- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ klein. Liegt aber perfekt unterhalb des Edinburgh Castle nur 5 min zu Fuß bis zur Royal Mile. Edinburgh ist immer einen Tripp wert. Am besten man fährt im Sommer, da die Wetterverhältnisse sehr wechselhaft sind. Immer(!) Schirm und Regenjacke mitnehmen. Gutes Schuhwerk, da das Kopfsteinplaster doch nach einer Zeit zur Strapaze für die Füße wird. Achtet auf die diversen Feste im Sommer. Fringe z.B. Super (!) überall in der Stadt sind Künstler und es ist ein buntes Treiben. Geld braucht man eine Menge in Edinburgh. Die Eintrittspreise p.P. liegen selten unter 10 Pfund. Mit Studentenausweis oft weniger. Man kann an den Schaltern der Royal Bank ob Scottland auch mit unserer EC-Karte Geld abheben - kosten aber Gebühren. Was man auf jeden Fall machen sollte: Für Wisky Liebhaber die "Scotch Whisky Experience" auch was für die Kleinen. Whisky Verkostung in einer der größten Whisky Sammlungen - super auch für nicht Interessierte. Probeglas gab es sogar als Souvenier. Mary King´s Close war auch gut. Aber auf jeden Fall sollte man eine Geistertour mit Mercat Tours machen. Tickets vorher besorgen ! echt gut. So kommt man auch in die Unterwelt. Nicht mit Mary King´s Close vergleichbar.
Wir hatten ein Zimmer im obersten Stockwerck (5. Stock). Bis zum 4. Stock gibt es einen Aufzug. Den Rest geht man über eine Treppe. Kein Problem. Das Zimmer hatte Dachschrägen und war damit relativ klein aber absolut ausreichend für einen Städtetripp bei dem man sich eh nicht lange im Zimmer aufhält. Das Zimmer war schön gestaltet und sauber (!). Die Betten nicht durchgelegen und keine Flecken oder Löcher in der Bettwäche. Das Bad war mit Duschwanne ausgestattet und war ansonsten nicht zu beanstanden. Absolut sauber. Jeden Tag neue Handtücher. Leider keinen Fön (!). Das Zimmer hatte einen Fernseher, den wir aber nicht genutzt haben. Es war ein Wasserkocher vorhanden und Tee und Gebäck zur freien Verfügung. Einziger Mackel war das kleine Fenster. Man konnte nur einen kleinen Spalt öffnen und dadurch war kein richtiges Lüften möglich. Könnte im Hochsommer ein Problem sein.
Das Hotel selbst verfügt nicht selbst über einen Speisesaal. Man isst im Pub nebenan, der eine direkte Verbindung zum Hotel hat. Das Frühstück ist reichhaltig, aber nicht im Zimmerpreis mit drin. Man kan wählen zwischen continental oder schottischem Frühstück. Alles sehr lecker. Kleiner Makel: anscheinend ist es in England und Schottland üblich zu jeder Mahlzeit den Fernseher anzuhaben. Es sind überall im Pup Fernseher aufgestellt, die ziemlich laut sind. Aber ein kurzer Hinweis reicht aus und sie schalten sie leiser. War also auch kein Problem. Der Pub bietet Montags und Dienstags live Musik. War sehr schön. Vom Zimmer aus konnten wir die Musik auch bei offenem Fenster nicht mehr höhren. Ansonsten auch ganz normale Straßengeräusche. Das Essen ansonsten ist so wie man es aus Bars kennt. Es gibt z.B. Burger mit Pommes, Fish und Chips, Klassiker halt. Nichts besonders aber dafür sehr lecker und gut zu einem für Edinburgh günstigen Preis. Besonderheit in Schottland. Man bestellt und bezahlt direkt an der Bar. Dann werden einem die Speisen gebracht. War auch auf der Royal Mile in den Pubs so. Also nicht warten bis einer kommt...
Das Personal im Hotel selbst war sehr nett und freundlich. Es ist 24 Std. jeman an der Rezeption, so dass man kommen kann wan man will. Auf den Zimmern wurde jeden Tag aufgeräumt und neue Handtücher verteilt. Es gab sogar ein Handtuchtrockner. An der Rezeption bekam man einen Stadtplan, in dem alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants, Highlights usw. eingezeichnet waren. Sehr hilfreich.
Das Hotel liegt direkt am Grassmarket. Die Umgebung selbst ist auch sehr reizvoll. Viel Pubs, Lokale, wo man Abends gut und günstig essen gehen konnte und kleinen Läden mit second Hand Ware. Zur Royal Mile geht man 5 min. zu Fuß. Wir sind mit dem Shuttel Bus vom Flughafen in die Stadt gefahren. Kosten 3,50 Pfund pro Person und die Busfahr in Doppeldeckerbus dauert 25 min. So kann man schon mal die Stadt auf sich wirken lassen. War die richtige Entscheidung. Der Bus hält an der South-Bridge, von wo aus man entweder über Treppen oder entlang der Straße hoch in die Altstadt kommt. Dauer zu Fuß und bei ströhmenden Regen, ca. 10 min. Das Kopfsteinpflaster war auch kein Problem, da der Bürgersteig normal gepflastert ist, so dass der Koffer auch nicht hängen geblieben ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |