Zimmer: Gebucht war ein Bungalow mit seitlichem Meerblick, wir bekamen das Bungalow Nr. 615. Wir haben vor der Reise per Email einen „unverbindlichen“ Kundenwunsch an das Hotel gerichtet und um eine ruhige Lage des Bungalows gebeten. Die Lage war nicht ruhig, sondern als 3. Bungalow neben der Großküche, deren Abzug den ganzen Tag lief. Ein permanentes Rauschen und Brummen, egal ob man sich auf dem Balkon oder im Zimmer befand. Dazu kamen von der anderen Seite des Bungalows, durch die Eingangstür und durch das Badfenster ebenfalls die Geräusche und Gerüche. Warum hier noch Gästezimmer untergebracht werden ist unbegreiflich. Das Bungalow war schön groß, das Mobiliar etwas abgewohnt, der Balkon schön möbliert, sogar mit Sonnenschirm, was wir sehr angenehm empfanden. Ansonsten gab es kleinere Unzulänglichkeiten, wie wackelnde Handtuchaufhänger im Badezimmer, ein kleiner Tisch im Zimmer, dessen Beine sofort wackelten, wenn man etwas auf den Tisch legen wollte. Die schöne Regendusche hatte leider wenig Druck, bzw. waren einige Löcher verkalkt und zu. Ankunft: Unsere Ankunft war um Mitternacht. Leider dauerte der Check-In etwas lang. Aufgrund der späteren Uhrzeit hätten wir uns gefreut, wenn das alles schneller gegangen wäre. Es gab ein Willkommensgetränk, was positiv ist, aber es dauerte lang, bis dieser gebracht wurde. Die gebuchte Halbpension konnte aufgrund der späten Ankunft nicht wahrgenommen werden. Dafür erhielten wir auf dem Bungalow köstliche Wraps und Salat, worüber wir uns freuten. Gastronomie: Gebucht hatten wir Halbpension, diese fand morgens und abends im Labyrinth Restaurant statt. Falls gewünscht, konnte abends gegen mittags getauscht werden. Dies haben wir allerdings nicht in Anspruch genommen. Die allgemeinen Verpflegungsleistungen wurden in dem Labyrinth Restaurant angeboten. Es war ein Schock: Die Tische im Außenbereich waren so dicht nebeneinander aufgestellt, dass man so nah am nächsten Tischnachbarn gesessen hat, dass es keine Privatsphäre mehr gab. Mein Mann und ich hatten uns auf genuss- und stilvolle Abendessen gefreut – was hier leider nicht angeboten wurde. An der Platzanweiserin im Eingangsbereich sammelten sich die wartenden Gäste. Damit alle Gäste im Außenbereich essen konnten, wurden zusätzliche Tische aufgestellt. Alles viel zu eng und zu viel. Das eigentlich schön gestaltete Restaurant war dafür nicht ausgelegt. Eine Geräuschkulisse war zu vernehmen, wie auf einem Bahnhof. Wir saßen so dicht an dicht, dass es wirklich unangenehm war. Die Gänge zum Buffet im Innenraum waren draußen so eng, dass immer wieder ausgewichen werden musste. Beim Frühstück mussten mein Mann und ich getrennt zum Buffet gehen, da ansonsten der Tisch abgeräumt wurde. Dementsprechend konnten wir auch kaum zusammen essen, was sehr bedauerlich war. Abends war es genauso. Wir durften uns zu zweit nicht an einen Vierertisch setzen. Der Tisch wurde ohne Löffel gedeckt, so dass wir dann z.B. Yoghurt mit der Gabel essen mussten. Die Tischzeit abends ging offiziell bis 21:30 Uhr, bereits um 20:45 Uhr wurden keine Tische mehr neu eingedeckt, kein schmutziges Geschirr mehr abgeräumt, und es wurde damit begonnen, die Sitzpolster einzuholen und die dazugestellten Tische wieder in den Innenbereich zu räumen. Personal gab es sehr viel, was auch freundlich war, jedoch hatten wir oft das Gefühl, dass sie etwas überfordert wirkten und die naheliegendsten Dinge nicht sehen konnten oder wollten. Essen: Morgens wurde auf dem Buffet eigentlich alles gut abgebildet, was man sich unter einem Frühstück vorstellt. Sekt oder Prosecco gab es nicht. Abends hingegen war die Präsentation der Speisen völlig unzureichend. Alle warmen Speisen wurden in, mit Deckeln geschlossenen großen Warmhaltepfannen aufbewahrt. Es stand zwar ein Schild daran, dennoch musste man erst den Deckel heben, um zu sehen, was genau drin war. Der dadurch entstandene Kondensat tropfte natürlich in die Speisen. Ein großer Tisch war schon um 20:30 Uhr leergeräumt. Die Qualität der Speisen war sehr einfach und billig. Es war nichts Raffiniertes zu finden. Oft wurde erst spät aufgefüllt, so dass immer mal einige Pfannen leer waren. Warmes Gemüse gab es kaum. Einmal gab es Gyros, was ja eigentlich zart sein sollte, hier war überwiegend ungenießbarer Speck dabei. Oft wurden Fisch oder Fleisch in Soßen gereicht, so dass der Fisch oder das Fleisch keinen Eigengeschmack mehr hatte. Es drängt sich hier der Gedanke auf, dass die Gäste einfach nur preisgünstig versorgt werden sollten. Von Show-Cooking war auch nichts zu sehen. Einfach nur alles extrem enttäuschend und ärgerlich, denn von einem 5 Sterne Hotel kann man eindeutig viel mehr erwarten. Die bisherigen positiven Bewertungen können wir nicht nachvollziehen. Positiv: An meinem Geburtstag fanden wir auf unserem Zimmer eine sehr köstliche Geburtstagstorte vor. Abends hatten wir in dem Spezialitätenrestaurant „Skybar“ reserviert, dort haben die Angestellten zu dritt ein Ständchen gesungen, brachten eine Nachspeise für zwei Personen mit einer Kerze. Vielen Dank dafür, das war eine sehr schöne Überraschung! Getränke: Die Getränke im Labyrinth Restaurant abends, sowie an der Hauptbar waren sehr überzogen, so liegt zum Beispiel ein Spritz Aperol bei Euro 11,50 und eine Flasche stilles Wasser 1 Liter bei Euro 4,20. Gesamteindruck: Unsere Erwartungen bei einem 5 Sterne Grecotel, welches als Luxushotel ausgeschrieben ist, sind in Bezug auf die Sterne Klassifizierung, der Hotelbeschreibung und Darstellung, den bisherigen Bewertungen, dem hohen Reisepreis angemessen hoch - unsere Enttäuschung leider ebenso. Bei fast 30 Jahren Reisebüroerfahrung, durch Qualitätsschulungen, berufliche Hotelbesichtigungen und Reisen, sowie eigener Reiseerfahrung (zusammen mit meinem Mann), können wir ganz klar sagen, dass all dies nicht mehr 5 Sterne entsprechen. Es ist wirklich sehr schade und traurig, dies erlebt zu haben, wo doch immer die Marke „Grecotel“ für Luxus gestanden hat. Am 3. Tag unseres Aufenthaltes hat Grecotel um eine Bewertung gebeten. Nach abgegebener Bewertung wurde einmal telefonisch im Zimmer um ein Gesprächstermin gebeten. Am Tag danach fanden wir eine Nachricht unter der Zimmertür vor, hier wurde auf Englisch darum gebeten, dass wir uns an der Rezeption melden sollen. Wir haben das Gesprächsangebot nicht wahrgenommen, da es für uns in diesem Urlaub nichts geändert hätte. Wir werden kein Grecotel mehr buchen. Es ist sehr ärgerlich und traurig, dies aussprechen zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Paar, Alle Teammitglieder und die Hotelleitung danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Bewertung Ihres letzten Aufenthalts im Grecotel Creta Palace zu schreiben und zu teilen. Wir sind stets bestrebt, unsere Gäste zufrieden zu stellen, denn unser größtes Kapital ist die aufrichtige, herzliche Gastfreundschaft, die versucht, alle Wünsche unserer Gäste zu erfüllen. Unser Gästeservice-Team hat versucht, Sie während Ihres Aufenthalts zu erreichen, um unsere Dienstleistungen an Ihre Vorlieben anzupassen. Leider haben Sie einem Treffen mit unserem Team nicht zugestimmt. Dennoch legen wir großen Wert auf das Feedback aller unserer Gäste, da es eine entscheidende Rolle in unserem kontinuierlichen Streben nach Verbesserung spielt. Wir arbeiten mit größter Begeisterung und verbessern unsere Dienstleistungen ständig. Ihre wohlgemeinte, konstruktive Kritik wird zur Kenntnis genommen und in Kürze mit der Geschäftsleitung besprochen. Es ist unser Grundsatz, unsere Verfahren sofort auf der Grundlage Ihrer Kommentare anzupassen, wenn dies machbar ist, oder alternativ einen langfristigen Plan aufzustellen, wenn es um kritische strukturelle Änderungen geht. Wir hoffen wirklich, dass Sie uns die Gelegenheit geben, Sie wieder in unserem Resort begrüßen zu dürfen, um alle Verbesserungen zu sehen, die aufgrund Ihrer wertvollen Worte vorgenommen wurden. Mit freundlichen Gruessen, Georgios Perantonakis Generaldirektor des Hotels