teppich war von Flecken übersäet, im Badezimmer zeigten sich erste Schimmel- und Rostflecken. Haare in der Badewanne. Die Couch im Wohnzimmer war mehr als durchgesessen! Die Möbel alt und abgegrabbelt. Zwei große 1, 40-Meter-Betten, auf denen sich ganz gut schlafen ließ...man sollte aber lieber nicht unters Bettlaken gucken...ähnlich wie der Teppich! Was die allgemeine Sauberkeit der Zimmer anbetrifft, siehe oben!
All-Inclusive-Gäste essen im Restaurant Pliska. Es gibt zwar noch mehrere Restaurants in diesem Hotel, allerdings haben wir diese als AI-Gäste nicht genutzt. Im Restaurant Pliska waren die Speisen grundsätzlich kalt oder lauwarm...das Fleisch sah schon optisch so ekelhaft aus, dass ich die ganze Woche nicht ein einziges Mal Fleisch gegessen habe. In Fett schwimmende Fettklumpen mit bisschen Fleisch dran, das war z. B. das Schweinefilet! Gemüse gab es jeden Tag dasselbe, und zwar Möhren, Rosenkohl, Blumenkohl oder Broccoli...immer kalt und noch halb roh. Jeden Tag zwei verschiedene Suppen, die nur nach Wasser schmeckten. Der Fisch war immer total zerkocht. Fischstäbchen total verbrannt, so dass das Paniermehl schon schwarz war. Dann gab es noch immer eine Reihe kalter Salate, angefangen bei Tomaten und Gurken, Krautsalat, Grüner Blattsalat, Oliven, Kartoffelsalat und Nudelsalat. Die Salate waren in Ordnung. Das Brot ist total pappig und trocken, schmeckt aber ganz gut wenn man es im Toaster röstet. Die Speisen waren allesamt nicht oder ganz wenig gewürzt. Wie dreckig es auf den Tischen aussah habe ich ja bereits oben beschrieben, aber auch die Präsentation der Speisen ist leider nur absolut zweckmäßig und keineswegs ansprechend oder auch nur annährend schön dekoriert...wie in einer Kantine.
Der Service in diesem Hotel ist praktisch nicht vorhanden. Unsere Zimmer waren lediglich bei der Anreise sauber, in der ganzen Woche wurde dann jedoch nur noch der Abfalleimer geleert und das Bettzeug zurecht gelegt. Der Sand im Badezimmer wurde die ganze Woche nicht weggefegt oder gar weggewischt. Die benutzten Gläser wurden erst nach 5 Tagen weggeräumt. Der Aschenbecher wurde garnicht entleert. An den Bars und im Speiseraum fehlte ständig irgendetwas, keine Kaffee mehr, kein Tee mehr, kein Rum mehr, keine Zitrone mehr, keine Tassen mehr, keine Gläser mehr, keine Aschenbecher mehr, keine Servietten mehr, kein Zucker, kein Salz, kein Pfeffer....und vor allem KEINE sauberen Tische...das Personal hat sich darum nicht gekümmert, so hat man also um einen halbwegs sauberen Tisch zu bekommen die dreckigen Teller vom Vorgänger selbst weggeräumt und sich dann auf die Suche nach sauberen Teller und Besteck zu machen. Sprach man das Personal auf die Missstände an bekam man nur mit verschränkten Armen und Schulter zucken ein "Ich weiß nicht" zu hören, das Personal zeigte auch gar keine Mühe, dem Gast in irgendeiner Form zu helfen oder ihn milde zu stimmen. Auf ein Lächeln von der Rezeptionistin, der Putzfrau oder dem Speiseraum/Bar-Kräften konnte man lange warten, auch wenn man selbst lächelnd auf diese Menschen zugegangen ist. Einzig zwei Barkeeper, Nina und Krasen, waren immer sehr freundlich und auch mal lustig.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 200 Meter über eine Treppe. Der Strand jedoch ist eine einzige Katastrophe! Zunächst steigt einem ein richtig ekelhafter Geruch in die Nase, bis man dann einen Blick auf einen vermüllten zubetonierten Strand bekommt. Das ist definitiv der hässlichste Strand den ich in meinem ganzen Leben gesehen habe! Wir sind an einem Tag mit dem Taxi zum Goldstrand gefahren (10 Leva), der Goldstrand ist wesentlich schöner und sauberer! In der direkten Hotelumgebung gibt es eine kleine Meile mit Buden und Restaurants, in denen man jede Menge Schrott zu überteuerten Preisen erwerben kann. Wir haben jedenfalls kein brauchbares Mitbringsel finden können. In den Restaurants kann man gut und günstig essen, vor allem Meeresfrüchte und Fisch...sehr lecker, preiswert und vor allem zur Abwechslung auch mal heiss (im Hotel gibt es nur lauwarme Speisen). Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten. Was die Ausflugsmöglichkeiten angeht haben wir für 23 Euro pro Person einen Ausflug nach Nessebar gebucht, die Stadt Nessebar ist auf jeden Fall sehenswert, hier kann man auch besser einkaufen als in Sveti Konstantin. Für alle die nach Nessebar fahren kann ich nur empfehlen, auf keinen Fall in das Restaurant zu gehen welches von der Reiseleitung empfohlen wird...dort sind die Preise etwa doppelt so teuer wie in allen anderen Restaurants, z. B. für eine Forelle 22 Leva, in einem anderen Restaurant kostet die Forelle 10-12 Leva.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendanimation gibt es in dem Hotel nicht. Tagsüber sollten eigentlich irgendwelche Wassersportarten angeboten werden, davon habe ich jedoch nichts mitbekommen. Der Pool ist schön groß, aber die Temperatur für mein Empfinden zu kalt. Es gibt noch ein Hallenbad, dort ist das Wasser angenehm warm. Das Fitness-Studio habe ich bereits oben beschrieben. Der Internetzugang war kostenlos. In der Disco gibt es einen Billardtisch und einige Bowlingbahnen (5 Leva pro Spiel pro Person).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |