Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Walter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Baltikum II (Impressionen einer Rundreise)
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein größeres Hotel in unmittelbarer Nähe des Hafens und des Kurischen Haffs. Das Haus dürfte 7 bis 8 Etagen haben. Es sind 2 Fahrstühle vorhanden, aber man kann bei Bedarf auch ein Treppenhaus nutzen. Das Alter des Hauses ist schwer zu schätzen. Aber es dürfte aus den 80ern stammen. Das Haus macht einen sauberen gepflegten Eindruck und bietet modern eingerichtete Zimmer. Wir waren mit einer Reisegruppe unterwegs und hatten Halbpension gebucht. Es handelt sich um ein Hotel, das vorwiegend von Gruppenreisenden gebucht wird. Im Hinblick auf Menschen mit Behinderung war mir aufgefallen, das man sich bemühte, diese bevorzugt in einen der Fahrstühle hinein zu lassen. Diese "Steuerung" war sicherlich aber nur von der Rezeption aus möglich. In den oberen Stockwerken gab es da schon Probleme, wenn man nur mit dem Fahrstuhl von Etage zu Etage konnte und der Fahrstuhl bereits in anderen Etagen voll war. Handy Erreichbarkeit war optimal. Aufgefallen war uns nur, dass anschließend bei der Abrechnung offenbar nicht alle Gespräche erfasst waren. aber das ließ sich dann nicht mehr nachvollziehen. Besser als umgekehrt! Wir hatten tolles sonniges Wetter, aber Insider behaupten, dass es in der Region gerne mal regnet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war modern eingerichtet. Wir hatten Ausblick auf das Haff und die Kurische Nehrung. Es war alles sehr sauber. Auch das Bad war geräumig. Problem eben der Fahrstuhl. Es gab ein Fernsehgerät mit Empfang Deutscher Programme. Allerdings hatten wir hier so gut wie keine Zeit zu. Man schaute nur mal kurz in die Tagesthemen, damit man wusste, was auf der Welt geschehen war. In den Betten schliefen wir gut, aber bei einer Rundreise ist man Abends wie gerädert und wir wussten, am nächsten tAg geht es wieder früh los.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es handelte sich bei der Gastronomie nicht um Haute Cusine aber auch nicht um Billigheim. Man servierte Borschtsch als Vorspeise, dann kam das Hauptgericht mit Beilagen und Gemüse und Nachtisch anschließend. Manko: wegen der vielen Gruppen musste man in Etappen essen, was dazu führte, dass unsere Gruppe als letzte dan war und man eigentlich schon den Hunger übergangen hatte. Beim Frühstück war alles vorhanden, was man brauchte. Es gab was für mitteleuropäische Mägen und für Freunde des englischen Frühstückes und auch die Müslifraktion war versorgt. Positiv, das Personal öffnete den Frühstücksraum bereits vor der ausgeschriebenen Öffnungszeit, was Rückstaus zur Rush hour vermied.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war freundlich und gab sich Mühe die verschiedenen Busreisegruppen zu bändigen. Check in klappte Dank unserer Reiseleiterin sehr gut, allerding gab es da Staus vor dem Fahrstuhl, was mich bewog unsere Gepäckstücke (4 Stück, Koffer und Reisetaschen für eine Rundreise) über die Treppe hoch in die 6. Etage zu schaffen. Das war dann mein Fitnessprogramm nach einer Längeren Busreise mit Wartezeiten an der russisch litauischen Grenze auf der Nehrung. Es kamen zum Zeitpunkt unserer Anreise eine Gruppe französischer Touristen und eine Gruppe österreichischer Touristen. Das blockierte den Fahrstuhl einige Zeit. Auch bei der Abreise schaffte ich zwei Koffer und zwei Reisetaschen wieder via Treppenhaus 6 Etagen nach unten, damit ich nicht ewig vorm überfüllten Fahrstuhl warten musste.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Im Bereich zum Hafen und zur Fähre auf die Kurische Nehrung liegt das Hotel sehr günstig. Allerdings zur Innenstadt hin ist es doch einige Entfernung. In der Nähe des Hotels befindet sich eine Wohnsiedlung mit Plattenbauten. Dort gab es auch Läden. Ansonsten ist man von hier auf öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis angewiesen, wenn man nicht wie wir mit dem Bus unterwegs war. Vor dem Haus ist ein großer Parkplatz vorhanden. Eine Tankstelle befindet sich auch im Umfeld. Ansonsten bietet Klaipeda als litauische Kleinstadt doch auch einiges Sehenswerte. Für Naturliebhaber bieten sich Ausflüge auf die Kurische Nehrung an. Thomas Mann Fans werden in Nida (Nidden) auf ihre Kosten kommen, wo man das Thomas Mann Haus (das ehemalige Ferienhaus der Familie Mann) besichtigen kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Hierzu kann ich keine Aussage treffen, da es ja nur ein Kurzaufenthalt war. Aber wie gesagt: Litauen und die Kurische Nehrung sind eine Reise wert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:51-55
    Bewertungen:13